25.03.2025, 721 Zeichen
Die Vienna Insurance Group will Schuldverschreibungen zurückkaufen. Und zwar 214.413.000 Euro von gesamt 400.000.000 Euro der 3,75% 2046 non-call 2026 nachrangige Schuldverschreibungen und 200.000.000 Euro der 3,75% 2047 non-call 2027 nachranginge Schuldverschreibungen. Das Angebot wird ausschließlich auf der Grundlage und zu den Bedingungen des Tender Offer Memorandums erfolgen, das ab heute auf Anfrage bei Kroll Issuer Services Limited in ihrer Funktion als Global Tender Agent und Erste Group Bank AG (+43 (0) 5 0100 – 84053 / FISyndicate0604@erstegroup.com) in ihrer Funktion als Austrian Tender Agent erhältlich ist, wie die VIG mitteilt. Verkaufsangebote müssen bis 2. April 2025 bei den Tender Agents eingehen.
Song #65: Market & Me vs. Formula X ... (or the Jingle Evolution for Wiener Börse Party Podcast)
1.
Ringturm mit Donaukanal: Die Vienna Insurance Group (VIG) und die Wiener Städtische Versicherung haben für den Ringturm die EU-Taxonomie-Verifikation der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) erhalten, Credit: Robert Newald
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner