Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





CC4 Remarketing veröffentlicht freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht 2024 – Innovative Kreislaufwirtschaft aus Überzeugung

20.05.2025, 1689 Zeichen

Wien (OTS) - Die CC4 Remarketing GmbH hat für das Geschäftsjahr 2024 erstmals einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. CC4 zählt damit zu den Vorreitern im IT-Remarketing-Sektor. Obwohl das Unternehmen gesetzlich nicht zur Berichterstattung verpflichtet ist, entschied sich CC4 bewusst für diesen Schritt, um die Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens transparent zu machen. Zudem will man damit das Commitment zu einer intelligenten Kreislaufwirtschaft im IT-Sektor untermauern und insbesondere den Dialog mit den Geschäftspartnern stärken.
„Nachhaltigkeit ist für uns kein kurzfristiger Trend auf den man als Trittbrettfahrer aufspringt, sondern fester Bestandteil unserer Unternehmensmission“, sagt CC4-Geschäftsführer René Rubant. „Mit unserem nachhaltigen Geschäftsmodell und einer zukunftsorientierten Unternehmensausrichtung wollen wir innovative Kreislaufwirtschaft in unserer Gesellschaft entscheidend mitgestalten. Daher war es für uns rasch klar, dass wir unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten unabhängig von gesetzlichen Erfordernissen laufend dokumentieren und veröffentlichen wollen. Als Partner zahlreicher Kunden, die selbst einer Nachhaltigkeitsberichtspflicht unterliegen, war es für uns ein logischer Schritt, aktiv Verantwortung zu zeigen und gemeinsame Standards im Austausch zu fördern.“
Der Bericht beleuchtet zentrale Themen wie Ressourcenschonung im IT-Remarketing-Prozess, Energieeffizienz durch Nutzung erneuerbarer Energien, CO₂-Fußabdruck sowie Maßnahmen zur sozialen und unternehmerischen Verantwortung.
Mit dem Report verfolgt CC4 das Ziel, langfristig zur nachhaltigen Transformation der Branche beizutragen und als glaubwürdiger Partner voranzugehen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S19/11: Sabine Hoffmann


 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, CPI Europe AG, Zumtobel, Telekom Austria, VIG, Kapsch TrafficCom, UBM, AT&S, Uniqa, Gurktaler AG Stamm, Hutter & Schrantz Stahlbau, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, voestalpine, Airbus Group, Siemens.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER