Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DAX - ist der Crash jetzt vorbei? WTI-Öl steigt vor OPEC Sitzung weiter an (Frithjof Kuhlmann, xtb)

Bild: © www.shutterstock.com, DAX, Deutsche Börse, Index http://www.shutterstock.com/pic-155921465/stock-photo-dax-...

Autor:
Christian Kremer

XTB Head of Sales Deutschland & Österreich, verantwortet als Head of Sales den Vertrieb in Deutschland und Österreich. Sein Fokus liegt zudem auf der Entwicklung und Erweiterung des Aus- und Weiterbildungsangebots. Der gelernte Bankkaufmann war vor seiner Tätigkeit bei XTB als Sales Manager maßgeblich an dem Vertriebsausbau eines bekannten Brokers beteiligt. Bei XTB ist er Experte in den Bereichen Wertpapiere und Derivate.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

02.06.2015, 4785 Zeichen

Marktlage

Das Börsengeschehen wird weiterhin von dem Thema Griechenland und dem drohenden Zahlungsausfall geprägt. Angesichts des immer näher rückenden Zahlungstermins und der wieder gescheiterten Verhandlungsrunde, werden mittlerweile auch die Indizes in Übersee nervös. So verlor der US-amerikanische Aktienmarkt ebenfalls an Mut und konnte seine Gewinne vom späten Nachmittag nicht halten. Auch der Nikkei schaffte es trotz des weiter nachgebenden Yen nicht, seinen Aufwärtstrend der letzten Tage wieder aufzunehmen.

Den deutschen Aktienmarkt trifft es unterdessen mit am heftigsten. Der Dax verlor nach dem heute doch gemächlichen Handelsstart deutlich an Boden und rutschte bis auf knapp 11.250 Punkte ab. Die Richtung für den Morgen scheint damit klar zu sein. Dadurch ruht die Hoffnung für einen „Turn around“ am Dienstag jetzt allein auf den US-amerikanischen Märkten. Die um 16 Uhr veröffentlichten Wirtschaftsdaten zu den Auftragseingängen der Industrie im April könnten der vermeintlichen Erholung allerdings noch zunichtemachen. Sollten die Auftragseingänge wesentlich besser veröffentlicht werden als angenommen, würde das weitere Hinweise über den Zeitpunkt der US-Zinserhöhung geben. Würde diese doch schneller kommen als gedacht, wäre das für den Euro und die US-amerikanischen Aktienmärkte ein schlechtes Zeichen.

Weiter stehen diese Woche auch die Ölpreise im Blickpunkt. Am Freitag tagt die OPEC zur Abstimmung über die neuen Förderquoten. Marktgerüchte hingegen gehen von einer Bestätigung der hohen Förderquoten aus. Das würde dem Ölpreis weitere große Kurssprünge deutlich erschweren.


Dax
Das Chartbild des Dax hat sich von gestern auf heute wenig verändert und befindet sich weiterhin in einem dynamischen Abwärtstrend. Eine wichtige Unterstützungszone gibt es damit erst wieder auf dem Niveau bei ca. 11.225 Punkten, sowie bei 11.178 Punkten. Allerdings sind das nur Orientierungsmarken und keinerlei in Stein gemeißelte Haltezonen, die nicht durchbrochen werden könnten. Für eine Befreiung auf der Oberseite wäre es wichtig, wenn der Dax das Niveau von ca. 11.512 Punkten nachhaltig nach oben durchbricht. Bis zu diesem Level hat der Dax jede Menge Platz sich „auszutoben“.

 

 

WTI-Öl
Der Kurs des WTI zeigte sich in den letzten Tagen wieder gestärkt und kletterte innerhalb kürzester Zeit um 10 Prozent an. Ob der Grund dafür die anstehende OPEC-Sitzung am Freitag ist, und die damit verbundene Hoffnung auf eine Reduzierung der Förderquote, bleibt unklar. Das Chartbild des WTI zeigt zumindest ein sehr interessantes Bild. Der Kurs steht auf Stundenbasis kurz vor dem Überwinden des wichtigen Hochpunktes der großen Abwärtsbewegung. Wichtig für einen weiter steigenden Kurs ist, dass der Preis von 59,33 US-Dollar nicht unterschritten wird.

 



- Haben Sie Anregungen oder wollen gerne meine Ansichten mit mir diskutieren, schicken Sie mir gerne eine E-Mail an Frithjof.Kuhlmann@xtb.de. Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Trading-Tag.


Börse überall mit der Börseradio App
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, wenn es um die Börse und Ihre Finanzen geht. Laden Sie sich jetzt die Börsenradio App kostenfrei auf Ihre Smartphone herunter. Die Börse Hören App von Börsen Radio Network AG und XTB, ermöglicht Ihnen mit Ihrem mobilen Endgerät auf alle wichtigen Marktberichte, Firmeninterviews und Expertenmeinungen bequem zuzugreifen. Tagesaktuell und aus erster Hand werden Detailinformationen und Hintergründe zum Geschehen an den wichtigsten Börsenhandelsplätzen präsentiert. Der Fokus liegt daher auf dem direkten Gespräch mit Entscheidern aus der Wirtschaft und Finanzwelt. Unabhängig werden Hintergründe von Entscheidungen für professionelle Trader und interessierte Anleger aufgezeigt. Die Börsenradio App gibt es kostenfrei hier: https://www.brn-ag.de/app


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:
Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

Verfasser: Frithjof Kuhlmann, Junior Analyst
experten@xtb.de
Unter www.xtb.de finden Sie weitere Analysen und Marktberichte direkt aus erster Hand von unserem Experten-Team.

Kostenfreie Seminare und Webinare rund um das Thema Börse finden Sie täglich unter:
https://www.xtb.de/ausbildung/Webinare-Seminare

Sie möchten kostenlose Realtime-Kurse und professionelle Chart-Tools? Registrieren Sie sich jetzt für ein kostenfreies und unverbindliches Demo-Konto unter:
https://www.xtb.de/Unserangebot/Demo-Konto


Veröffentlichungen von X-Trade Brokers, die bestimmte Situationen in den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine mündliche Aussagen von Mitarbeitern von X-Trade Brokers hinsichtlich der Finanzmärkte stellen keine Beratung des Kunden durch X-Trade Brokers dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden.

Risikowarnung


(02.06.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)
Nikkei Letzter SK:  0.00 ( 0.24%)


 

Bildnachweis

1. DAX, Deutsche Börse, Index http://www.shutterstock.com/pic-155921465/stock-photo-dax-frankfurt-stock-exchange-share-index-on-gold-coin-stacks-isolated-on-white.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A2VKV7
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Telekom Austria(1), Pierer Mobility(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1), OMV(1)

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für ...

    Books josefchladek.com

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published


    02.06.2015, 4785 Zeichen

    Marktlage

    Das Börsengeschehen wird weiterhin von dem Thema Griechenland und dem drohenden Zahlungsausfall geprägt. Angesichts des immer näher rückenden Zahlungstermins und der wieder gescheiterten Verhandlungsrunde, werden mittlerweile auch die Indizes in Übersee nervös. So verlor der US-amerikanische Aktienmarkt ebenfalls an Mut und konnte seine Gewinne vom späten Nachmittag nicht halten. Auch der Nikkei schaffte es trotz des weiter nachgebenden Yen nicht, seinen Aufwärtstrend der letzten Tage wieder aufzunehmen.

    Den deutschen Aktienmarkt trifft es unterdessen mit am heftigsten. Der Dax verlor nach dem heute doch gemächlichen Handelsstart deutlich an Boden und rutschte bis auf knapp 11.250 Punkte ab. Die Richtung für den Morgen scheint damit klar zu sein. Dadurch ruht die Hoffnung für einen „Turn around“ am Dienstag jetzt allein auf den US-amerikanischen Märkten. Die um 16 Uhr veröffentlichten Wirtschaftsdaten zu den Auftragseingängen der Industrie im April könnten der vermeintlichen Erholung allerdings noch zunichtemachen. Sollten die Auftragseingänge wesentlich besser veröffentlicht werden als angenommen, würde das weitere Hinweise über den Zeitpunkt der US-Zinserhöhung geben. Würde diese doch schneller kommen als gedacht, wäre das für den Euro und die US-amerikanischen Aktienmärkte ein schlechtes Zeichen.

    Weiter stehen diese Woche auch die Ölpreise im Blickpunkt. Am Freitag tagt die OPEC zur Abstimmung über die neuen Förderquoten. Marktgerüchte hingegen gehen von einer Bestätigung der hohen Förderquoten aus. Das würde dem Ölpreis weitere große Kurssprünge deutlich erschweren.


    Dax
    Das Chartbild des Dax hat sich von gestern auf heute wenig verändert und befindet sich weiterhin in einem dynamischen Abwärtstrend. Eine wichtige Unterstützungszone gibt es damit erst wieder auf dem Niveau bei ca. 11.225 Punkten, sowie bei 11.178 Punkten. Allerdings sind das nur Orientierungsmarken und keinerlei in Stein gemeißelte Haltezonen, die nicht durchbrochen werden könnten. Für eine Befreiung auf der Oberseite wäre es wichtig, wenn der Dax das Niveau von ca. 11.512 Punkten nachhaltig nach oben durchbricht. Bis zu diesem Level hat der Dax jede Menge Platz sich „auszutoben“.

     

     

    WTI-Öl
    Der Kurs des WTI zeigte sich in den letzten Tagen wieder gestärkt und kletterte innerhalb kürzester Zeit um 10 Prozent an. Ob der Grund dafür die anstehende OPEC-Sitzung am Freitag ist, und die damit verbundene Hoffnung auf eine Reduzierung der Förderquote, bleibt unklar. Das Chartbild des WTI zeigt zumindest ein sehr interessantes Bild. Der Kurs steht auf Stundenbasis kurz vor dem Überwinden des wichtigen Hochpunktes der großen Abwärtsbewegung. Wichtig für einen weiter steigenden Kurs ist, dass der Preis von 59,33 US-Dollar nicht unterschritten wird.

     



    - Haben Sie Anregungen oder wollen gerne meine Ansichten mit mir diskutieren, schicken Sie mir gerne eine E-Mail an Frithjof.Kuhlmann@xtb.de. Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Trading-Tag.


    Börse überall mit der Börseradio App
    Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, wenn es um die Börse und Ihre Finanzen geht. Laden Sie sich jetzt die Börsenradio App kostenfrei auf Ihre Smartphone herunter. Die Börse Hören App von Börsen Radio Network AG und XTB, ermöglicht Ihnen mit Ihrem mobilen Endgerät auf alle wichtigen Marktberichte, Firmeninterviews und Expertenmeinungen bequem zuzugreifen. Tagesaktuell und aus erster Hand werden Detailinformationen und Hintergründe zum Geschehen an den wichtigsten Börsenhandelsplätzen präsentiert. Der Fokus liegt daher auf dem direkten Gespräch mit Entscheidern aus der Wirtschaft und Finanzwelt. Unabhängig werden Hintergründe von Entscheidungen für professionelle Trader und interessierte Anleger aufgezeigt. Die Börsenradio App gibt es kostenfrei hier: https://www.brn-ag.de/app


    Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:
    Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

    Verfasser: Frithjof Kuhlmann, Junior Analyst
    experten@xtb.de
    Unter www.xtb.de finden Sie weitere Analysen und Marktberichte direkt aus erster Hand von unserem Experten-Team.

    Kostenfreie Seminare und Webinare rund um das Thema Börse finden Sie täglich unter:
    https://www.xtb.de/ausbildung/Webinare-Seminare

    Sie möchten kostenlose Realtime-Kurse und professionelle Chart-Tools? Registrieren Sie sich jetzt für ein kostenfreies und unverbindliches Demo-Konto unter:
    https://www.xtb.de/Unserangebot/Demo-Konto


    Veröffentlichungen von X-Trade Brokers, die bestimmte Situationen in den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine mündliche Aussagen von Mitarbeitern von X-Trade Brokers hinsichtlich der Finanzmärkte stellen keine Beratung des Kunden durch X-Trade Brokers dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden.

    Risikowarnung


    (02.06.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)
    Nikkei Letzter SK:  0.00 ( 0.24%)


     

    Bildnachweis

    1. DAX, Deutsche Börse, Index http://www.shutterstock.com/pic-155921465/stock-photo-dax-frankfurt-stock-exchange-share-index-on-gold-coin-stacks-isolated-on-white.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2VKV7
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Telekom Austria(1), Pierer Mobility(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1), OMV(1)

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für ...

      Books josefchladek.com

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published