Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Buddy-Blog: Heinrich Heine und die Euro-Rettung (Max Otte)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.07.2012, 3139 Zeichen

(Autor: Max Otte)  Denk ich an Deutschland in der Nacht

…dann bin ich um den Schlaf gebracht – so dichtet Heinrich Heine vor mehr als 150 Jahren in seinen „Nachtgedanken“. Deutschland zahlt und zahlt für eine Währung, die Europa nicht wirklich hilft. Nach den ersten Griechenland-Rettungspaketen, die keine waren, jetzt die Rettung spanischer Banken. Wenn diese richtig gemacht würde, ergäbe es sogar Sinn. Wird sie aber nicht.

All dies kann nur in einer Entwertung der Geldwerte und auch in einer weiteren Schwächung des deutschen Bankwesens enden. Noch hat Deutschland gesunde mittelständische Unternehmen, die einiges aushalten, aber wie lange noch? Der große Verlierer ist auf jeden Fall die deutsche Mittelklasse, die nach 1921/1922 und 1948 wieder einmal um ihre Ersparnisse gebracht wird.

Bleiben Sie in Aktien! Es lohnt sich. Gerade die vergangenen Tage haben gezeigt, dass der europäische Aktienmarkt vielleicht seinen Boden erreicht hat. Viele DAX-Titel haben deutlich im Kurs angezogen – und das in einer Saison, in der die Börse normalerweise einbricht. Auch in andern Ländern macht sich eine Wende bemerkbar. Hellenic Telecom (WKN: 903465) brach von eigentlich lächerlich billigen drei Euro im April kurzzeitig bis auf 1,14 Euro ein. Heute steht die Aktie zumindest wieder bei 2,50 €. Wir halten die Aktie im Fonds und haben bei 1,60 angefangen zu kaufen. Kurze Zeit später war die Position schon 30 Prozent im Minus. Wir haben nachgekauft und auf 1,39 Euro verbilligt. Das macht ein Plus von 80 Prozent in wenigen Wochen.

Empfohlen haben wir die Aktie nicht explizit, sondern nur erwähnt. Ich schreibe Ihnen dies, um Ihnen zu zeigen, wie schwierig solche Spekulationen sind. Zunächst einmal müssen Sie in einen sehr unsicheren Markt kaufen und dann eisern nachkaufen. Das kann ein Börsenbrief nicht leisten – das haben wir mehr und mehr gemerkt. Wir haben uns zunehmend darauf konzentriert, Aktien zu analysieren, mit denen Sie ruhig schlafen können.

United Internet (WKN: 508903), eine Aktie, die uns seit Gründung des Instituts begleitet, da wir von Unternehmen (Hidden Champion) und Unternehmer überzeugt sind, stieg in wenigen Tagen um sieben und den beiden vergangenen Monaten um 17 Prozent. Besondere Neuigkeiten gibt es nicht. Wenn Sie nicht drin waren, gab es keine Chancen, von dem Kursanstieg zu profitieren. Dazu gibt es nur einen Weg – gute Unternehmen billig kaufen und (viel) Geduld haben.

Wenn Sie kein oder wenig Gold haben, dann ist jetzt durchaus die Zeit, aufzustocken. Von 1900 Dollar im letzten Sommer ist der Preis auf 1580 Dollar je Unze heruntergekommen. Das ist durchaus ein Niveau, bei dem Sie Ihre Goldbestände erhöhen können. Auch Barrick Gold (WKN: 870450) ist auf einem Niveau, bei dem jetzt der Einstieg wieder lohnt.

Ihr

Prof. Dr. Max Otte

http://www.privatinvestor.de

P.S.: Übrigens wird das Gedicht von Heine gerne falsch zitiert. Es handelt von seiner glühenden Sehnsucht nach Deutschland, die er im Pariser Exil verspürte. Darin finden sich auch die tröstlichen Zeilen:  Deutschland hat ewigen Bestand, Es ist ein kerngesundes Land, Mit seinen Eichen, seinen Linden, Werd’ ich es immer wiederfinden.


Was noch interessant sein dürfte:


ESM-Umfrage: Satte 92 Prozent dagegen

Wiener Werte, 23.7.: Wenig Österreichisches, aber internationaler Gegenwind

Link-Mix vor Marktstart, 23.7.: Zumtobel, Leoni, GM, Libor, BMW, Siemens

Foto des Tages: Danke an Yvonne Rueff

8 Seiten zur Situation der Wiener Börse; Gastkommentar in "DiePresse"

Link-Mix vor Marktstart, 25.7.: Verbund, Immofinanz, CA Immo, Mayr-Melnhof, ArcelorMittal, Apple

ATX & Co.: 3 Dinge, die am 24.7. bemerkenswert waren

Link-Mix vor Marktstart, 24.7.: Erste Group, RBI, Moody`s, SAP, Commerzbank, KTM, Pankl, Lufthansa, Daimler

ATX & Co.: 3 Dinge, die am 23.7. bemerkenswert waren

voestalpine-Chef sorgt sich um den Finanzplatz Wien (zu "Fachheft Liquidität")

CA Immo-Vorstand Nowotny zu Börsespesen Wien und Mangel an Experten (aus "Fachheft Liquidität")



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2U2W8
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible

    Lorenz Ursprunger, ist ein zweifacher Staatsmeister auf 110m Hürden, orientiert sich immer wieder polysportiv neu und zeigt uns, wie er mit Hürden auf und neben dem Platz umgeht und diese meistert....

    Books josefchladek.com

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Buddy-Blog: Heinrich Heine und die Euro-Rettung (Max Otte)


    23.07.2012, 3139 Zeichen

    (Autor: Max Otte)  Denk ich an Deutschland in der Nacht

    …dann bin ich um den Schlaf gebracht – so dichtet Heinrich Heine vor mehr als 150 Jahren in seinen „Nachtgedanken“. Deutschland zahlt und zahlt für eine Währung, die Europa nicht wirklich hilft. Nach den ersten Griechenland-Rettungspaketen, die keine waren, jetzt die Rettung spanischer Banken. Wenn diese richtig gemacht würde, ergäbe es sogar Sinn. Wird sie aber nicht.

    All dies kann nur in einer Entwertung der Geldwerte und auch in einer weiteren Schwächung des deutschen Bankwesens enden. Noch hat Deutschland gesunde mittelständische Unternehmen, die einiges aushalten, aber wie lange noch? Der große Verlierer ist auf jeden Fall die deutsche Mittelklasse, die nach 1921/1922 und 1948 wieder einmal um ihre Ersparnisse gebracht wird.

    Bleiben Sie in Aktien! Es lohnt sich. Gerade die vergangenen Tage haben gezeigt, dass der europäische Aktienmarkt vielleicht seinen Boden erreicht hat. Viele DAX-Titel haben deutlich im Kurs angezogen – und das in einer Saison, in der die Börse normalerweise einbricht. Auch in andern Ländern macht sich eine Wende bemerkbar. Hellenic Telecom (WKN: 903465) brach von eigentlich lächerlich billigen drei Euro im April kurzzeitig bis auf 1,14 Euro ein. Heute steht die Aktie zumindest wieder bei 2,50 €. Wir halten die Aktie im Fonds und haben bei 1,60 angefangen zu kaufen. Kurze Zeit später war die Position schon 30 Prozent im Minus. Wir haben nachgekauft und auf 1,39 Euro verbilligt. Das macht ein Plus von 80 Prozent in wenigen Wochen.

    Empfohlen haben wir die Aktie nicht explizit, sondern nur erwähnt. Ich schreibe Ihnen dies, um Ihnen zu zeigen, wie schwierig solche Spekulationen sind. Zunächst einmal müssen Sie in einen sehr unsicheren Markt kaufen und dann eisern nachkaufen. Das kann ein Börsenbrief nicht leisten – das haben wir mehr und mehr gemerkt. Wir haben uns zunehmend darauf konzentriert, Aktien zu analysieren, mit denen Sie ruhig schlafen können.

    United Internet (WKN: 508903), eine Aktie, die uns seit Gründung des Instituts begleitet, da wir von Unternehmen (Hidden Champion) und Unternehmer überzeugt sind, stieg in wenigen Tagen um sieben und den beiden vergangenen Monaten um 17 Prozent. Besondere Neuigkeiten gibt es nicht. Wenn Sie nicht drin waren, gab es keine Chancen, von dem Kursanstieg zu profitieren. Dazu gibt es nur einen Weg – gute Unternehmen billig kaufen und (viel) Geduld haben.

    Wenn Sie kein oder wenig Gold haben, dann ist jetzt durchaus die Zeit, aufzustocken. Von 1900 Dollar im letzten Sommer ist der Preis auf 1580 Dollar je Unze heruntergekommen. Das ist durchaus ein Niveau, bei dem Sie Ihre Goldbestände erhöhen können. Auch Barrick Gold (WKN: 870450) ist auf einem Niveau, bei dem jetzt der Einstieg wieder lohnt.

    Ihr

    Prof. Dr. Max Otte

    http://www.privatinvestor.de

    P.S.: Übrigens wird das Gedicht von Heine gerne falsch zitiert. Es handelt von seiner glühenden Sehnsucht nach Deutschland, die er im Pariser Exil verspürte. Darin finden sich auch die tröstlichen Zeilen:  Deutschland hat ewigen Bestand, Es ist ein kerngesundes Land, Mit seinen Eichen, seinen Linden, Werd’ ich es immer wiederfinden.


    Was noch interessant sein dürfte:


    ESM-Umfrage: Satte 92 Prozent dagegen

    Wiener Werte, 23.7.: Wenig Österreichisches, aber internationaler Gegenwind

    Link-Mix vor Marktstart, 23.7.: Zumtobel, Leoni, GM, Libor, BMW, Siemens

    Foto des Tages: Danke an Yvonne Rueff

    8 Seiten zur Situation der Wiener Börse; Gastkommentar in "DiePresse"

    Link-Mix vor Marktstart, 25.7.: Verbund, Immofinanz, CA Immo, Mayr-Melnhof, ArcelorMittal, Apple

    ATX & Co.: 3 Dinge, die am 24.7. bemerkenswert waren

    Link-Mix vor Marktstart, 24.7.: Erste Group, RBI, Moody`s, SAP, Commerzbank, KTM, Pankl, Lufthansa, Daimler

    ATX & Co.: 3 Dinge, die am 23.7. bemerkenswert waren

    voestalpine-Chef sorgt sich um den Finanzplatz Wien (zu "Fachheft Liquidität")

    CA Immo-Vorstand Nowotny zu Börsespesen Wien und Mangel an Experten (aus "Fachheft Liquidität")



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U2W8
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible

      Lorenz Ursprunger, ist ein zweifacher Staatsmeister auf 110m Hürden, orientiert sich immer wieder polysportiv neu und zeigt uns, wie er mit Hürden auf und neben dem Platz umgeht und diese meistert....

      Books josefchladek.com

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery