21.08.2024, 2592 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Nach einem guten Wochenauftakt hat der Wiener Aktienmarkt am Dienstag wieder etwas Federn gelassen. Zum Sitzungsende stand der ATX um 0,75 Prozent tiefer bei 3.638,79 Punkten. Halt gab im späten Handel die 50-Tage-Linie bei 3.630 Punkten. Schon seit einigen Tagen orientiert sich der Leitindex an diesem Indikator für den mittelfristigen Trend. Für den ATX Prime ging es um 0,69 Prozent auf 1.821,37 Zähler hinab. Auch im europäischen Umfeld schmolzen anfängliche Gewinne im Verlauf wieder ab. Die Marktakteure stellen sich auf Zinssenkungen auf beiden Seiten des Atlantiks ein. In Europa wird mit einem Zinsschritt von 25 Basispunkten gerechnet, während beim Entscheid der US-Notenbank Fed auch einer Zinssenkung um 50 Basispunkte eine gewisse Wahrscheinlichkeit eingeräumt wird. 

Zahlen gab es gestern Dienstag vom Flughafen Wien. Der heimische Airport hat im ersten Halbjahr deutlich mehr Gewinn eingeflogen und damit auch die Konsensschätzungen übertroffen. Für das Gesamtjahr hob das Unternehmen zudem die Passagierprognose an. Die jüngsten Verkehrszahlen sind ein weiterer Beweis für die anhaltende Erholung der Reise- und Luftfahrtbranche. Die Aktie schloss nach Abstechern in beide Richtungen 0,4 Prozent fester. Schwach entwickelten sich Ölwerte. Dass die Ölnotierungen deutlichere Kursverluste im Verlauf eindämmten, stützte nicht. Papiere der OMV verloren 1,6 Prozent. Anteile am Verbund gaben inzwischen um 0,8 Prozent nach. Im Finanzsektor büßten Bawag 1,6 Prozent ein."

ADDIKO BANK

Die slowenische Großbank NLB ist mit ihrem Übernahmeangebot für die österreichische Addiko Bank gescheitert, teilte die NLB in einer Aussendung gestern Dienstag mit. Die NLB bot den Aktionären 22 Euro je Aktie. Allerdings strebte die Großbank von Anfang an eine qualifizierte Mehrheitsbeteiligung und eine Mindestannahmeschwelle von 75 Prozent der Addiko-Aktien an. Es wurden bis zum Ende der Angebotsfrist jedoch nur 36,39 Prozent bei der Zahlungs- und Abwicklungsstelle hinterlegt.

KAPSCH TRAFFICCOM

Umsatz im ersten Quartal 2024/25 um 5 % auf EUR 139 Mio. gesteigert.
EBIT bleibt aufgrund von Entkonsolidierungseffekten mit EUR -3 Mio. negativ und auf Vorjahresniveau.
Nettoumlaufvermögen und Free Cashflow zeigen finanzielle Erholung.
Segment Maut trug 74 % zum Gesamtumsatz bei, Segment Verkehrsmanagement 26 %.
Region EMEA verzeichnete ein Umsatzwachstum von 8 %, Region Americas 5 %, Region Asien-Pazifik Rückgang um 16 %.
Management erwartet für das Gesamtjahr 2024/25 ein Umsatzwachstum über dem Marktwachstum und eine Verbesserung des bereinigten EBIT.


(21.08.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Premiere des 70s/80s/90s-Podcast Offlin...

» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    Golfen oder spazieren

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. ...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas


    21.08.2024, 2592 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Nach einem guten Wochenauftakt hat der Wiener Aktienmarkt am Dienstag wieder etwas Federn gelassen. Zum Sitzungsende stand der ATX um 0,75 Prozent tiefer bei 3.638,79 Punkten. Halt gab im späten Handel die 50-Tage-Linie bei 3.630 Punkten. Schon seit einigen Tagen orientiert sich der Leitindex an diesem Indikator für den mittelfristigen Trend. Für den ATX Prime ging es um 0,69 Prozent auf 1.821,37 Zähler hinab. Auch im europäischen Umfeld schmolzen anfängliche Gewinne im Verlauf wieder ab. Die Marktakteure stellen sich auf Zinssenkungen auf beiden Seiten des Atlantiks ein. In Europa wird mit einem Zinsschritt von 25 Basispunkten gerechnet, während beim Entscheid der US-Notenbank Fed auch einer Zinssenkung um 50 Basispunkte eine gewisse Wahrscheinlichkeit eingeräumt wird. 

    Zahlen gab es gestern Dienstag vom Flughafen Wien. Der heimische Airport hat im ersten Halbjahr deutlich mehr Gewinn eingeflogen und damit auch die Konsensschätzungen übertroffen. Für das Gesamtjahr hob das Unternehmen zudem die Passagierprognose an. Die jüngsten Verkehrszahlen sind ein weiterer Beweis für die anhaltende Erholung der Reise- und Luftfahrtbranche. Die Aktie schloss nach Abstechern in beide Richtungen 0,4 Prozent fester. Schwach entwickelten sich Ölwerte. Dass die Ölnotierungen deutlichere Kursverluste im Verlauf eindämmten, stützte nicht. Papiere der OMV verloren 1,6 Prozent. Anteile am Verbund gaben inzwischen um 0,8 Prozent nach. Im Finanzsektor büßten Bawag 1,6 Prozent ein."

    ADDIKO BANK

    Die slowenische Großbank NLB ist mit ihrem Übernahmeangebot für die österreichische Addiko Bank gescheitert, teilte die NLB in einer Aussendung gestern Dienstag mit. Die NLB bot den Aktionären 22 Euro je Aktie. Allerdings strebte die Großbank von Anfang an eine qualifizierte Mehrheitsbeteiligung und eine Mindestannahmeschwelle von 75 Prozent der Addiko-Aktien an. Es wurden bis zum Ende der Angebotsfrist jedoch nur 36,39 Prozent bei der Zahlungs- und Abwicklungsstelle hinterlegt.

    KAPSCH TRAFFICCOM

    Umsatz im ersten Quartal 2024/25 um 5 % auf EUR 139 Mio. gesteigert.
    EBIT bleibt aufgrund von Entkonsolidierungseffekten mit EUR -3 Mio. negativ und auf Vorjahresniveau.
    Nettoumlaufvermögen und Free Cashflow zeigen finanzielle Erholung.
    Segment Maut trug 74 % zum Gesamtumsatz bei, Segment Verkehrsmanagement 26 %.
    Region EMEA verzeichnete ein Umsatzwachstum von 8 %, Region Americas 5 %, Region Asien-Pazifik Rückgang um 16 %.
    Management erwartet für das Gesamtjahr 2024/25 ein Umsatzwachstum über dem Marktwachstum und eine Verbesserung des bereinigten EBIT.


    (21.08.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Premiere des 70s/80s/90s-Podcast Offlin...

    » SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      Golfen oder spazieren

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. ...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h