19.09.2024, 3110 Zeichen

Frisches Kapital: Wie angekündigt, gibt Marinomed in einer ersten Kapitalerhöhung 154.053 neue Aktien aus. Der Ausgabebetrag je neuer Aktie beträgt 5 Euro, sodass der Gesamtausgabebetrag 770.265 Euro beträgt. Alle 154.053 neuen Aktien sind zu diesen Ausgabebedingungen von insgesamt elf Investoren, darunter auch Mitglieder des Aufsichtsrats und Vorstands, gezeichnet worden, teilt das Unternehmen mit. Die Gesellschaft führt auch Verhandlungen mit einem weiteren Investor über eine mögliche zweite Kapitalerhöhung über weitere bis zu 154.053 neue Aktien. Die tatsächliche Umsetzung dieser zweiten Kapitalerhöhung ist abhängig vom Ausgang der konkreten Verhandlungen sowie anderen Genehmigungen, wie es heißt.
Marinomed Biotech ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

Die A1 Group kauft in Serbien zu. Im vergangenen Jahr wurde ein Teil der Infrastruktur des serbischen Anbieters Conexio erworben, nun wurde ein Aktienkaufvertrag für die neu eingetragene Conexio Metro d.o.o. unterzeichnet, die von Conexio ausgegliedert wurde. Mit dieser Transaktion wird A1 Serbien in der Lage sein, seinen Kunden im Jahr 2025 konvergente Produkte auf dem eigenen Glasfasernetz anzubieten. Alejandro Plater, CEO A1 Group, kommentiert: "Für uns bedeutet das, dass wir unsere Wachstumsstrategie erfolgreich weiterentwickeln. Serbien ist der letzte unserer Märkte, der jetzt konvergent wird. 300 km Glasfaserkabel und 42.000 versorgte Haushalte eröffnen neue Möglichkeiten für Dienstleistungen und Anwendungen. Durch die Nutzung dieser Infrastruktur werden wir in der Lage sein, unsere Präsenz zu erweitern."
Telekom Austria ( Akt. Indikation:  8,51 /8,56, 0,41%)

Kontron holt die Wertschöpfung nach Europa und ist nach erfolgreichem Produktionshochlauf, eigenen Angaben zufolge, nun weltweit der einzige Anbieter, der 5G-Module vollständig in Europa entwickelt und produziert. Durch die Produktion in Europa wird auch "ein wichtiger Beitrag zur Stabilität der Lieferketten" geschaffen, so das Unternehmen. CEO Hannes Niederhauser: "Lokale Entwicklung und Produktion bieten zahlreiche Vorteile. Unsere Kunden profitieren von der Qualität, Schnelligkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit, die unsere europäische Fertigung von 5G-Modulen gewährleistet. Unsere Initiative stößt auf große Resonanz. So konnten wir bereits mehrere Großaufträge gewinnen, die nicht zuletzt auf dieser Wertschöpfungsstrategie basieren." Die Kontron 5G-Module werden komplett am Standort Berlin entwickelt. "In einer Zeit, in der die Herkunft und Sicherheit von Technologien zunehmend an Bedeutung gewinnen, stellt die Eigenproduktion in Europa auch die Einhaltung strengster europäischer Regularien sicher," so das Unternehmen.
Kontron ( Akt. Indikation:  16,60 /16,63, 3,97%

Aktienkäufe: Zumtobel-Chief Digital Transformation Officer (CDTO) Marcus Frantz hat über die Wiener Börse 10.000 Aktien zu je im Schnitt 5,79 Euro erworben, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht.
Zumtobel ( Akt. Indikation:  5,84 /5,92, 0,00%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 19.09.)


(19.09.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




Kontron
Akt. Indikation:  22.00 / 22.14
Uhrzeit:  23:00:00
Veränderung zu letztem SK:  -0.14%
Letzter SK:  22.10 ( -1.87%)

Telekom Austria
Akt. Indikation:  8.70 / 8.72
Uhrzeit:  23:00:05
Veränderung zu letztem SK:  -0.23%
Letzter SK:  8.73 ( -0.80%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  4.44 / 4.51
Uhrzeit:  23:00:07
Veränderung zu letztem SK:  0.56%
Letzter SK:  4.45 ( -1.11%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...

» Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...

» Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...

» PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...

» Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...

» LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...

» ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1), Bawag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1), CA Immo(1), EVN(1), Verbund(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, waru...

    Books josefchladek.com

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser


    19.09.2024, 3110 Zeichen

    Frisches Kapital: Wie angekündigt, gibt Marinomed in einer ersten Kapitalerhöhung 154.053 neue Aktien aus. Der Ausgabebetrag je neuer Aktie beträgt 5 Euro, sodass der Gesamtausgabebetrag 770.265 Euro beträgt. Alle 154.053 neuen Aktien sind zu diesen Ausgabebedingungen von insgesamt elf Investoren, darunter auch Mitglieder des Aufsichtsrats und Vorstands, gezeichnet worden, teilt das Unternehmen mit. Die Gesellschaft führt auch Verhandlungen mit einem weiteren Investor über eine mögliche zweite Kapitalerhöhung über weitere bis zu 154.053 neue Aktien. Die tatsächliche Umsetzung dieser zweiten Kapitalerhöhung ist abhängig vom Ausgang der konkreten Verhandlungen sowie anderen Genehmigungen, wie es heißt.
    Marinomed Biotech ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

    Die A1 Group kauft in Serbien zu. Im vergangenen Jahr wurde ein Teil der Infrastruktur des serbischen Anbieters Conexio erworben, nun wurde ein Aktienkaufvertrag für die neu eingetragene Conexio Metro d.o.o. unterzeichnet, die von Conexio ausgegliedert wurde. Mit dieser Transaktion wird A1 Serbien in der Lage sein, seinen Kunden im Jahr 2025 konvergente Produkte auf dem eigenen Glasfasernetz anzubieten. Alejandro Plater, CEO A1 Group, kommentiert: "Für uns bedeutet das, dass wir unsere Wachstumsstrategie erfolgreich weiterentwickeln. Serbien ist der letzte unserer Märkte, der jetzt konvergent wird. 300 km Glasfaserkabel und 42.000 versorgte Haushalte eröffnen neue Möglichkeiten für Dienstleistungen und Anwendungen. Durch die Nutzung dieser Infrastruktur werden wir in der Lage sein, unsere Präsenz zu erweitern."
    Telekom Austria ( Akt. Indikation:  8,51 /8,56, 0,41%)

    Kontron holt die Wertschöpfung nach Europa und ist nach erfolgreichem Produktionshochlauf, eigenen Angaben zufolge, nun weltweit der einzige Anbieter, der 5G-Module vollständig in Europa entwickelt und produziert. Durch die Produktion in Europa wird auch "ein wichtiger Beitrag zur Stabilität der Lieferketten" geschaffen, so das Unternehmen. CEO Hannes Niederhauser: "Lokale Entwicklung und Produktion bieten zahlreiche Vorteile. Unsere Kunden profitieren von der Qualität, Schnelligkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit, die unsere europäische Fertigung von 5G-Modulen gewährleistet. Unsere Initiative stößt auf große Resonanz. So konnten wir bereits mehrere Großaufträge gewinnen, die nicht zuletzt auf dieser Wertschöpfungsstrategie basieren." Die Kontron 5G-Module werden komplett am Standort Berlin entwickelt. "In einer Zeit, in der die Herkunft und Sicherheit von Technologien zunehmend an Bedeutung gewinnen, stellt die Eigenproduktion in Europa auch die Einhaltung strengster europäischer Regularien sicher," so das Unternehmen.
    Kontron ( Akt. Indikation:  16,60 /16,63, 3,97%

    Aktienkäufe: Zumtobel-Chief Digital Transformation Officer (CDTO) Marcus Frantz hat über die Wiener Börse 10.000 Aktien zu je im Schnitt 5,79 Euro erworben, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht.
    Zumtobel ( Akt. Indikation:  5,84 /5,92, 0,00%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 19.09.)


    (19.09.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




    Kontron
    Akt. Indikation:  22.00 / 22.14
    Uhrzeit:  23:00:00
    Veränderung zu letztem SK:  -0.14%
    Letzter SK:  22.10 ( -1.87%)

    Telekom Austria
    Akt. Indikation:  8.70 / 8.72
    Uhrzeit:  23:00:05
    Veränderung zu letztem SK:  -0.23%
    Letzter SK:  8.73 ( -0.80%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  4.44 / 4.51
    Uhrzeit:  23:00:07
    Veränderung zu letztem SK:  0.56%
    Letzter SK:  4.45 ( -1.11%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...

    » Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...

    » Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...

    » PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...

    » Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...

    » LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...

    » ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1), Bawag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1), CA Immo(1), EVN(1), Verbund(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, waru...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h