05.08.2024, 2358 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse ist am Freitag, wie schon am Donnerstag, tief in der Verlustzone aus dem Handel gegangen. Der ATX hatte im Handelsverlauf sukzessive weiter abgegeben und schließlich deutliche 3,22 Prozent tiefer bei 3.527,16 Einheiten geschlossen. Der ATX Prime verlor nur leicht geringere 3,12 Prozent auf 1.769,36 Einheiten. Tiefrot tendierten zum Wochenschluss in ganz Europa Aktien aus dem Technologiesektor. Am Vorabend hatte es schlechte Nachrichten von den US-Schwergewichten Amazon und Intel gegeben. Das drückte auch in Österreich auf die Stimmung. So sackten die Aktien von AT&S 8,1 Prozent auf 17,00 Euro ab. Der Leiterplattenhersteller hatte zusätzlich zur schwächelnden Branchenstimmung am Vortag Zahlen zum ersten Quartal veröffentlicht und war am Donnerstag schon gut 6 Prozent abgesackt. Zudem hatten Analysten der Deutschen Bank ihr Kursziel von 28 auf 26 Euro gesenkt, sie beließen die Aktie aber auf "Buy". Eine starke Abwärtsbewegung gab es auch bei den Anteilsscheinen von Wienerberger . Sie notierten zwar den gesamten Tagesverlauf im Minus und gaben tendenziell immer weiter ab, im späten Handel ging es aber dann noch einmal deutlich nach unten. Wienerberger gingen mit einem satten Abschlag von 9,5 Prozent aus dem Handel. Zahlen kamen in der Früh von der Erste Group. Die Bank schrieb im ersten Halbjahr 2024 mehr Gewinn und hob im Zuge dessen ihren Ausblick an. Alle Geschäftssegmente hätten sich positiv entwickelt, hieß es. Das Betriebsergebnis stieg um 10,6 Prozent auf 2,97 Milliarden Euro. Unterm Strich stand ein Nettogewinn von 1,63 Milliarden Euro, nach 1,49 Milliarden Euro im Halbjahr davor. Nach einem Ausflug in die Gewinnzone am Vormittag lagen die Aktien von Erste Group zum 4,2 Prozent tiefer. Die Titel der Branchenkollegen Raiffeisen Bank International und Bawag notierten ebenfalls im Minus. Raiffeisen Bank International gaben 6,2 Prozent ab und Bawag verloren 4,5 Prozent.

Auf der Hauptversammlung ist die vom Vorstand des Vorarlberger Leuchtenkonzerns Zumtobel vorgeschlagene Verringerung der Dividende von 0,40 Euro auf 0,25 je Aktie für das Geschäftsjahr 2023/24 ohne Gegenstimme abgesegnet worden. Die Zumtobel-Aktie ging 1,4 Prozent tiefer aus dem Handel. Dazu gewannen entgegen dem Trend die Aktien von CA Immo mit plus 3,0 Prozent und Immofinanz, die 1,1 Prozent stiegen."


(05.08.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...

» Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...

» Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...

» PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...

» Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...

» LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...

» ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1), CA Immo(1), EVN(1), Verbund(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(3), CA Immo(2), SBO(1), Porr(1), Wienerberger(1), FACC(1), Semperit(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Semperit

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing


    05.08.2024, 2358 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse ist am Freitag, wie schon am Donnerstag, tief in der Verlustzone aus dem Handel gegangen. Der ATX hatte im Handelsverlauf sukzessive weiter abgegeben und schließlich deutliche 3,22 Prozent tiefer bei 3.527,16 Einheiten geschlossen. Der ATX Prime verlor nur leicht geringere 3,12 Prozent auf 1.769,36 Einheiten. Tiefrot tendierten zum Wochenschluss in ganz Europa Aktien aus dem Technologiesektor. Am Vorabend hatte es schlechte Nachrichten von den US-Schwergewichten Amazon und Intel gegeben. Das drückte auch in Österreich auf die Stimmung. So sackten die Aktien von AT&S 8,1 Prozent auf 17,00 Euro ab. Der Leiterplattenhersteller hatte zusätzlich zur schwächelnden Branchenstimmung am Vortag Zahlen zum ersten Quartal veröffentlicht und war am Donnerstag schon gut 6 Prozent abgesackt. Zudem hatten Analysten der Deutschen Bank ihr Kursziel von 28 auf 26 Euro gesenkt, sie beließen die Aktie aber auf "Buy". Eine starke Abwärtsbewegung gab es auch bei den Anteilsscheinen von Wienerberger . Sie notierten zwar den gesamten Tagesverlauf im Minus und gaben tendenziell immer weiter ab, im späten Handel ging es aber dann noch einmal deutlich nach unten. Wienerberger gingen mit einem satten Abschlag von 9,5 Prozent aus dem Handel. Zahlen kamen in der Früh von der Erste Group. Die Bank schrieb im ersten Halbjahr 2024 mehr Gewinn und hob im Zuge dessen ihren Ausblick an. Alle Geschäftssegmente hätten sich positiv entwickelt, hieß es. Das Betriebsergebnis stieg um 10,6 Prozent auf 2,97 Milliarden Euro. Unterm Strich stand ein Nettogewinn von 1,63 Milliarden Euro, nach 1,49 Milliarden Euro im Halbjahr davor. Nach einem Ausflug in die Gewinnzone am Vormittag lagen die Aktien von Erste Group zum 4,2 Prozent tiefer. Die Titel der Branchenkollegen Raiffeisen Bank International und Bawag notierten ebenfalls im Minus. Raiffeisen Bank International gaben 6,2 Prozent ab und Bawag verloren 4,5 Prozent.

    Auf der Hauptversammlung ist die vom Vorstand des Vorarlberger Leuchtenkonzerns Zumtobel vorgeschlagene Verringerung der Dividende von 0,40 Euro auf 0,25 je Aktie für das Geschäftsjahr 2023/24 ohne Gegenstimme abgesegnet worden. Die Zumtobel-Aktie ging 1,4 Prozent tiefer aus dem Handel. Dazu gewannen entgegen dem Trend die Aktien von CA Immo mit plus 3,0 Prozent und Immofinanz, die 1,1 Prozent stiegen."


    (05.08.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    CPI Europe AG
    Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...

    » Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...

    » Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...

    » PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...

    » Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...

    » LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...

    » ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1), CA Immo(1), EVN(1), Verbund(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(3), CA Immo(2), SBO(1), Porr(1), Wienerberger(1), FACC(1), Semperit(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Semperit

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h