Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Ich warne vor Mittelstandsanleihen (Max Otte)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.10.2012, 2039 Zeichen

(Autor: Max Otte)  Mittelstandsanleihen – keine gute Idee

Sehr geehrte Privatanleger,

vor mehr als einem Jahr warnte ich an dieser Stelle schon einmal vor sogenannten „Mittelstandsanleihen“, die im Moment auf dem Markt ein heißes Produkt sind. Nun wurde zum Beispiel eine Anleihe des Spirituosenherstellers Berentzen platziert.

Hierzu muss man wissen, dass Berentzen in arger wirtschaftlicher Bedrängnis war und restrukturiert wurde. Auch eine Beteiligungsgesellschaft ist involviert. Vom 1. Halbjahr 2011 zum 1. Halbjahr 2012 brach der Gewinn auf eine schwarze Null ein. Ich wäre nicht überrascht, wenn es eine rote Null würde, wenn man etwas konservativer bilanzieren würde. Mit anderen Worten: Man hat so lange gerechnet, bis man noch irgendwie einen Gewinn darstellen konnte, um die Anleihe zu platzieren.

Die Anleihe war deutlich überzeichnet. Deswegen wurde die Emission am 8.10.2012 vorzeitig geschlossen. 50 Millionen Euro wurden platziert. Das klingt nicht nach viel – ist es aber. Denn das Eigenkapital der Gruppe beträgt gerade einmal 56 Millionen Euro.

Die Konditionen von 6,25% klingen erst einmal gut, und der erste Kurs wurde am 9.10.2012 mit 103% festgestellt.

Wenn Sie zufällig mitgezeichnet haben: Laufen Sie nicht zum Ausgang – rennen Sie!

Sie erhalten hier eine anleihenartige Rendite. In normalen Zeiten wären 6% vielleicht das, was man für eine Unternehmensanleihe bekäme. Die Geldschwemme der Notenbanken hat nur die Renditen auf unnatürlich niedrige Niveaus gedrückt.

Dafür haben Sie mit diesen Mittelstandsanleihen ein aktienartiges Risiko. Da stimmt was nicht. Deswegen sind die Emittenten ja so heiß darauf, diese Dinger zu platzieren.

Wenn schon aktienartiges Risiko, dann bitte auch die Chancen: und die stehen bei Aktien normaler Unternehmen im Moment locker bei 30, 50 oder 100 Prozent. Bei Turnaround Fällen und kleineren Unternehmen sind sie oftmals höher. Die Berentzen-Aktie würde ich erst bei einem Potential von 200 bis 300 Prozent anfassen.
Auf gute Investments!
Ihr
Prof. Dr. Max Otte

http://www.privatinvestor.de

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A37NX2
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Noch einmal Leichtathletik

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. ...

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Ich warne vor Mittelstandsanleihen (Max Otte)


    15.10.2012, 2039 Zeichen

    (Autor: Max Otte)  Mittelstandsanleihen – keine gute Idee

    Sehr geehrte Privatanleger,

    vor mehr als einem Jahr warnte ich an dieser Stelle schon einmal vor sogenannten „Mittelstandsanleihen“, die im Moment auf dem Markt ein heißes Produkt sind. Nun wurde zum Beispiel eine Anleihe des Spirituosenherstellers Berentzen platziert.

    Hierzu muss man wissen, dass Berentzen in arger wirtschaftlicher Bedrängnis war und restrukturiert wurde. Auch eine Beteiligungsgesellschaft ist involviert. Vom 1. Halbjahr 2011 zum 1. Halbjahr 2012 brach der Gewinn auf eine schwarze Null ein. Ich wäre nicht überrascht, wenn es eine rote Null würde, wenn man etwas konservativer bilanzieren würde. Mit anderen Worten: Man hat so lange gerechnet, bis man noch irgendwie einen Gewinn darstellen konnte, um die Anleihe zu platzieren.

    Die Anleihe war deutlich überzeichnet. Deswegen wurde die Emission am 8.10.2012 vorzeitig geschlossen. 50 Millionen Euro wurden platziert. Das klingt nicht nach viel – ist es aber. Denn das Eigenkapital der Gruppe beträgt gerade einmal 56 Millionen Euro.

    Die Konditionen von 6,25% klingen erst einmal gut, und der erste Kurs wurde am 9.10.2012 mit 103% festgestellt.

    Wenn Sie zufällig mitgezeichnet haben: Laufen Sie nicht zum Ausgang – rennen Sie!

    Sie erhalten hier eine anleihenartige Rendite. In normalen Zeiten wären 6% vielleicht das, was man für eine Unternehmensanleihe bekäme. Die Geldschwemme der Notenbanken hat nur die Renditen auf unnatürlich niedrige Niveaus gedrückt.

    Dafür haben Sie mit diesen Mittelstandsanleihen ein aktienartiges Risiko. Da stimmt was nicht. Deswegen sind die Emittenten ja so heiß darauf, diese Dinger zu platzieren.

    Wenn schon aktienartiges Risiko, dann bitte auch die Chancen: und die stehen bei Aktien normaler Unternehmen im Moment locker bei 30, 50 oder 100 Prozent. Bei Turnaround Fällen und kleineren Unternehmen sind sie oftmals höher. Die Berentzen-Aktie würde ich erst bei einem Potential von 200 bis 300 Prozent anfassen.
    Auf gute Investments!
    Ihr
    Prof. Dr. Max Otte

    http://www.privatinvestor.de

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    VARTA AG
    Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Noch einmal Leichtathletik

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. ...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void