Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wiener Börse Party 2024 in the Making, 5. Mai (Gen Z, Steuer- und Bürokratie-Vereinfachung)

09.05.2024, 1498 Zeichen

Sonntag, 5. Mai

Die Inflation sinkt (hoffentlich) und ich pack es nicht, welche Kommentare da teilweise auf Social Media kommen, so nach dem Motto „Endlich sinken die Preise wieder“. Nun bei sinkender Inflation steigen die Preise natürlich trotzdem, wenn die Inflation nicht negativ wird. Sie steigen nur langsamer. Die Realität hier im Lande tut ziemlich weh und die sogenannte Realverzinsung von Sparguthaben sieht nach wie vor schlimm aus. Und man darf ja auch nicht vergessen, dass von der Inflation keine KESt wegkommt, aber von den Sparzinsen schon. Alles sehr komplex und bei den Wertpapieren viel schlimmer noch, aber das schreibe ich hier und jetzt nicht. Dafür zitiere ich eine Aussendung, die mich in dieser Woche zum Schmunzeln und heulen gebracht hat: „54% der Generation Z haben beim Einreichen ihrer Steuererklärung geweint. 25% der Gen Z benötigt einen Therapeuten nach Einreichung der Steuererklärung.“ Das war keine Tagespresse und kein Joke. Nun, ich bin nicht Gen Z, muss aber bei meiner Steuererklärung ebenfalls weinen, alles sehr kompliziert und der Prozentsatz, den man abdrücken muss, ist m.E. nach viel zu hoch. Daher (ab jetzt Joke) ein Webfound zu einer Erleichterung der Bürokratie, ab sofort noch noch zweistufig: „1. Teilen Sie uns mit, was sie verdient haben. 2. Überweisen Sie diesen Betrag an das Finanzamt.“

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 


(09.05.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible


 

Bildnachweis

1. Wiener Börse Party



Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Wiener Börse Party


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

» SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Mai (danke, Radka!)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Mai (Porzellangasse und Strud...