Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Bayer: Größte Übernahme der Geschichte (Christian Scheid, Marc Schmidt)

Bild: © Die Bayer AG (Homepage), Bayer-Kreuz am Köln-Bonner Flughafen

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

14.06.2016, 2374 Zeichen

Mit einem Paukenschlag wartete vor wenigen Wochen Bayer (WKN BAY001) auf. Es wurde bekannt, dass der deutsche Pharmakonzern den US-Saatgutkonzern Monsanto (WKN 578919) kaufen will. Auf Basis des bisher gebotenen Preises von rund 62 Mrd. Dollar errechnet sich die größte Akquisition eines deutschen Unternehmens im Ausland aller Zeiten. Allerdings ziert sich das Übernahmeziel noch: Monsanto ist der gebotene Preis zu niedrig. Die Verhandlungen gehen aber weiter.

Da sich Bayer unterdessen die Finanzierung für den Deal gesichert hat – angeblich stehen bis zu 75 Mrd. Euro bereit –, gehen Experten von einer Anhebung der bisherigen Übernahmeofferte von 122 Dollar je Monsanto-Aktie aus. Im Gespräch sind 135 Dollar bzw. rund 68,5 Mrd. Dollar. Das dürfte den Bayer-Aktionären gar nicht schmecken. Denn einen Teil des Kaufpreises soll eine Kapitalerhöhung einbringen, was zu einer Verwässerung führt. Bereits nach Bekanntwerden des ersten Angebots kam die Aktie daher gehörig unter Druck. Seitdem konnte der DAX -Titel aber einen Teil der Verluste wieder wettmachen.

Chart: Ariva

Chart: Ariva

Aufgrund der Unsicherheiten wegen des Monsanto-Deals könnte es für vorsichtige Anleger Sinn machen, auf eine neue Express Aktienanleihe Protect von UniCredit onemarkets auszuweichen (ISIN DE000HVB15F1). Das Papier ist mit einem Kupon von 4,25 Prozent p.a. ausgestattet, der unabhängig von der Kursentwicklung der Bayer-Aktie gezahlt wird. Daneben besteht die Chance auf vorzeitige Rückzahlung bereits nach 15 Monaten. Dazu muss der Basiswert das Ausgangsniveau erreichen. Notiert die Aktie darunter, verlängert sich die Laufzeit.

Am Laufzeitende entscheidet der Aktienkurs über die Höhe der Rückzahlung. Das Wertpapier wird zum Nominalwert von 1.000 Euro getilgt, wenn der Aktienkurs mindestens 70 Prozent des Startkurses erreicht. Liegt der Kurs der Aktie unter der Barriere, erfolgt die Rückzahlung in Form einer vorher festgelegten Anzahl von Aktien. Dabei können hohe Verluste die Folge sein. Aufgrund des großen Puffers ist die Aktienanleihe zeichnenswert.

Ein Beitrag von Christian Scheid. Er ist Chefredakteur von Zertifikate // Austria und freier Wirtschafts- und Finanzjournalist. Er schreibt für mehrere österreichische und deutsche Fachmagazine und -zeitungen. Sein Gratis-Newsletter ZERTIFIKATE // AUSTRIA ist mehr als lesenswert. Hier geht es zur Anmeldung.

Bildquelle: Pressefoto Bayer AG


(14.06.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




Bayer
Akt. Indikation:  27.80 / 27.96
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  3.55%
Letzter SK:  26.93 ( -3.15%)

DAX Letzter SK:  26.93 ( -1.10%)
UniCredit Letzter SK:  26.93 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. Bayer-Kreuz am Köln-Bonner Flughafen , (© Die Bayer AG (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Korrektur am Feiertag (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 30.5.: RHI Magnesita, Post (Börse Geschichte) (BörseGesc...

» PIR-News: Research zu A1 Telekom Austria, UBM (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: MSCI Austria - ist da noch wer? (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Proze...

» Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP ...

» Wiener Börse zu Fronleichnam (Handelstag) leichter: Zumtobel, AT&S, Kaps...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Siemens Energy, MSCI Austria, LookAut, ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und voestalpine drehen nach vier Tagen

» Österreich-Depots: Kleine Korrektur knapp unter Highs (Depot Kommentar)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
AT0000A2H9F5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
    BSN MA-Event UBM
    Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
    BSN MA-Event SAP
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Fr. 24.5.24: DAX schwächelt; Siemens Energy, Rheinmetall und in Wien Addiko Bank Aktien der ersten 100 Tage

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published


    14.06.2016, 2374 Zeichen

    Mit einem Paukenschlag wartete vor wenigen Wochen Bayer (WKN BAY001) auf. Es wurde bekannt, dass der deutsche Pharmakonzern den US-Saatgutkonzern Monsanto (WKN 578919) kaufen will. Auf Basis des bisher gebotenen Preises von rund 62 Mrd. Dollar errechnet sich die größte Akquisition eines deutschen Unternehmens im Ausland aller Zeiten. Allerdings ziert sich das Übernahmeziel noch: Monsanto ist der gebotene Preis zu niedrig. Die Verhandlungen gehen aber weiter.

    Da sich Bayer unterdessen die Finanzierung für den Deal gesichert hat – angeblich stehen bis zu 75 Mrd. Euro bereit –, gehen Experten von einer Anhebung der bisherigen Übernahmeofferte von 122 Dollar je Monsanto-Aktie aus. Im Gespräch sind 135 Dollar bzw. rund 68,5 Mrd. Dollar. Das dürfte den Bayer-Aktionären gar nicht schmecken. Denn einen Teil des Kaufpreises soll eine Kapitalerhöhung einbringen, was zu einer Verwässerung führt. Bereits nach Bekanntwerden des ersten Angebots kam die Aktie daher gehörig unter Druck. Seitdem konnte der DAX -Titel aber einen Teil der Verluste wieder wettmachen.

    Chart: Ariva

    Chart: Ariva

    Aufgrund der Unsicherheiten wegen des Monsanto-Deals könnte es für vorsichtige Anleger Sinn machen, auf eine neue Express Aktienanleihe Protect von UniCredit onemarkets auszuweichen (ISIN DE000HVB15F1). Das Papier ist mit einem Kupon von 4,25 Prozent p.a. ausgestattet, der unabhängig von der Kursentwicklung der Bayer-Aktie gezahlt wird. Daneben besteht die Chance auf vorzeitige Rückzahlung bereits nach 15 Monaten. Dazu muss der Basiswert das Ausgangsniveau erreichen. Notiert die Aktie darunter, verlängert sich die Laufzeit.

    Am Laufzeitende entscheidet der Aktienkurs über die Höhe der Rückzahlung. Das Wertpapier wird zum Nominalwert von 1.000 Euro getilgt, wenn der Aktienkurs mindestens 70 Prozent des Startkurses erreicht. Liegt der Kurs der Aktie unter der Barriere, erfolgt die Rückzahlung in Form einer vorher festgelegten Anzahl von Aktien. Dabei können hohe Verluste die Folge sein. Aufgrund des großen Puffers ist die Aktienanleihe zeichnenswert.

    Ein Beitrag von Christian Scheid. Er ist Chefredakteur von Zertifikate // Austria und freier Wirtschafts- und Finanzjournalist. Er schreibt für mehrere österreichische und deutsche Fachmagazine und -zeitungen. Sein Gratis-Newsletter ZERTIFIKATE // AUSTRIA ist mehr als lesenswert. Hier geht es zur Anmeldung.

    Bildquelle: Pressefoto Bayer AG


    (14.06.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




    Bayer
    Akt. Indikation:  27.80 / 27.96
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  3.55%
    Letzter SK:  26.93 ( -3.15%)

    DAX Letzter SK:  26.93 ( -1.10%)
    UniCredit Letzter SK:  26.93 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Bayer-Kreuz am Köln-Bonner Flughafen , (© Die Bayer AG (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Korrektur am Feiertag (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 30.5.: RHI Magnesita, Post (Börse Geschichte) (BörseGesc...

    » PIR-News: Research zu A1 Telekom Austria, UBM (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: MSCI Austria - ist da noch wer? (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Proze...

    » Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP ...

    » Wiener Börse zu Fronleichnam (Handelstag) leichter: Zumtobel, AT&S, Kaps...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Siemens Energy, MSCI Austria, LookAut, ...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und voestalpine drehen nach vier Tagen

    » Österreich-Depots: Kleine Korrektur knapp unter Highs (Depot Kommentar)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2H9F5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
      BSN MA-Event UBM
      Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
      BSN MA-Event SAP
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Fr. 24.5.24: DAX schwächelt; Siemens Energy, Rheinmetall und in Wien Addiko Bank Aktien der ersten 100 Tage

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published