26.04.2024, 2302 Zeichen
Vor 70 Jahren nahm der Flughafen Wien seinen operativen Betrieb auf. In 1954 fertigten 40 Beschäftigte 64.000 Passagiere ab. Dank eines Investitionsprogramms von damals 19 Mio. Schilling konnte aber sofort mit dem Ausbau gestartet werden und seit damals wird am Flughafen immer gebaut. Heute ist der Wiener Airport ein führendes Drehkreuz Europas mit rund 30 Mio. Passagieren pro Jahr und rund 23.000 Beschäftigten am Standort. Der 70. Geburtstag des Flughafen Wien wurde Donnerstag Abend mit einem großen Festakt und einer rauschenden Vienna Airport Business Night gefeiert. Über 1.100 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Tourismus gratulierten dem Flughafen Wien. Die Flughafen Wien-Vorstände Julian Jäger und Günther Ofner zum Jubiläum: "Wir blicken stolz auf unsere erfolgreiche Entwicklung als Österreichs Tor zur Welt zurück: In den 70 Jahren hat sich der Flughafen Wien von einem kleinen Flugplatz zu einem internationalen Drehkreuz und einer dynamischen AirportCity mit mehr als 23.000 Beschäftigten entwickelt. Mit großen Investitionsvorhaben, wie der Terminal-Süderweiterung und einem neuen Hotel stellen wir auch die Weichen für künftiges Wachstum. Dank des unermüdlichen Einsatzes unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie durch die exzellente Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern, wie auch die Unterstützung durch unsere Aktionäre, zählt der Flughafen Wien heute zur Top-Liga der Airports. Dafür bedanken wir uns heute bei unserem Team, allen Standortpartnern, den Nachbargemeinden, den Behörden und bei allen Organisationen und Institutionen, die diesen Erfolgskurs des Flughafen Wien begleiten."
Ein weichenstellendes Ereignis der Flughafengeschichte ist der Gang an die Börse im Jahr 1992: Der Unternehmenswert ist seitdem stetig gestiegen und liegt heute mit einer Marktkapitalisierung von rund 4,2 Mrd. Euro nur noch gering hinter dem (fast doppelt so großen) Flughafen Frankfurt (4,7 Mrd. Euro). Heute gehört der Flughafen Wien zu jeweils 20 Prozen den Bundesländern Wien und Niederösterreich und zu 43,4 Prozent dem Investmentfonds IFM Europe, weitere 10 Prozent der Anteile werden von der Mitarbeiterstiftung gehalten und 6,6 Prozent der Aktienanteile entfallen auf den Streubesitz. Aktuell hält die Flughafen Wien AG außerdem Anteile an den Flughäfen Malta und Kosice.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Ritschy Dobetsberger zu Umbrella-Strategie x Österreich-Aktien bzw. Umbrella Österreich
Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, DO&CO, Verbund, EVN, Telekom Austria, Pierer Mobility, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, BMW, Porsche Automobil Holding, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, RWE, Strabag, FACC.
Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Die besten Kickerinnen geben alles
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Juli 2025
E-Mail: sport...
Ken Domon
Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
1958
Kenko-Sha
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas