Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ZEW: Einschätzung zur Ertragsentwicklung der Banken verschlechtert sich erheblich

21.03.2023, 894 Zeichen

Die ZEW-Konjunkturerwartungen gehen in der aktuellen Umfrage vom März 2023 spürbar zurück und liegen mit 13,0 Punkten um 15,1 Punkte unterhalb des Vormonats-Wertes. Die Erwartungen der Finanzmarktexpertinnen und -experten an die Konjunkturentwicklung in der Eurozone verschlechtern sich im März ebenfalls erheblich. Sie sinken um 19,7 Punkte und liegen aktuell bei 10,0 Punkten. Der Lageindikator geht um 3,0 Punkte auf einen neuen Stand von minus 44,6 Punkten zurück. „Die internationalen Finanzmärkte stehen stark unter Druck. Diese aktuell hohe Unsicherheit schlägt sich auch in den ZEW-Konjunkturerwartungen nieder. Die Einschätzung zur Ertragsentwicklung der Banken verschlechtert sich ganz erheblich, bleibt allerdings noch leicht positiv. Auch die Einschätzungen zum Bereich Versicherungswirtschaft gehen deutlich zurück“, kommentiert ZEW-Präsident Achim Wambach die aktuellen Ergebnisse.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/73: Ich weiss, wen RHI Magnesita freut. Marinomed, Warimpex und Do&Co mit guten Signalen


 

Bildnachweis

1. Handel, Trading, Computer - https://www.pexels.com/de-de/foto/person-hand-laptop-technologie-5716016/



Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Zumtobel, Agrana, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, Flughafen Wien, Wienerberger, DO&CO, Porr, EVN, Strabag, Semperit, Verbund, Cleen Energy, Bawag, Frequentis, Telekom Austria, Immofinanz, Mayr-Melnhof, Palfinger, FACC, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, SBO, RHI Magnesita, Amag, Uniqa, VIG, Rheinmetall, GEA Group.


Random Partner

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Handel, Trading, Computer - https://www.pexels.com/de-de/foto/person-hand-laptop-technologie-5716016/



Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2RYG7
AT0000A347F6
AT0000A2QMV3

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.54%, Rutsch der Stunde: OMV -0.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.21%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.05%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Verbund(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Warimpex 4.62%, Rutsch der Stunde: FACC -1.93%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: AT&S(1), Verbund(1), Lenzing(1)
    BSN Vola-Event Warimpex
    Star der Stunde: Lenzing 2.31%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: RBI(4), Kontron(2), Rosenbauer(2), AMS(1), Marinomed Biotech(1), Andritz(1), Kapsch TrafficCom(1), Addiko Bank(1)