Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Über Obama und Telekom Austria, die eine Überlegung wert ist ... (Max Otte)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.11.2012, 2269 Zeichen

(Autor: Max Otte) Obama wird wiedergewählt – und die Börsen sind im Rückwärtsgang

Sehr geehrte Privatanleger,

da wird Obama wiedergewählt, und die Börsen schalten in den Rückwärtsgang. Ja, unter der Heuschrecke Mitt Romney hätten die Heuschrecken noch eine Weile weitermachen können. Die Steuern wären niedrig geblieben. Romney zahlt zum Beispiel eine Einkommensteuer von ca. 15 Prozent.

Aber was dann?

Obama hat zumindest einige gute Ideen, wenn ich auch bereits bei seiner Wahl von vier Jahren davor gewarnt hatte, hohe Erwartungen in ihn zu setzen. Als Aufsteiger aus dem Nichts ohne Hausmacht muss Obama sehr, sehr vorsichtig sein. Und er ist nun einmal Politiker. In sein erstes Kabinett holte er viele Köpfe aus der Vorgängerregierung und dem Establishment, so zum Beispiel den Verteidigungsminister George Bushs und Hillary Clinton.

Amerika ist ziemlich kaputt. Nie waren die ideologischen Gegensätze und Spaltungen in der amerikanischen Bevölkerung größer als heute. Die Wirtschaftspolitik kennt angesichts dieser Tatsache nur Vollgas bei Schulden und Geldversorgung. Die amerikanische Politik ist hoch inflationär. Zum Teil kann ihr damit sogar die Sanierung auf Kosten des Auslands gelingen, denn die Gläubiger heißen Europa (Deutschland), Japan, China.

Hoffen wir, dass in den vier weiteren Jahren Obama etwas Ruhe einkehrt. Bislang ist aber mit der Regulierung des Finanzsektors oder dem Aufbau der Infrastruktur nicht wirklich begonnen worden. Und auf der Welt sieht es ziemlich düster aus. Ein Freund aus Studientagen, der mittlerweile Professor für Internationale Beziehungen an der Boston University ist, sprach von „angsteinflößenden Zeiten“.

In Europa fallen die Telekomwerte immer weiter. Wir sind dort mit einem Anteil von sechs bis sieben Prozent engagiert. Mit Hellenic Telecom (WKN: 903465) haben wir bereits viel Geld verdient. Bei KPN (WKN: 890963), Telekom Austria (WKN: 588811) oder mobistar (WKN: 916424) sowie bei den größeren Telekomgesellschaften sind die Preise mittlerweile so niedrig, dass dies eine echte Überlegung wert ist, auch wenn ­vielleicht – wie bereits bei Telefonica (WKN: 850775) und France Telecom (WKN: 906849) geschehen – Dividendenkürzungen kommen sollten.

Auf gute Investments,

Ihr

Prof. Dr. Max Otte



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVX2
AT0000A2UVV6
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Fabasoft(2), Verbund(1)
    Star der Stunde: voestalpine 2.32%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.04%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.2%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(3)
    Star der Stunde: Warimpex 1.21%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), ams-Osram(1)
    BSN MA-Event Strabag
    BSN MA-Event Strabag

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Di. 21.5.24: DAX nach Pfingsten leicht im Minus, Siemens Energy korrigiert, Conti hat Rote Laterne year to date

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast...

    Books josefchladek.com

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Über Obama und Telekom Austria, die eine Überlegung wert ist ... (Max Otte)


    12.11.2012, 2269 Zeichen

    (Autor: Max Otte) Obama wird wiedergewählt – und die Börsen sind im Rückwärtsgang

    Sehr geehrte Privatanleger,

    da wird Obama wiedergewählt, und die Börsen schalten in den Rückwärtsgang. Ja, unter der Heuschrecke Mitt Romney hätten die Heuschrecken noch eine Weile weitermachen können. Die Steuern wären niedrig geblieben. Romney zahlt zum Beispiel eine Einkommensteuer von ca. 15 Prozent.

    Aber was dann?

    Obama hat zumindest einige gute Ideen, wenn ich auch bereits bei seiner Wahl von vier Jahren davor gewarnt hatte, hohe Erwartungen in ihn zu setzen. Als Aufsteiger aus dem Nichts ohne Hausmacht muss Obama sehr, sehr vorsichtig sein. Und er ist nun einmal Politiker. In sein erstes Kabinett holte er viele Köpfe aus der Vorgängerregierung und dem Establishment, so zum Beispiel den Verteidigungsminister George Bushs und Hillary Clinton.

    Amerika ist ziemlich kaputt. Nie waren die ideologischen Gegensätze und Spaltungen in der amerikanischen Bevölkerung größer als heute. Die Wirtschaftspolitik kennt angesichts dieser Tatsache nur Vollgas bei Schulden und Geldversorgung. Die amerikanische Politik ist hoch inflationär. Zum Teil kann ihr damit sogar die Sanierung auf Kosten des Auslands gelingen, denn die Gläubiger heißen Europa (Deutschland), Japan, China.

    Hoffen wir, dass in den vier weiteren Jahren Obama etwas Ruhe einkehrt. Bislang ist aber mit der Regulierung des Finanzsektors oder dem Aufbau der Infrastruktur nicht wirklich begonnen worden. Und auf der Welt sieht es ziemlich düster aus. Ein Freund aus Studientagen, der mittlerweile Professor für Internationale Beziehungen an der Boston University ist, sprach von „angsteinflößenden Zeiten“.

    In Europa fallen die Telekomwerte immer weiter. Wir sind dort mit einem Anteil von sechs bis sieben Prozent engagiert. Mit Hellenic Telecom (WKN: 903465) haben wir bereits viel Geld verdient. Bei KPN (WKN: 890963), Telekom Austria (WKN: 588811) oder mobistar (WKN: 916424) sowie bei den größeren Telekomgesellschaften sind die Preise mittlerweile so niedrig, dass dies eine echte Überlegung wert ist, auch wenn ­vielleicht – wie bereits bei Telefonica (WKN: 850775) und France Telecom (WKN: 906849) geschehen – Dividendenkürzungen kommen sollten.

    Auf gute Investments,

    Ihr

    Prof. Dr. Max Otte



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVX2
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Fabasoft(2), Verbund(1)
      Star der Stunde: voestalpine 2.32%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.04%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.2%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(3)
      Star der Stunde: Warimpex 1.21%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), ams-Osram(1)
      BSN MA-Event Strabag
      BSN MA-Event Strabag

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Di. 21.5.24: DAX nach Pfingsten leicht im Minus, Siemens Energy korrigiert, Conti hat Rote Laterne year to date

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast...

      Books josefchladek.com

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl