02.10.2024, 1971 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Dienstag mit schwacher Tendenz geschlossen. Der Leitindex ATX fiel gegenüber dem Montag um gut ein Prozent auf 3.616,32 Zähler. Der ATX Prime schloss ähnlich schwach bei 1.804,73 Einheiten. Nach freundlichem Verlauf drehten auch die europäischen Leitbörsen am Nachmittag ins Minus. Marktbeobachter verwiesen auf die Furcht vor einer weiteren Eskalation des Konflikts im Nahen Osten. Angesichts einer sehr dünnen Meldungslage zu den Unternehmen rückten auch aktuelle Konjunkturnachrichten in den Fokus. So ist die Inflation in der Eurozone im September erstmals seit über drei Jahren unter die Marke von zwei Prozent gefallen. Am Nachmittag richtete sich der Blick der Anleger dann auf die USA. Die Stimmung in der US-Industrie ist auch im September eingetrübt geblieben. Der Einkaufsmanagerindex ISM verharrte bei 47,2 Punkten. Analysten hatten im Schnitt mit einem leichten Anstieg auf 47,5 Punkte gerechnet.

Bankaktien schwächelten europaweit. Morgan Stanley hatte den Sektor laut Marktbeobachtern auf "In Line" abgestuft. Auch die heimischen Bankwerte zeigten sich mit klar negativen Vorzeichen. So büßten Bawag 3,5 Prozent an Wert ein und Raiffeisen verloren gut zwei Prozent. Erste Group schlossen 1,3 Prozent tiefer. Ölwerte zeigten sich hingegen gesucht. Die Rohölnotierungen konnten am Dienstagnachmittag nach schwächerem Verlauf klar ins Plus drehen. In Wien zogen Schoeller-Bleckmann um 0,9 Prozent an und OMV schlossen um 1,5 Prozent fester. Anteilsscheine der UBM schlossen unverändert bei 20,70 Euro. Die Analysten von Warburg Research haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Titel des Immobilienentwicklers bestätigt. Das Kursziel beläuft sich auf 31,50 Euro. Analysten von Berenberg meldeten sich zu den Porr-Aktien zu Wort. Die Kaufempfehlung "Buy" und auch das Kursziel von 19.50 Euro wurden für die Titel des Baukonzerns bestätigt. Porr-Aktien schlossen 1,8 Prozent im Minus bei 13,34 Euro."


(02.10.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Premiere des 70s/80s/90s-Podcast Offlin...

» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #858: ATX deutlich schwächer, Palfinger top, ATX-Projektion per September zeigt einen Indexneuling an

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void


    02.10.2024, 1971 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Dienstag mit schwacher Tendenz geschlossen. Der Leitindex ATX fiel gegenüber dem Montag um gut ein Prozent auf 3.616,32 Zähler. Der ATX Prime schloss ähnlich schwach bei 1.804,73 Einheiten. Nach freundlichem Verlauf drehten auch die europäischen Leitbörsen am Nachmittag ins Minus. Marktbeobachter verwiesen auf die Furcht vor einer weiteren Eskalation des Konflikts im Nahen Osten. Angesichts einer sehr dünnen Meldungslage zu den Unternehmen rückten auch aktuelle Konjunkturnachrichten in den Fokus. So ist die Inflation in der Eurozone im September erstmals seit über drei Jahren unter die Marke von zwei Prozent gefallen. Am Nachmittag richtete sich der Blick der Anleger dann auf die USA. Die Stimmung in der US-Industrie ist auch im September eingetrübt geblieben. Der Einkaufsmanagerindex ISM verharrte bei 47,2 Punkten. Analysten hatten im Schnitt mit einem leichten Anstieg auf 47,5 Punkte gerechnet.

    Bankaktien schwächelten europaweit. Morgan Stanley hatte den Sektor laut Marktbeobachtern auf "In Line" abgestuft. Auch die heimischen Bankwerte zeigten sich mit klar negativen Vorzeichen. So büßten Bawag 3,5 Prozent an Wert ein und Raiffeisen verloren gut zwei Prozent. Erste Group schlossen 1,3 Prozent tiefer. Ölwerte zeigten sich hingegen gesucht. Die Rohölnotierungen konnten am Dienstagnachmittag nach schwächerem Verlauf klar ins Plus drehen. In Wien zogen Schoeller-Bleckmann um 0,9 Prozent an und OMV schlossen um 1,5 Prozent fester. Anteilsscheine der UBM schlossen unverändert bei 20,70 Euro. Die Analysten von Warburg Research haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Titel des Immobilienentwicklers bestätigt. Das Kursziel beläuft sich auf 31,50 Euro. Analysten von Berenberg meldeten sich zu den Porr-Aktien zu Wort. Die Kaufempfehlung "Buy" und auch das Kursziel von 19.50 Euro wurden für die Titel des Baukonzerns bestätigt. Porr-Aktien schlossen 1,8 Prozent im Minus bei 13,34 Euro."


    (02.10.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Premiere des 70s/80s/90s-Podcast Offlin...

    » SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #858: ATX deutlich schwächer, Palfinger top, ATX-Projektion per September zeigt einen Indexneuling an

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h