13.03.2025,
823 Zeichen
Das Passagieraufkommen der Flughafen Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) stieg im Februar gegenüber der Vorjahresperiode um 5,0 Prozent auf 2.499.805 Reisende und am Standort Wien um 1,4 Prozent auf 1.901.065 Reisende. Am Standort Wien erhöhten sich die Flugbewegungen auf 14.986 Starts und Landungen (+3,0 Prozent). Das Frachtaufkommen nahm gegenüber dem Februar 2024 um 9,9 Prozent auf 23.232 Tonnen zu.
Von Jänner bis Februar 2025 legte das Passagieraufkommen am Flughafen Wien im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent auf kumuliert 3.791.167 Fluggäste zu. Das Frachtaufkommen stieg um 6,5 Prozent auf 44.773 Tonnen. In der gesamten Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) stiegen die Passagierzahlen in diesem Zeitraum um 4,9 Prozent auf 4.936.156 Reisende.
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Erinnerungen an eine OMV, die mit Ö lauter als mit O war und Kapitalmarktkarrieren ebnete
Bildnachweis
1.
PORR, ORTNER und ELIN haben den Auftrag für die Süderweiterung des Flughafens gewonnen © Flughafen Wien
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, UBM, Strabag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Warimpex, VIG, Porr, Wiener Privatbank, Erste Group, Palfinger, Andritz, AT&S, Bawag, FACC, Frauenthal, Gurktaler AG VZ, Lenzing, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Wolford, Heid AG, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post.
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
PORR, ORTNER und ELIN haben den Auftrag für die Süderweiterung des Flughafens gewonnen © Flughafen Wien, (© Aussender)
Autor

Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine