Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. April (1900 vs. 2024)

09.05.2024, 1420 Zeichen

Dienstag, 30. April

Als Finanzmedienmensch bekomme ich täglich ca. 500 Mails, die meisten unaufgefordert, aber ich halte das aus. Ich bin leider halt etwas zu inkonsequent beim Leeren der Mailbox dann immer. Ich melde mich eigentlich selten wo ab, denn es könnte ja auch mal was Interessantes dabei sein. So etwas gab es diese Woche mit Absender concierge.de: „Deutschlands Gewicht in der Welt: Anteil deutscher Wertpapiere am globalen Aktienmarkt von 12,6 % auf 2,1 % gesunken“. Als Zahlenmensch hat mich dieser Titel natürlich neugierig gemacht, ein „Häh?“ in die Gedankenblase gejagt und zum Anklicken gebracht. Die Auflösung folgte dann gleich im ersten Satz der Meldung: „Historische Daten sprechen eine klare Sprache: noch im Jahr 1900 machten deutsche Wertpapiere 12,6 Prozent am globalen Aktienmarkt aus. Dieser Anteil ist im Jahr 2024 auf nunmehr 2,1 Prozent gesunken.“. Okay, das glaube ich und kann es auch nachvollziehen, wenngleich die Datenqualität aus 1900, wenn ich weltweit denke, sicher eine andere war wie jetzt 2024. Freilich muss man sagen börslich sagen: „Besuchen Sie Europa, solange es noch steht“. Geier Sturzflug, was die Bedeutung im weltweiten Kontext betrifft. Neue Deutsche Welle-Fans werden die letzten beiden Sätze einordnen können.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 


(09.05.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible


 

Bildnachweis

1. Wiener Börse Party



Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Wiener Börse Party


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

» SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Mai (danke, Radka!)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Mai (Porzellangasse und Strud...