Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ImWind erhält Genehmigung für Windpark Birstein-Aurora

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.03.2024, 2764 Zeichen

Wien/Lambsheim (OTS) - In Birstein, im Main-Kinzig-Kreis, Hessen, weht bald ein frischer Wind der nachhaltigen Energiegewinnung. Das Regierungspräsidium Darmstadt hat gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) grünes Licht für den Bau von neun Windenergieanlagen erteilt. ImWind und GAIA, Vorreiter im Bereich erneuerbare Energien und Kooperationspartner in diesem Projekt, verkünden diese positive Entwicklung. Mit einer Gesamtleistung von 54 Megawatt wird der Windpark einen bedeutsamen Beitrag zur regionalen Energieversorgung leisten und ein klares Zeichen für den Ausbau der erneuerbaren Energien in der Region setzen.
Entwickelt wurde der Windpark gemeinsam von ImWind und GAIA. GAIA war für die Projektentwicklung bis zur Genehmigung des Windparks verantwortlich, während ImWind als Projektwerber für den Bau und Betrieb der Windenergieanlagen zuständig ist. Beide Partner betonen die gute Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Darmstadt, der Gemeinde Birstein, den Eigentümern und anderen Beteiligten.
"Wir sind sehr zufrieden mit der Gesamtentwicklung des Projekts. Trotz Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen wurde das Projekt Birstein-Aurora in einer relativ kurzen Zeit genehmigt", sagt Vladimir Radik, Projektleiter bei GAIA.
Martin Jeromin, Leiter des Deutschlandgeschäfts bei ImWind, betont die hohe Akzeptanz des Projekts in der Bevölkerung, die auch auf die transparente Informationspolitik von ImWind und GAIA zurückzuführen ist. „Die transparente Kommunikation über die gesamte Projektentwicklung sorgte für die vollumfängliche Unterstützung der Gemeinde Birstein.", so Jeromin und hebt die Projektwebseite, Informationsveranstaltungen in den Ortsteilen von Birstein sowie die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde als wichtige Maßnahmen hervor.
Bürgermeister Fabian Fehl von Birstein betont in diesem Kontext: „Die Öffentlichkeitsarbeit und die Einbeziehung der politischen Gremien bis in Vertragsdetails haben dazu beigetragen, dass das Projekt am Ende nicht beklagt wurde.“ Ganz entscheidend sei aber die finanzielle Beteiligung der Kommune nach § 6 EEG für die Herstellung von Akzeptanz gewesen. „Klimaschutz ist wichtig, aber allein mit Klimazielen schafft man keine Akzeptanz für ein lokales Vorhaben. Die bekommt man nur, wenn die Leute vor Ort auch einen direkten Nutzen in den Anlagen sehen.“
Die geplanten und modernen Windkraftanlagen des dänischen Herstellers Vestas vom Typ V162, mit einer Gesamtnennleistung von jeweils 6 Megawatt (MW), ermöglichen eine effiziente Windernte und somit eine höhere Wirtschaftlichkeit auch bei schlechteren Windbedingungen. Im Laufe des Jahres erwarten ImWind und GAIA den Zuschlag im Rahmen der EEG-Ausschreibung. Der Baubeginn ist für das Frühjahr 2025 geplant.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




 

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2H9F5
AT0000A37DV7
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
    BSN MA-Event UBM
    Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
    BSN MA-Event SAP
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/17: Claudia Baumgartner

    Claudia Baumgartner ist Leadership- und Teamtrainerin, war davor lange Jahre in Führungspositionen bei österreichischen Bausparkassen tätig, ein Exkurs in die österreichische Bausparkassengeschicht...

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    ImWind erhält Genehmigung für Windpark Birstein-Aurora


    14.03.2024, 2764 Zeichen

    Wien/Lambsheim (OTS) - In Birstein, im Main-Kinzig-Kreis, Hessen, weht bald ein frischer Wind der nachhaltigen Energiegewinnung. Das Regierungspräsidium Darmstadt hat gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) grünes Licht für den Bau von neun Windenergieanlagen erteilt. ImWind und GAIA, Vorreiter im Bereich erneuerbare Energien und Kooperationspartner in diesem Projekt, verkünden diese positive Entwicklung. Mit einer Gesamtleistung von 54 Megawatt wird der Windpark einen bedeutsamen Beitrag zur regionalen Energieversorgung leisten und ein klares Zeichen für den Ausbau der erneuerbaren Energien in der Region setzen.
    Entwickelt wurde der Windpark gemeinsam von ImWind und GAIA. GAIA war für die Projektentwicklung bis zur Genehmigung des Windparks verantwortlich, während ImWind als Projektwerber für den Bau und Betrieb der Windenergieanlagen zuständig ist. Beide Partner betonen die gute Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Darmstadt, der Gemeinde Birstein, den Eigentümern und anderen Beteiligten.
    "Wir sind sehr zufrieden mit der Gesamtentwicklung des Projekts. Trotz Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen wurde das Projekt Birstein-Aurora in einer relativ kurzen Zeit genehmigt", sagt Vladimir Radik, Projektleiter bei GAIA.
    Martin Jeromin, Leiter des Deutschlandgeschäfts bei ImWind, betont die hohe Akzeptanz des Projekts in der Bevölkerung, die auch auf die transparente Informationspolitik von ImWind und GAIA zurückzuführen ist. „Die transparente Kommunikation über die gesamte Projektentwicklung sorgte für die vollumfängliche Unterstützung der Gemeinde Birstein.", so Jeromin und hebt die Projektwebseite, Informationsveranstaltungen in den Ortsteilen von Birstein sowie die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde als wichtige Maßnahmen hervor.
    Bürgermeister Fabian Fehl von Birstein betont in diesem Kontext: „Die Öffentlichkeitsarbeit und die Einbeziehung der politischen Gremien bis in Vertragsdetails haben dazu beigetragen, dass das Projekt am Ende nicht beklagt wurde.“ Ganz entscheidend sei aber die finanzielle Beteiligung der Kommune nach § 6 EEG für die Herstellung von Akzeptanz gewesen. „Klimaschutz ist wichtig, aber allein mit Klimazielen schafft man keine Akzeptanz für ein lokales Vorhaben. Die bekommt man nur, wenn die Leute vor Ort auch einen direkten Nutzen in den Anlagen sehen.“
    Die geplanten und modernen Windkraftanlagen des dänischen Herstellers Vestas vom Typ V162, mit einer Gesamtnennleistung von jeweils 6 Megawatt (MW), ermöglichen eine effiziente Windernte und somit eine höhere Wirtschaftlichkeit auch bei schlechteren Windbedingungen. Im Laufe des Jahres erwarten ImWind und GAIA den Zuschlag im Rahmen der EEG-Ausschreibung. Der Baubeginn ist für das Frühjahr 2025 geplant.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




     

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2H9F5
    AT0000A37DV7
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
      BSN MA-Event UBM
      Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
      BSN MA-Event SAP
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/17: Claudia Baumgartner

      Claudia Baumgartner ist Leadership- und Teamtrainerin, war davor lange Jahre in Führungspositionen bei österreichischen Bausparkassen tätig, ein Exkurs in die österreichische Bausparkassengeschicht...

      Books josefchladek.com

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery