12.03.2025, 2612 Zeichen
Die Vienna Insurance Group (VIG) hat das Prämienvolumen im Jahr 2024 um 10 Prozent auf 15,2 Mrd. Euro gesteigert, das Ergebnis vor Steuern konnte um 14 Prozent auf 881,8 Mio. Euro erhöht werden. Das Nettoergebnis nach Steuern und nicht beherrschender Anteile konnte um 15,4 Prozent auf 645 Mio. Euro verbessert werden. Hartwig Löger, Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender der VIG: "Auf Basis dieses Ergebnisses und unserer hohen Kapitalstärke wird der VIG-Vorstand den Gremien eine Dividendenerhöhung auf 1,55 Euro pro Aktie vorschlagen.“ Im Vorjahr wurde eine Dividende von 1,40 Euro je Aktie ausgezahlt. Die Überschwemmungen im Zuge des Hochwassers Boris haben für die VIG Schäden in der Höhe von 617 Mio. Euro brutto verursacht – insbesondere betroffen waren die Länder Österreich, Tschechien und Polen. "Aufgrund der regionalen Diversifikation unserer Gruppe und unserer konservativen Rückversicherungsstrategie ist es gelungen, die Auswirkungen dieses größten Schadenereignisses in unserer 200-jährigen Geschichte ergebnistechnisch gut zu verkraften,“ so Peter Höfinger, stellvertretender Generaldirektor.
Die Prämiensteigerung resultiert aus allen Berichtssegmenten und Sparten. Mit zweistelligen Wachstumsraten sind die verrechneten Prämien in den Segmenten Erweiterte CEE (+10,5 Prozent) und Spezialmärkte (+59,4 Prozent) im Vorjahresvergleich besonders stark gewachsen. Die Versicherungstechnischen Erträge stiegen um 11,1 Prozent auf 12.138,5 Mio. Euro. Die Zuwächse resultieren aus allen Segmenten und vorrangig aus dem Wachstum in der Schaden- und Unfallversicherung in den Segmenten Erweiterte CEE und Spezialmärkte. Die Versicherungstechnische Aufwendungen liegen bei 10.656,8 Mio. Euro (|+ 15,0 Prozent). Die Erhöhung der Netto Combined Ratio auf 93,4 Prozent (Vorjahr: 92,6 Prozent) ist auf den Anstieg der Unwetterschäden zurückzuführen, so die VIG. Die Kapitalanlagen liegen um 3,4 Prozent höher bei 36,5 Mrd. Euro. Die Solvabilität beträgt 261 Prozent (-8 pp).
Für das Geschäftsjahr 2025 wird weiterhin eine positive Ergebnisentwicklung erwartet. Liane Hirner, Finanz- und Risikovorständin der VIG, zum Ausblick: „Die Wachstumsprognose für die CEE-Region liegt mehr als doppelt so hoch wie jene für die Eurozone. Unsere Diversifikation über Märkte und Sparten, die Kundenzentrierung unserer Gesellschaften sowie die hohe Kapitalstärke der VIG bieten ausgezeichnete Rahmenbedingungen, unseren erfolgreichen Kurs fortzusetzen. Daher hat das Management der VIG die Ambition, für das Geschäftsjahr 2025 ein Ergebnis vor Steuern innerhalb einer Bandbreite von 950 Mio. bis 1 Mrd. Euro zu erzielen.“
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, UBM, Strabag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Warimpex, VIG, Porr, Wiener Privatbank, Erste Group, Palfinger, Andritz, AT&S, Bawag, FACC, Frauenthal, Gurktaler AG VZ, Lenzing, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Wolford, Heid AG, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post.
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung
Structures are my best Friends. Mein Name ist Christian Drastil, ich bin der Host von audio-cd.at, Beirat des Zertifikate Forum Austria und betreibe u.a. bei wikifolio ein investierbares Zertifikat...
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books