Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.10.2015, 4823 Zeichen

Der Dow Jones verlor am Montag -0,13% auf 17623,05 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 1,12% im Minus. Es gab bisher 101 Gewinntage und 105 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 3,76%, vom Low ist man 12,49% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2015 ist der Donnerstag mit 0,24%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,17%.

Das ist der 89. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Montag Microsoft mit 2,61% auf 54,25 (220% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 13,92%) vor VISA mit 1,44% auf 78,18 (103% Vol.; 1W 1,55%) und Goldman Sachs mit 0,81% auf 187,01 (89% Vol.; 1W 0,68%). Die Tagesverlierer: Apple mit -3,19% auf 115,28 (120% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 3,18%), Chevron mit -2,71% auf 88,77 (89% Vol.; 1W -1,40%), Exxon mit -2,12% auf 81,22 (89% Vol.; 1W 0,28%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (13941,5 Mio.),  Microsoft (6537,15) und General Electric (2881,56). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei Microsoft (220%),  McDonalds (199%) und  General Electric (132%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist DuPont mit 24,35%, die beste ytd ist Nike mit 36,64%. Am schwächsten tendierten Wal-Mart mit -9,03% (Monatssicht) und Wal-Mart mit -32,44% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Nike 36.64% (Vorjahr: 22.11 Prozent) im Plus. Dahinter Walt Disney 20.52% (Vorjahr: 23.56 Prozent), McDonalds 19.72% (Vorjahr: -3.41 Prozent). 
Am schlechtesten YTD: Wal-Mart -32.44% (Vorjahr: 9.22 Prozent), dann Caterpillar -21.86% (Vorjahr: 0.73 Prozent), Chevron -20.87% (Vorjahr: -9.7 Prozent). 

Weitere Highlights: DuPont ist nun 5 Tage im Plus (5,82% Zuwachs von 57,05 auf 60,37), ebenso Home Depot 4 Tage im Plus (1,76% Zuwachs von 122,85 auf 125,01), Merck Co. 4 Tage im Plus (5% Zuwachs von 50,39 auf 52,91), Verizon 3 Tage im Plus (3,34% Zuwachs von 44,86 auf 46,36), JP Morgan Chase 3 Tage im Plus (2,96% Zuwachs von 62,06 auf 63,9), VISA 3 Tage im Plus (3,6% Zuwachs von 75,46 auf 78,18), Goldman Sachs 3 Tage im Plus (4,07% Zuwachs von 179,7 auf 187,01), Microsoft 3 Tage im Plus (14,94% Zuwachs von 47,2 auf 54,25), Procter & Gamble 3 Tage im Plus (5,3% Zuwachs von 73,59 auf 77,49).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Boeing 0% auf 146,7, davor 7 Tage im Plus (9,3% Zuwachs von 134,22 auf 146,7),  United Technologies -0,39% auf 100,23, davor 4 Tage im Plus (9,31% Zuwachs von 92,05 auf 100,62), Johnson & Johnson -0,37% auf 99,94, davor 3 Tage im Plus (2,79% Zuwachs von 97,59 auf 100,31), IBM -0,71% auf 143,66, davor 3 Tage im Plus (2,87% Zuwachs von 140,64 auf 144,68).

Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

 26.10.: 17623,05 -0,13% 
 23.10.: 17646,70 +0,90% (2-Tagesperformance 0,77%) 
 22.10.: 17489,16 +1,87% (3-Tagesperformance 2,65%) 
 21.10.: 17168,61 -0,28% (4-Tagesperformance 2,36%) 
 20.10.: 17217,11 -0,08% (Wochenperformance 2,28%) 
 19.10.: 17230,54 +0,08% (6-Tagesperformance 2,36%) 

Top Flop

 Microsoft am 26.10. 2,61%, Volumen 182% normaler Tage » Details 
 VISA am 26.10. 1,44%, Volumen 90% normaler Tage » Details 
 Goldman Sachs am 26.10. 0,81%, Volumen 92% normaler Tage » Details 
 Exxon am 26.10. -2,12%, Volumen 89% normaler Tage » Details 
 Chevron am 26.10. -2,71%, Volumen 95% normaler Tage » Details 
 Apple am 26.10. -3,19%, Volumen 124% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Home Depot (113,24) mit 19,89% ytd, VISA (70,59) mit 18,2% ytd, Travelers Companies (100,94) mit 5,46% ytd, Microsoft (48,5) mit 15,38% ytd, Wal-Mart (52,63) mit -33,15% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Nike 24,23%, Microsoft 21,4% und McDonalds 16,05%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: Wal-Mart -22,32%, Caterpillar -10,77% und IBM -9,37%.

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Goldman Sachs (2 Plätze gutgemacht, von 19 auf 17) ; dazu, Intel (-2, von 18 auf 20), Apple (-1, von 11 auf 12), American Express (+1, von 28 auf 27), Chevron (-1, von 27 auf 28), Walt Disney (+1, von 4 auf 3), Johnson & Johnson (-1, von 17 auf 18), McDonalds (-1, von 3 auf 4), Microsoft (+1, von 8 auf 7), 3M (+1, von 20 auf 19), 
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Caterpillar (1 Platz gutgemacht, von 25 auf 24) , weiters UnitedHealth (-1, von 24 auf 25)

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




 

Bildnachweis

1. Monika Kalbacher in New York City, https://www.facebook.com/kalbacher.monika , (© Diverse )   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

AVENTA AG
Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A2U2W8
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Moneyboxer zu Kontron
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wer länger lebt, ist früher pleite. Reichen 500.000 Euro für die Rente? Carmen Bandt (Kidron): "Das kommt drauf an ..."

    Reichen 500.000 Euro für die Rente? Das kommt auf den späteren Bedarfsplan und den Kapitalverzehr an. Und niemals vergessen: Die Inflation schlägt zurück! "Ein diversifizierter Mix aus Kapitalanlag...

    Books josefchladek.com

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Dow Jones legt Verschnaufpause ein, bleibt unter dem Jahresstartwert


    27.10.2015, 4823 Zeichen

    Der Dow Jones verlor am Montag -0,13% auf 17623,05 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 1,12% im Minus. Es gab bisher 101 Gewinntage und 105 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 3,76%, vom Low ist man 12,49% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2015 ist der Donnerstag mit 0,24%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,17%.

    Das ist der 89. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Montag Microsoft mit 2,61% auf 54,25 (220% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 13,92%) vor VISA mit 1,44% auf 78,18 (103% Vol.; 1W 1,55%) und Goldman Sachs mit 0,81% auf 187,01 (89% Vol.; 1W 0,68%). Die Tagesverlierer: Apple mit -3,19% auf 115,28 (120% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 3,18%), Chevron mit -2,71% auf 88,77 (89% Vol.; 1W -1,40%), Exxon mit -2,12% auf 81,22 (89% Vol.; 1W 0,28%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (13941,5 Mio.),  Microsoft (6537,15) und General Electric (2881,56). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei Microsoft (220%),  McDonalds (199%) und  General Electric (132%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist DuPont mit 24,35%, die beste ytd ist Nike mit 36,64%. Am schwächsten tendierten Wal-Mart mit -9,03% (Monatssicht) und Wal-Mart mit -32,44% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Nike 36.64% (Vorjahr: 22.11 Prozent) im Plus. Dahinter Walt Disney 20.52% (Vorjahr: 23.56 Prozent), McDonalds 19.72% (Vorjahr: -3.41 Prozent). 
    Am schlechtesten YTD: Wal-Mart -32.44% (Vorjahr: 9.22 Prozent), dann Caterpillar -21.86% (Vorjahr: 0.73 Prozent), Chevron -20.87% (Vorjahr: -9.7 Prozent). 

    Weitere Highlights: DuPont ist nun 5 Tage im Plus (5,82% Zuwachs von 57,05 auf 60,37), ebenso Home Depot 4 Tage im Plus (1,76% Zuwachs von 122,85 auf 125,01), Merck Co. 4 Tage im Plus (5% Zuwachs von 50,39 auf 52,91), Verizon 3 Tage im Plus (3,34% Zuwachs von 44,86 auf 46,36), JP Morgan Chase 3 Tage im Plus (2,96% Zuwachs von 62,06 auf 63,9), VISA 3 Tage im Plus (3,6% Zuwachs von 75,46 auf 78,18), Goldman Sachs 3 Tage im Plus (4,07% Zuwachs von 179,7 auf 187,01), Microsoft 3 Tage im Plus (14,94% Zuwachs von 47,2 auf 54,25), Procter & Gamble 3 Tage im Plus (5,3% Zuwachs von 73,59 auf 77,49).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Boeing 0% auf 146,7, davor 7 Tage im Plus (9,3% Zuwachs von 134,22 auf 146,7),  United Technologies -0,39% auf 100,23, davor 4 Tage im Plus (9,31% Zuwachs von 92,05 auf 100,62), Johnson & Johnson -0,37% auf 99,94, davor 3 Tage im Plus (2,79% Zuwachs von 97,59 auf 100,31), IBM -0,71% auf 143,66, davor 3 Tage im Plus (2,87% Zuwachs von 140,64 auf 144,68).

    Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

     26.10.: 17623,05 -0,13% 
     23.10.: 17646,70 +0,90% (2-Tagesperformance 0,77%) 
     22.10.: 17489,16 +1,87% (3-Tagesperformance 2,65%) 
     21.10.: 17168,61 -0,28% (4-Tagesperformance 2,36%) 
     20.10.: 17217,11 -0,08% (Wochenperformance 2,28%) 
     19.10.: 17230,54 +0,08% (6-Tagesperformance 2,36%) 

    Top Flop

     Microsoft am 26.10. 2,61%, Volumen 182% normaler Tage » Details 
     VISA am 26.10. 1,44%, Volumen 90% normaler Tage » Details 
     Goldman Sachs am 26.10. 0,81%, Volumen 92% normaler Tage » Details 
     Exxon am 26.10. -2,12%, Volumen 89% normaler Tage » Details 
     Chevron am 26.10. -2,71%, Volumen 95% normaler Tage » Details 
     Apple am 26.10. -3,19%, Volumen 124% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Home Depot (113,24) mit 19,89% ytd, VISA (70,59) mit 18,2% ytd, Travelers Companies (100,94) mit 5,46% ytd, Microsoft (48,5) mit 15,38% ytd, Wal-Mart (52,63) mit -33,15% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Nike 24,23%, Microsoft 21,4% und McDonalds 16,05%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Wal-Mart -22,32%, Caterpillar -10,77% und IBM -9,37%.

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Goldman Sachs (2 Plätze gutgemacht, von 19 auf 17) ; dazu, Intel (-2, von 18 auf 20), Apple (-1, von 11 auf 12), American Express (+1, von 28 auf 27), Chevron (-1, von 27 auf 28), Walt Disney (+1, von 4 auf 3), Johnson & Johnson (-1, von 17 auf 18), McDonalds (-1, von 3 auf 4), Microsoft (+1, von 8 auf 7), 3M (+1, von 20 auf 19), 
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Caterpillar (1 Platz gutgemacht, von 25 auf 24) , weiters UnitedHealth (-1, von 24 auf 25)

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




     

    Bildnachweis

    1. Monika Kalbacher in New York City, https://www.facebook.com/kalbacher.monika , (© Diverse )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    AVENTA AG
    Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2U2W8
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Moneyboxer zu Kontron
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wer länger lebt, ist früher pleite. Reichen 500.000 Euro für die Rente? Carmen Bandt (Kidron): "Das kommt drauf an ..."

      Reichen 500.000 Euro für die Rente? Das kommt auf den späteren Bedarfsplan und den Kapitalverzehr an. Und niemals vergessen: Die Inflation schlägt zurück! "Ein diversifizierter Mix aus Kapitalanlag...

      Books josefchladek.com

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag