Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





SportWoche Party 2024 in the Making, 29. April (Chi Mai)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.05.2024, 1373 Zeichen

Montag, 29. April

Vor 30 Jahren kam es zu einem der schwärzesten Wochenenden in der Sportgeschichte. Imola 1994, Formel 1. Im Qualifying kam der Österreicher Roland Ratzenberger ums Leben, einen Tag später der weltbeste F1-Pilot Ayrton Senna. Auch Rubens Barrichello erlebte einen Horror-Crash, kam aber davon. Es ist für mich Gefühlsmensch jenes Wochenende gewesen, an dem ich die Formel 1 als Zuseher verlassen habe. Verstört hatte mich bereits der Tod von Gilles Villeneuve 1982, damals im Zusammenspiel mit der 1971er-Komposition „Chi Mai“ von Ennio Morricone, der ORF hatte das offenabr zusammengestellt und es brannte sich in mir ein. Ich habe „Chi Mai“ oft gegoogelt, nie einen Verweis auf Gilles Villeneuve gefunden, wie gesagt, es bleibt der ORF. Natürlich verfolge ich die Geschehnisse in der F1 weiter mit, war machmal in den Paddock-Club eingeladen, im Vorjahr auch am Red Bull Ring ganz normal im Publikum als Verstappen gewonnen hat. Wir sollten Verstappen als Gegenleistung für Hirscher von den Niederländern kriegen. Und damit bin ich beim Skisport. Die schweren Verletzungen von Kilde, Goggia, Schwarz & Co. haben mir die Lust an Speed Events genommen. Bei der F1 waren es Senna und Ratzenberger 1994. 

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?




 

Bildnachweis

1. SportWoche Party

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


SportWoche Party


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVX2
AT0000A37NX2
AT0000A2QS86
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Fabasoft(2), Verbund(1)
    Star der Stunde: voestalpine 2.32%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.04%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.2%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(3)
    Star der Stunde: Warimpex 1.21%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), ams-Osram(1)
    BSN MA-Event Strabag
    BSN MA-Event Strabag

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/22: Stefan Uher

    Stefan Uher ist Leiter des Bereichs Assurance bei EY Österreich, damit neben der Wirtschaftsprüfung im Bereich Rechnungslegungs- und Nachhaltigkeitsberatung tätig, und 70facher Handb...

    Books josefchladek.com

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    SportWoche Party 2024 in the Making, 29. April (Chi Mai)


    09.05.2024, 1373 Zeichen

    Montag, 29. April

    Vor 30 Jahren kam es zu einem der schwärzesten Wochenenden in der Sportgeschichte. Imola 1994, Formel 1. Im Qualifying kam der Österreicher Roland Ratzenberger ums Leben, einen Tag später der weltbeste F1-Pilot Ayrton Senna. Auch Rubens Barrichello erlebte einen Horror-Crash, kam aber davon. Es ist für mich Gefühlsmensch jenes Wochenende gewesen, an dem ich die Formel 1 als Zuseher verlassen habe. Verstört hatte mich bereits der Tod von Gilles Villeneuve 1982, damals im Zusammenspiel mit der 1971er-Komposition „Chi Mai“ von Ennio Morricone, der ORF hatte das offenabr zusammengestellt und es brannte sich in mir ein. Ich habe „Chi Mai“ oft gegoogelt, nie einen Verweis auf Gilles Villeneuve gefunden, wie gesagt, es bleibt der ORF. Natürlich verfolge ich die Geschehnisse in der F1 weiter mit, war machmal in den Paddock-Club eingeladen, im Vorjahr auch am Red Bull Ring ganz normal im Publikum als Verstappen gewonnen hat. Wir sollten Verstappen als Gegenleistung für Hirscher von den Niederländern kriegen. Und damit bin ich beim Skisport. Die schweren Verletzungen von Kilde, Goggia, Schwarz & Co. haben mir die Lust an Speed Events genommen. Bei der F1 waren es Senna und Ratzenberger 1994. 

    Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
    Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
    Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?




     

    Bildnachweis

    1. SportWoche Party

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Knaus Tabbert
    Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    SportWoche Party


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVX2
    AT0000A37NX2
    AT0000A2QS86
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Fabasoft(2), Verbund(1)
      Star der Stunde: voestalpine 2.32%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.04%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.2%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(3)
      Star der Stunde: Warimpex 1.21%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), ams-Osram(1)
      BSN MA-Event Strabag
      BSN MA-Event Strabag

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/22: Stefan Uher

      Stefan Uher ist Leiter des Bereichs Assurance bei EY Österreich, damit neben der Wirtschaftsprüfung im Bereich Rechnungslegungs- und Nachhaltigkeitsberatung tätig, und 70facher Handb...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI