Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Abseits der Börse: Ein Ex-Kollege übernimmt "Datum" (Christian Drastil)


Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

19.06.2010, 4013 Zeichen
Ich hoffe, es ist für den geschätzten Standard-Kollegen Harald Fidler okay, wenn ich im Anhang http://mobil.derstandard.at/1276413475... einfach reinposte.

Ist ja eine mehrfach interessante Geschichte, die er da verfasst hat.

Im Kern geht es darum, dass Klaus Stimeder, Gründer, Herausgeber und Gesellschafter der Zeitschrift "Datum" seine zuletzt 39 Prozent an dem Magazin seinem Mitgründer und Co-Herausgeber Hannes Weyringer, "einem in London tätigen Private-Equity-Manager aus Österreich" (wie der Standard schreibt), verkauft.

Nun, bevor Hannes ein "in London tätiger Private-Equity-Manager" wurde, sass er u.a. mit mir in einem Journalistenbüro. Sehr gerne hätte ich ihn damals als Autor für das Vorgänger-Projekt vom Börse Express gewonnen. Wenn einer aber Unternehmer werden will, ist man chancenlos ...

Oder unser erster Börse Express-Chefredakteur Andreas Wölfl: War leider auch nicht langfristig zu halten, weil er Unternehmer werden wollte ... (Minerva Investments wird ja dem einen oder anderen ein Begriff sein).

Zurück zu Stimeder: "Will ich auch die nächsten zehn Jahre Texte von anderen redigieren? ... Ich will schreiben. Mein Traumjob ist Datum-Redakteur. Ich habe die Zeitung gegründet, für die ich schreiben wollte. Konnte ich aber nie, weil ich Chefredakteur und Herausgeber sein musste", wird er im Standard zitiert.

Das bringt ganz markant auf den Punkt, was viele "Chefs" denken. Auch wenn die Einheiten noch so klein sind. Der Autor dieser Zeilen nimmt sich da nicht aus ...

Alles Gute allen Genannten.



Stimeder verkauft "Datum"-Anteil: "War im Hirn nie Verleger"
Mitgründer und Co-Herausgeber Hannes Weyringer übernimmt das Monatsmagazin ganz - Stimeder: "Ich will schreiben" - 1 Foto

 

Wien - "Datumsgrenze" heißt eine der Kolumnen des 2004 gestarteten Monatsmagazins. Klaus Stimeder, Gründer, Herausgeber und Gesellschafter hat sie erreicht.Der 35-Jährige verkauft seine zuletzt 39 Prozent an dem Magazin seinem Mitgründer und Co-Herausgeber Hannes Weyringer, einem in London tätigen Private-Equity-Manager aus Österreich.

"Will ich auch die nächsten zehn Jahre Texte von anderen redigieren?" , erklärt Stimeder seinen Rückzug im Gespräch mit dem STANDARD: "Will ich in derselben Journalisten- und Politikerblase verkehren - ob nun in Wien oder wie in den vergangenen eineinhalb Jahren in Berlin?"

Als Writer probieren

Offenkundig nein: "Ich will schreiben. Mein Traumjob ist Datum-Redakteur. Ich habe die Zeitung gegründet, für die ich schreiben wollte. Konnte ich aber nie, weil ich Chefredakteur und Herausgeber sein musste. Ich war aber im Hirn nie Verleger, immer Schreiberling. Ich will es noch einmal probieren als Writer."

Die Reaktionen auf die Biografie über STANDARD-Herausgeber Oscar Bronner, geschrieben mit Eva Weissenberger, hätten ihm "Selbstvertrauen gegeben" , sagt Stimeder. Er zieht sich nun drei Monate nach Kairo auf Schreibklausur zurück, für ein Buch über "das Leben in Berlin. Ich hab mich dem brutal ausgesetzt." Mit dem fertigen Text geht er in die USA, voraussichtlich für drei Jahre, sagt Stimeder. Um dort zu schreiben, auch für österreichische Medien. Nicht zuletzt für "Datum". "Große Storys" erwartet Weyringer, nun allein Herausgeber und Verleger. Das Magazin führt weiterhin Stefan Kaltenbrunner, seit mehr als einem Jahr Chefredakteur.

"Journalismus ist meine große Leidenschaft"

Was treibt einen Menschen, der mit Beteiligungsmanagement vielfach mehr Geld machen kann, ein österreichisches Monatsmagazin zu betreiben? "Journalismus ist meine große Leidenschaft" , sagt Weyringer: "Unser Anliegen war immer zu zeigen: Man kann Journalismus in Österreich auch anders machen, auch die Journalistenausbildung. Orientiert an internationalen Maßstäben."

Wirtschaftlich musste "Datum" schon "von der ersten Ausgabe von selbst" funktionieren, betont Gründer Weyringer. Das tut es, sagt er. Was er Stimeder zahlt, wollen beide nicht sagen.

Im siebenten Jahr verkauft Datum laut Stimeder 5000 Hefte pro Monat, davon 2500 im Abo. (fid/DER STANDARD; Printausgabe, 19./20.6.2010)


(19.06.2010)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

» PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A2VYE4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: OMV(2), Österreichische Post(2), Erste Group(2), Pierer Mobility(1), Agrana(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 3.6.24: DAX startet stärker in den Juni, Mega-Volumen bei Deutsche Post und SAP, ATX stärker, Gold fällt

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press


    19.06.2010, 4013 Zeichen
    Ich hoffe, es ist für den geschätzten Standard-Kollegen Harald Fidler okay, wenn ich im Anhang http://mobil.derstandard.at/1276413475... einfach reinposte.

    Ist ja eine mehrfach interessante Geschichte, die er da verfasst hat.

    Im Kern geht es darum, dass Klaus Stimeder, Gründer, Herausgeber und Gesellschafter der Zeitschrift "Datum" seine zuletzt 39 Prozent an dem Magazin seinem Mitgründer und Co-Herausgeber Hannes Weyringer, "einem in London tätigen Private-Equity-Manager aus Österreich" (wie der Standard schreibt), verkauft.

    Nun, bevor Hannes ein "in London tätiger Private-Equity-Manager" wurde, sass er u.a. mit mir in einem Journalistenbüro. Sehr gerne hätte ich ihn damals als Autor für das Vorgänger-Projekt vom Börse Express gewonnen. Wenn einer aber Unternehmer werden will, ist man chancenlos ...

    Oder unser erster Börse Express-Chefredakteur Andreas Wölfl: War leider auch nicht langfristig zu halten, weil er Unternehmer werden wollte ... (Minerva Investments wird ja dem einen oder anderen ein Begriff sein).

    Zurück zu Stimeder: "Will ich auch die nächsten zehn Jahre Texte von anderen redigieren? ... Ich will schreiben. Mein Traumjob ist Datum-Redakteur. Ich habe die Zeitung gegründet, für die ich schreiben wollte. Konnte ich aber nie, weil ich Chefredakteur und Herausgeber sein musste", wird er im Standard zitiert.

    Das bringt ganz markant auf den Punkt, was viele "Chefs" denken. Auch wenn die Einheiten noch so klein sind. Der Autor dieser Zeilen nimmt sich da nicht aus ...

    Alles Gute allen Genannten.



    Stimeder verkauft "Datum"-Anteil: "War im Hirn nie Verleger"
    Mitgründer und Co-Herausgeber Hannes Weyringer übernimmt das Monatsmagazin ganz - Stimeder: "Ich will schreiben" - 1 Foto

     

    Wien - "Datumsgrenze" heißt eine der Kolumnen des 2004 gestarteten Monatsmagazins. Klaus Stimeder, Gründer, Herausgeber und Gesellschafter hat sie erreicht.Der 35-Jährige verkauft seine zuletzt 39 Prozent an dem Magazin seinem Mitgründer und Co-Herausgeber Hannes Weyringer, einem in London tätigen Private-Equity-Manager aus Österreich.

    "Will ich auch die nächsten zehn Jahre Texte von anderen redigieren?" , erklärt Stimeder seinen Rückzug im Gespräch mit dem STANDARD: "Will ich in derselben Journalisten- und Politikerblase verkehren - ob nun in Wien oder wie in den vergangenen eineinhalb Jahren in Berlin?"

    Als Writer probieren

    Offenkundig nein: "Ich will schreiben. Mein Traumjob ist Datum-Redakteur. Ich habe die Zeitung gegründet, für die ich schreiben wollte. Konnte ich aber nie, weil ich Chefredakteur und Herausgeber sein musste. Ich war aber im Hirn nie Verleger, immer Schreiberling. Ich will es noch einmal probieren als Writer."

    Die Reaktionen auf die Biografie über STANDARD-Herausgeber Oscar Bronner, geschrieben mit Eva Weissenberger, hätten ihm "Selbstvertrauen gegeben" , sagt Stimeder. Er zieht sich nun drei Monate nach Kairo auf Schreibklausur zurück, für ein Buch über "das Leben in Berlin. Ich hab mich dem brutal ausgesetzt." Mit dem fertigen Text geht er in die USA, voraussichtlich für drei Jahre, sagt Stimeder. Um dort zu schreiben, auch für österreichische Medien. Nicht zuletzt für "Datum". "Große Storys" erwartet Weyringer, nun allein Herausgeber und Verleger. Das Magazin führt weiterhin Stefan Kaltenbrunner, seit mehr als einem Jahr Chefredakteur.

    "Journalismus ist meine große Leidenschaft"

    Was treibt einen Menschen, der mit Beteiligungsmanagement vielfach mehr Geld machen kann, ein österreichisches Monatsmagazin zu betreiben? "Journalismus ist meine große Leidenschaft" , sagt Weyringer: "Unser Anliegen war immer zu zeigen: Man kann Journalismus in Österreich auch anders machen, auch die Journalistenausbildung. Orientiert an internationalen Maßstäben."

    Wirtschaftlich musste "Datum" schon "von der ersten Ausgabe von selbst" funktionieren, betont Gründer Weyringer. Das tut es, sagt er. Was er Stimeder zahlt, wollen beide nicht sagen.

    Im siebenten Jahr verkauft Datum laut Stimeder 5000 Hefte pro Monat, davon 2500 im Abo. (fid/DER STANDARD; Printausgabe, 19./20.6.2010)


    (19.06.2010)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Rosenbauer
    Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

    » Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

    » PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

    » Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A2VYE4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: OMV(2), Österreichische Post(2), Erste Group(2), Pierer Mobility(1), Agrana(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mo. 3.6.24: DAX startet stärker in den Juni, Mega-Volumen bei Deutsche Post und SAP, ATX stärker, Gold fällt

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press