26.03.2025, 2564 Zeichen
Hoffmann Green Cement Technologies (ISIN: FR0013451044, Ticker: ALHGR) („Hoffmann Green Cement“ oder das „Unternehmen“), ein Industrieunternehmen, das sich für die Dekarbonisierung des Bausektors einsetzt und innovative klinkerfreie Zemente entwickelt und vermarktet, gibt heute die Erteilung eines europäischen Patents für seinen H-EVA 0 % Klinkerzement bekannt.
Dieser strategische Erfolg steht im Einklang mit der dynamischen internationalen Expansion von Hoffmann Green und markiert eine neue Etappe beim Schutz seines geistigen Eigentums. Nach mehr als sechs Jahren Forschung und Entwicklung wurde das H-EVA-Patent vom Europäischen Patentamt unter der Nummer EP 18 812 243.6 anerkannt. Es verdeutlicht den Mehrwert des Forschungs- und Entwicklungsmodells des Unternehmens und stärkt seine führende Position auf dem Markt für kohlenstoffarmen Zement.
Hauptmerkmale der bahnbrechenden H-EVA-Technologie:
Der Erhalt dieses Patents unterstützt die internationale Attraktivität der H-EVA-Technologie, die durch die Verfügbarkeit ihres Hauptrohstoffs, Ton, in sehr großen Mengen auf allen Kontinenten angetrieben wird.
Julien BLANCHARD und David HOFFMANN, Mitbegründer von Hoffmann Green Cement Technologies, sagten: „Die Erteilung des H-EVA-Patents in Europa stellt einen wichtigen Schritt in unserer F&E-Roadmap dar. Dieser Erfolg stärkt unsere Eintrittsbarrieren und bestätigt unsere technologische Führungsposition auf dem Markt für kohlenstoffarmen Zement. Es würdigt auch die Investitionen, die wir getätigt haben, und das Engagement unserer Teams, denen wir herzlich danken möchten. Diese europäische Anerkennung ist ein weiterer wichtiger Faktor für die Beschleunigung unserer internationalen Entwicklung und den Aufbau zukünftiger Partnerschaften.“
ÜBER HOFFMANN GREEN CEMENT TECHNOLOGIES
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ciments-hoffmann.fr/
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250325312525/de/
Song #65: Market & Me vs. Formula X ... (or the Jingle Evolution for Wiener Börse Party Podcast)
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner