Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.05.2015, 4254 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

Quartalsbericht
Der Umsatz des RHI Konzerns lag im 1. Quartal 2015 mit EUR 424,1 Mio über dem Umsatz der Vergleichsperiode 2014 mit EUR 402,3 Mio, jedoch unter dem Umsatz des 4. Quartals 2014 mit EUR 466,5 Mio. Der Umsatzanstieg gegenüber dem 1. Quartal 2014 lässt sich vor allem auf Verbesserungen im Produktmix sowie auf positive Währungseffekte zurückführen.
Das operative Ergebnis belief sich im 1. Quartal 2015 auf EUR 34,5 Mio nach EUR 34,1 Mio in der Vergleichsperiode 2014, lag jedoch unter jenem des 4. Quartals 2014 mit EUR 41,8 Mio. Während die Divisionen Stahl und Industrial ihren Ergebnisbeitrag gegenüber dem 1. Quartal 2014 deutlich steigern konnten, musste die Division Rohstoffe aufgrund der schlechteren Auslastung der Rohstoffwerke einen deutlichen Rückgang verzeichnen. Die operative Ergebnis-Marge lag im 1. Quartal 2015 mit 8,1% unter jener der Vergleichsperiode 2014 mit 8,5%, und unter jener des 4. Quartals 2014 mit 9,0%.
Das Eigenkapital betrug zum Stichtag 31.03.2015 EUR 547,6 Mio nach EUR 493,9 Mio zum 31.12.2014. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich von 26,5% zum Ende des Geschäftsjahres 2014 auf 28,4% zum Stichtag 31.03.2015. Die liquiden Mittel reduzierten sich gegenüber dem 31.12.2014 aufgrund der Rückzahlung langfristiger Finanzverbindlichkeiten von EUR 151,1 Mio auf EUR 109,7 Mio. Die Nettoverschuldung ging geringfügig von EUR 466,9 Mio auf EUR 462,2 Mio zurück. Die Gearing Ratio, definiert als Nettofinanzverbindlichkeiten dividiert durch das Eigenkapital, reduzierte sich von 94,5% auf 84,4%.
Das Working Capital, bestehend aus Vorräten und Lieferforderungen abzüglich Lieferverbindlichkeiten und erhaltener Anzahlungen, erhöhte sich gegenüber dem Jahresende 2014 um EUR 48,8 Mio und betrug am 31.03.2015 EUR 619,7 Mio. Dies entspricht 35,6% des Umsatzes der vergangenen zwölf Monate. Während die Kundenforderungen sowie die Lieferantenverbindlichkeiten in etwa konstant blieben, erhöhten sich die Vorräte deutlich. Dies lässt sich auf Wechselkurseffekte sowie auf höhere Lagerbestände in Nordamerika aufgrund einer schwächer als erwarteten Nachfrage zurückführen.
Der Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit ist durch den Anstieg des Working Capitals gekennzeichnet und betrug im abgelaufenen Quartal EUR 21,8 Mio. Der Cashflow aus der Investitionstätigkeit belief sich auf EUR -9,4 Mio. Somit betrug der Free Cashflow im 1. Quartal 2015 EUR 12,4 Mio.
Der Mitarbeiterstand erhöhte sich gegenüber dem Jahresende 2014 geringfügig von 8.016 auf 8.079.
Ausblick Für das Gesamtjahr 2015 erwartet der Vorstand des RHI Konzerns in einem stabil bleibenden makroökonomischen Umfeld und bei gleichbleibenden Fremdwährungskursen unverändert eine Umsatzsteigerung von rund 3% gegenüber dem Vorjahr sowie eine operative Ergebnis-Marge von rund 9%.
Aufgrund der aktuellen Auftragssituation der Division Industrial wird für das 2. Quartal 2015 ein deutlicher Umsatzanstieg erwartet.
in EUR Mio Q1/2015 Q1/2014 Delta Q4/2014 Delta Umsatzerlöse 424,1 402,3 5,4% 466,5 -9,1% EBITDA 51,2 50,0 2,4% 51,8 -1,2% EBITDA-Marge 12,1% 12,4% -0,3pp 11,1% 1,0pp Operatives Ergebnis 1) 34,5 34,1 1,2% 41,8 -17,5% Operative Ergebnis-Marge 8,1% 8,5% -0,4pp 9,0% -0,9pp EBIT 34,5 33,6 2,7% 11,9 189,9% EBIT-Marge 8,1% 8,4% -0,3pp 2,6% 5,5pp Ergebnis vor Ertragsteuern 29,9 28,8 3,8% 4,1 629,3% Ergebnis (fortgeführte Geschäftsbereiche) 21,1 19,8 6,6% 0,9 2.244%

1) EBIT vor Wertminderungs- und Restrukturierungsaufwendungen sowie Ergebnis aus US Chapter 11-Verfahren
Der Bericht zum 1. Quartal 2015 steht ab sofort auf der Homepage www.rhi-ag.com unter Investor Relations / Finanzberichte als Download zur Verfügung.

Unternehmen: RHI AG Wienerbergstrasse 9 A-1100 Wien Telefon: +43 (0)50213-6676 FAX: +43 (0)50213-6130 Email: rhi@rhi-ag.com WWW: http://www.rhi-ag.com Branche: Feuerfestmaterialien ISIN: AT0000676903 Indizes: ATX Prime, ATX Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #537: Tag X des Börse Social Network und audio-cd.at als Nr. 1 in Spotify-Statistiken




RHI Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. Zur Abwechslung eine nicht sportliche Leistung per se...aber irgendwie dann doch. Letztes Wochenende trafen sich in Hochfilzen beim 29ten Veitsch-Radex Musikertreffen, acht Musikkapellen mit gesamt ru   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, Deutsche Post, HeidelbergCement, Münchener Rück, SAP, adidas, Fresenius, Brenntag.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A30798
AT0000A2TLL0
AT0000A33Y87


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: ams-Osram(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.05%
    BSN MA-Event Strabag
    Star der Stunde: SBO 2.4%, Rutsch der Stunde: UBM -0.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Bawag(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.52%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Frequentis(4), Österreichische Post(1), Uniqa(1), Erste Group(1), EVN(1), ams-Osram(1), VIG(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: ams-Osram(6), Kontron(3), Fabasoft(1), Bawag(1)

    Featured Partner Video

    NBA Stats schmökern

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Nikolaus Walter
    Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
    1973
    Selbstverlag

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 Two
    2022
    Café Royal Books

    Ilias Georgiadis
    Forecast
    2023
    Origini edizioni

    Francis Kanai
    Everything is a Self-Portrait
    2023
    Self published

    Krass Clement
    Timeslag
    2023
    Gyldendal

    RHI AG / Ergebnis 1. Quartal 2015


    13.05.2015, 4254 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

    Quartalsbericht
    Der Umsatz des RHI Konzerns lag im 1. Quartal 2015 mit EUR 424,1 Mio über dem Umsatz der Vergleichsperiode 2014 mit EUR 402,3 Mio, jedoch unter dem Umsatz des 4. Quartals 2014 mit EUR 466,5 Mio. Der Umsatzanstieg gegenüber dem 1. Quartal 2014 lässt sich vor allem auf Verbesserungen im Produktmix sowie auf positive Währungseffekte zurückführen.
    Das operative Ergebnis belief sich im 1. Quartal 2015 auf EUR 34,5 Mio nach EUR 34,1 Mio in der Vergleichsperiode 2014, lag jedoch unter jenem des 4. Quartals 2014 mit EUR 41,8 Mio. Während die Divisionen Stahl und Industrial ihren Ergebnisbeitrag gegenüber dem 1. Quartal 2014 deutlich steigern konnten, musste die Division Rohstoffe aufgrund der schlechteren Auslastung der Rohstoffwerke einen deutlichen Rückgang verzeichnen. Die operative Ergebnis-Marge lag im 1. Quartal 2015 mit 8,1% unter jener der Vergleichsperiode 2014 mit 8,5%, und unter jener des 4. Quartals 2014 mit 9,0%.
    Das Eigenkapital betrug zum Stichtag 31.03.2015 EUR 547,6 Mio nach EUR 493,9 Mio zum 31.12.2014. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich von 26,5% zum Ende des Geschäftsjahres 2014 auf 28,4% zum Stichtag 31.03.2015. Die liquiden Mittel reduzierten sich gegenüber dem 31.12.2014 aufgrund der Rückzahlung langfristiger Finanzverbindlichkeiten von EUR 151,1 Mio auf EUR 109,7 Mio. Die Nettoverschuldung ging geringfügig von EUR 466,9 Mio auf EUR 462,2 Mio zurück. Die Gearing Ratio, definiert als Nettofinanzverbindlichkeiten dividiert durch das Eigenkapital, reduzierte sich von 94,5% auf 84,4%.
    Das Working Capital, bestehend aus Vorräten und Lieferforderungen abzüglich Lieferverbindlichkeiten und erhaltener Anzahlungen, erhöhte sich gegenüber dem Jahresende 2014 um EUR 48,8 Mio und betrug am 31.03.2015 EUR 619,7 Mio. Dies entspricht 35,6% des Umsatzes der vergangenen zwölf Monate. Während die Kundenforderungen sowie die Lieferantenverbindlichkeiten in etwa konstant blieben, erhöhten sich die Vorräte deutlich. Dies lässt sich auf Wechselkurseffekte sowie auf höhere Lagerbestände in Nordamerika aufgrund einer schwächer als erwarteten Nachfrage zurückführen.
    Der Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit ist durch den Anstieg des Working Capitals gekennzeichnet und betrug im abgelaufenen Quartal EUR 21,8 Mio. Der Cashflow aus der Investitionstätigkeit belief sich auf EUR -9,4 Mio. Somit betrug der Free Cashflow im 1. Quartal 2015 EUR 12,4 Mio.
    Der Mitarbeiterstand erhöhte sich gegenüber dem Jahresende 2014 geringfügig von 8.016 auf 8.079.
    Ausblick Für das Gesamtjahr 2015 erwartet der Vorstand des RHI Konzerns in einem stabil bleibenden makroökonomischen Umfeld und bei gleichbleibenden Fremdwährungskursen unverändert eine Umsatzsteigerung von rund 3% gegenüber dem Vorjahr sowie eine operative Ergebnis-Marge von rund 9%.
    Aufgrund der aktuellen Auftragssituation der Division Industrial wird für das 2. Quartal 2015 ein deutlicher Umsatzanstieg erwartet.
    in EUR Mio Q1/2015 Q1/2014 Delta Q4/2014 Delta Umsatzerlöse 424,1 402,3 5,4% 466,5 -9,1% EBITDA 51,2 50,0 2,4% 51,8 -1,2% EBITDA-Marge 12,1% 12,4% -0,3pp 11,1% 1,0pp Operatives Ergebnis 1) 34,5 34,1 1,2% 41,8 -17,5% Operative Ergebnis-Marge 8,1% 8,5% -0,4pp 9,0% -0,9pp EBIT 34,5 33,6 2,7% 11,9 189,9% EBIT-Marge 8,1% 8,4% -0,3pp 2,6% 5,5pp Ergebnis vor Ertragsteuern 29,9 28,8 3,8% 4,1 629,3% Ergebnis (fortgeführte Geschäftsbereiche) 21,1 19,8 6,6% 0,9 2.244%

    1) EBIT vor Wertminderungs- und Restrukturierungsaufwendungen sowie Ergebnis aus US Chapter 11-Verfahren
    Der Bericht zum 1. Quartal 2015 steht ab sofort auf der Homepage www.rhi-ag.com unter Investor Relations / Finanzberichte als Download zur Verfügung.

    Unternehmen: RHI AG Wienerbergstrasse 9 A-1100 Wien Telefon: +43 (0)50213-6676 FAX: +43 (0)50213-6130 Email: rhi@rhi-ag.com WWW: http://www.rhi-ag.com Branche: Feuerfestmaterialien ISIN: AT0000676903 Indizes: ATX Prime, ATX Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #537: Tag X des Börse Social Network und audio-cd.at als Nr. 1 in Spotify-Statistiken




    RHI Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Zur Abwechslung eine nicht sportliche Leistung per se...aber irgendwie dann doch. Letztes Wochenende trafen sich in Hochfilzen beim 29ten Veitsch-Radex Musikertreffen, acht Musikkapellen mit gesamt ru   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, Deutsche Post, HeidelbergCement, Münchener Rück, SAP, adidas, Fresenius, Brenntag.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A30798
    AT0000A2TLL0
    AT0000A33Y87


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: ams-Osram(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.05%
      BSN MA-Event Strabag
      Star der Stunde: SBO 2.4%, Rutsch der Stunde: UBM -0.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Bawag(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.52%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Frequentis(4), Österreichische Post(1), Uniqa(1), Erste Group(1), EVN(1), ams-Osram(1), VIG(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: ams-Osram(6), Kontron(3), Fabasoft(1), Bawag(1)

      Featured Partner Video

      NBA Stats schmökern

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Francis Kanai
      Everything is a Self-Portrait
      2023
      Self published

      Francesco Merlini
      Better in the Dark than His Rider
      2023
      Depart pour l'Image

      Nan Goldin
      I'll Be Your Mirror
      1996
      Scalo

      Trent Parke
      Monument
      2023
      Stanley / Barker

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 one
      2022
      Café Royal Books