Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News zu S Immo, VIG, AMAG, Post, Research zu Erste Group (Christine Petzwinkler)

27.05.2024, 3358 Zeichen

Die S Immo konnte die Gesamterlöse im 1. Quartal im Vergleich zur Vorjahresperiode aufgrund von Zukäufen ertragsstarker vermieteter Immobilien in Tschechien und Österreich von 80,0 Mio. Euro auf 93,5 Mio. Euro steigern. Die Mieterlöse lagen mit 58,4 Mio. Euro um 23 Prozent über Vorjahresniveau. Das Ergebnis aus der Immobilienbewertung, welches vor allem auf marktbedingte Bewertungen in Deutschland zurückzuführen ist, belief sich auf -22,6 Mio. Euro (Q1 2023: -10,0 Mio. Euro). Aufgrund der Steigerung des Ergebnisses für vermietete Immobilien verbesserte sich das Bruttoergebnis von 40,3 Mio. auf 54,2 Mio. Euro, das EBITDA stieg um 42 Prozent auf 44,6 Mio. Euro an. Das Periodenergebnis wird mit 0,5 Mio. Euro (Q1 2023: -1,2 Mio. Euro) ausgewiesen. Der FFO I betrug zum 31.03.2024 32,3 Mio. Euro (Q1 2023: 25,0 Mio. Euro).
Wie am Freitag mitgeteilt wurde, startet die Immofinanz mit der Vorbereitung eines Squeeze Outs bei der S Immo. Der Gesellschafterausschluss betrifft derzeit 5.246.664 S Immo-Aktien, entsprechend rund 7,13 Prozent Anteil am Grundkapital. Die Barabfindung zum Erwerb der S Immo Aktien soll auf Grundlage eines einzuholenden Bewertungsgutachtens festgesetzt werden. Ein Gesellschafterausschluss ist dann in einer Hauptversammlung der S Immo zu beschließen, die für den Herbst 2024 in Aussicht genommen wird.
S Immo ( Akt. Indikation:  22,10 /22,50, 9,31%)
Immofinanz ( Akt. Indikation:  23,75 /23,80, -0,52%)

Der Aufsichtsrat der Vienna Insurance Group (VIG) hat in seiner konstituierenden Sitzung Rudolf Ertl zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Ertl übernimmt den Vorsitz von Günter Geyer, der im Jänner informiert hat, dass er nach Ablauf seines Mandats (per 24. Mai) nicht mehr als Vorsitzender des Aufsichtsrats zur Verfügung steht. Rudolf Ertl bleibt bis 30. Juni 2025 der Vorsitzende. Ab 1. Juli 2025 übernimmt Peter Thirring nach Ablauf seiner Cooling-Off-Periode.
VIG ( Akt. Indikation:  30,45 /30,55, -3,02%)

Die AMAG Austria Metall AG erweitert ihre bestehende Aufdach-Photovoltaikanlage auf etwa die doppelte Fläche. Nach Abschluss der Arbeiten wird dies laut AMAG die größte Aufdach-PV-Anlage österreichweit sein. Die Gesamtfläche, die künftig zur Stromerzeugung genutzt wird, entspricht mit etwa 120.000 Quadratmetern ungefähr 17 Fußballfeldern. Durch diese Maßnahme kann die jährliche Energieproduktion von 7,3 GWh auf 13,3 GWh nahezu verdoppelt werden, wobei der aktuelle jährliche Bedarf bei etwa 250 GWh liegt. Diese zusätzliche Energiemenge entspricht dem Bedarf von rund 3.700 Haushalten pro Jahr.
Amag ( Akt. Indikation:  26,50 /26,90, 0,00%)

Die „Wiener Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne“ feiert heuer ihren 200. Geburtstag und die Österreichische Post gratuliert mit vier ganz speziellen Sonderbriefmarken. Die Post hat eigene Kartensets produziert, deren Ass jeweils eine Briefmarke mit einer Nominale von 4,50 Euro enthält. Alle vier Sonderbriefmarken erscheinen jeweils in einer Auflage von 110.000 Stück, ein Farbset kostet 4,99 Euro.
Österreichische Post ( Akt. Indikation:  30,85 /30,95, -0,32%)

Research: JPMorgan bestätigt das Overweight-Rating für die Erste Group und erhöht das Kursziel von 48,0 auf 54,0 Euro.
Erste Group ( Akt. Indikation:  44,36 /44,41, -5,82%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 27.05.)


(27.05.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




Amag
Akt. Indikation:  25.90 / 26.30
Uhrzeit:  17:41:10
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  26.10 ( -0.38%)

Erste Group
Akt. Indikation:  43.00 / 43.23
Uhrzeit:  18:07:01
Veränderung zu letztem SK:  0.10%
Letzter SK:  43.07 ( 2.50%)

Immofinanz
Akt. Indikation:  23.80 / 24.00
Uhrzeit:  18:01:24
Veränderung zu letztem SK:  -0.42%
Letzter SK:  24.00 ( 0.21%)

Österreichische Post
Akt. Indikation:  29.85 / 30.05
Uhrzeit:  17:29:03
Veränderung zu letztem SK:  0.84%
Letzter SK:  29.70 ( -1.82%)

S Immo
Akt. Indikation:  21.80 / 21.90
Uhrzeit:  18:05:49
Veränderung zu letztem SK:  -1.13%
Letzter SK:  22.10 ( 0.91%)

VIG
Akt. Indikation:  28.40 / 28.50
Uhrzeit:  18:03:11
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  28.45 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

» PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A3CT72
AT0000A2VYE4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 27.5.24: DAX rauf, schon wieder Siemens Energy, Umsätze schwach, Hut ab Immofinanz / S Immo

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press


    27.05.2024, 3358 Zeichen

    Die S Immo konnte die Gesamterlöse im 1. Quartal im Vergleich zur Vorjahresperiode aufgrund von Zukäufen ertragsstarker vermieteter Immobilien in Tschechien und Österreich von 80,0 Mio. Euro auf 93,5 Mio. Euro steigern. Die Mieterlöse lagen mit 58,4 Mio. Euro um 23 Prozent über Vorjahresniveau. Das Ergebnis aus der Immobilienbewertung, welches vor allem auf marktbedingte Bewertungen in Deutschland zurückzuführen ist, belief sich auf -22,6 Mio. Euro (Q1 2023: -10,0 Mio. Euro). Aufgrund der Steigerung des Ergebnisses für vermietete Immobilien verbesserte sich das Bruttoergebnis von 40,3 Mio. auf 54,2 Mio. Euro, das EBITDA stieg um 42 Prozent auf 44,6 Mio. Euro an. Das Periodenergebnis wird mit 0,5 Mio. Euro (Q1 2023: -1,2 Mio. Euro) ausgewiesen. Der FFO I betrug zum 31.03.2024 32,3 Mio. Euro (Q1 2023: 25,0 Mio. Euro).
    Wie am Freitag mitgeteilt wurde, startet die Immofinanz mit der Vorbereitung eines Squeeze Outs bei der S Immo. Der Gesellschafterausschluss betrifft derzeit 5.246.664 S Immo-Aktien, entsprechend rund 7,13 Prozent Anteil am Grundkapital. Die Barabfindung zum Erwerb der S Immo Aktien soll auf Grundlage eines einzuholenden Bewertungsgutachtens festgesetzt werden. Ein Gesellschafterausschluss ist dann in einer Hauptversammlung der S Immo zu beschließen, die für den Herbst 2024 in Aussicht genommen wird.
    S Immo ( Akt. Indikation:  22,10 /22,50, 9,31%)
    Immofinanz ( Akt. Indikation:  23,75 /23,80, -0,52%)

    Der Aufsichtsrat der Vienna Insurance Group (VIG) hat in seiner konstituierenden Sitzung Rudolf Ertl zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Ertl übernimmt den Vorsitz von Günter Geyer, der im Jänner informiert hat, dass er nach Ablauf seines Mandats (per 24. Mai) nicht mehr als Vorsitzender des Aufsichtsrats zur Verfügung steht. Rudolf Ertl bleibt bis 30. Juni 2025 der Vorsitzende. Ab 1. Juli 2025 übernimmt Peter Thirring nach Ablauf seiner Cooling-Off-Periode.
    VIG ( Akt. Indikation:  30,45 /30,55, -3,02%)

    Die AMAG Austria Metall AG erweitert ihre bestehende Aufdach-Photovoltaikanlage auf etwa die doppelte Fläche. Nach Abschluss der Arbeiten wird dies laut AMAG die größte Aufdach-PV-Anlage österreichweit sein. Die Gesamtfläche, die künftig zur Stromerzeugung genutzt wird, entspricht mit etwa 120.000 Quadratmetern ungefähr 17 Fußballfeldern. Durch diese Maßnahme kann die jährliche Energieproduktion von 7,3 GWh auf 13,3 GWh nahezu verdoppelt werden, wobei der aktuelle jährliche Bedarf bei etwa 250 GWh liegt. Diese zusätzliche Energiemenge entspricht dem Bedarf von rund 3.700 Haushalten pro Jahr.
    Amag ( Akt. Indikation:  26,50 /26,90, 0,00%)

    Die „Wiener Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne“ feiert heuer ihren 200. Geburtstag und die Österreichische Post gratuliert mit vier ganz speziellen Sonderbriefmarken. Die Post hat eigene Kartensets produziert, deren Ass jeweils eine Briefmarke mit einer Nominale von 4,50 Euro enthält. Alle vier Sonderbriefmarken erscheinen jeweils in einer Auflage von 110.000 Stück, ein Farbset kostet 4,99 Euro.
    Österreichische Post ( Akt. Indikation:  30,85 /30,95, -0,32%)

    Research: JPMorgan bestätigt das Overweight-Rating für die Erste Group und erhöht das Kursziel von 48,0 auf 54,0 Euro.
    Erste Group ( Akt. Indikation:  44,36 /44,41, -5,82%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 27.05.)


    (27.05.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




    Amag
    Akt. Indikation:  25.90 / 26.30
    Uhrzeit:  17:41:10
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  26.10 ( -0.38%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  43.00 / 43.23
    Uhrzeit:  18:07:01
    Veränderung zu letztem SK:  0.10%
    Letzter SK:  43.07 ( 2.50%)

    Immofinanz
    Akt. Indikation:  23.80 / 24.00
    Uhrzeit:  18:01:24
    Veränderung zu letztem SK:  -0.42%
    Letzter SK:  24.00 ( 0.21%)

    Österreichische Post
    Akt. Indikation:  29.85 / 30.05
    Uhrzeit:  17:29:03
    Veränderung zu letztem SK:  0.84%
    Letzter SK:  29.70 ( -1.82%)

    S Immo
    Akt. Indikation:  21.80 / 21.90
    Uhrzeit:  18:05:49
    Veränderung zu letztem SK:  -1.13%
    Letzter SK:  22.10 ( 0.91%)

    VIG
    Akt. Indikation:  28.40 / 28.50
    Uhrzeit:  18:03:11
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  28.45 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Kostad Steuerungsbau
    Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

    » PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

    » Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A3CT72
    AT0000A2VYE4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mo. 27.5.24: DAX rauf, schon wieder Siemens Energy, Umsätze schwach, Hut ab Immofinanz / S Immo

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag