01.07.2025, 1710 Zeichen
Die Analysten von First Berlin Equity Research nehmen die Coverage für die Marinomed-Aktie mit einer Kauf-Empfehlung und Kursziel 50,0 Euro auf. Sie erklären: "Nach der erfolgreichen finanziellen und operativen Restrukturierung in H2/24 und Anfang 2025 verfolgt Marinomed nun ein duales Geschäftsmodell: Zum einen die Entwicklung proprietärer, mit Marinosolv verbesserter Versionen bewährter Moleküle zur Auslizenzierung (z. B. Budesolv für allergische Rhinitis, Tacrosolv für trockene Augen) und zum anderen Solv4U, ein kostenpflichtiges Serviceangebot zur Solubilisierung von Wirkstoffen für externe Partner. Der Leitkandidat des Unternehmens, Budesolv, ist eine verbesserte Version des Kortikosteroids Budesonid als Nasenspray. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören eine schnellere Linderung der Symptome und eine konservierungsmittelfreie Formulierung - bedeutende Verbesserungen in einem ausgereiften, weitgehend generisierten Markt. Diese Verbesserungen sind zwar nicht revolutionär, stellen jedoch einen echten Fortschritt in einer Kategorie dar, in der es in letzter Zeit an Innovationen mangelt. Nach positiven Ergebnissen der Phase 3 wurde Budesolv bereits an einen pharmazeutischen Partner in der Schweiz lizenziert, wobei die Einreichung des Dossiers für das erste Quartal 2026 und die behördliche Zulassung durch die Schweizer Arzneimittelbehörde Swissmedic für das erste Halbjahr 2027 erwartet wird. Wir glauben, dass der Turnaround von Marinomed einen Inflektionspunkt markiert. Mehrere kurzfristige Katalysatoren - insbesondere die Lizenzierungsvereinbarungen und Zulassungsanträge für Budesolv - unterstützen ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber den derzeit niedrigen Bewertungsniveaus."
SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei Stocker, Klimaziel vs. Doskozil und die Temu-Version von Trump
1.
Buy this, kauft das
, (© finanzmarktfoto/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S19/22: Lars Brandau
Lars Brandau ist langjähriger n-tv--Moderator/Anchorman und ebenso langjähriges Gesicht des Zertifikate Award Austria, er ist mein persönlicher Moderations-Hero. Lars studierte Politik und Germanis...
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Ken Domon
Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
1958
Kenko-Sha
Pieter Hugo
The Hyena & Other Men
2007
Prestel
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Tomáš Chadim
Znásilněná krajina / Violated landscape
2022
Self published