Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Belinda, Babsi, Barbara und Bollettieri (Hans Adrowitzer via Facebook)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.10.2016, 3583 Zeichen

Jungstar, Grande Dame, Trainer-Legende: Drei Tennis-Generationen im Blickpunkt beim „Generali Ladies Linz“.

Erfreuliche Nachricht für Sandra Reichel: Belinda Benčič kommt nach Linz! Nicht nur bei der Turnierdirektorin des Linzer Tennisklassikers ist die Freude groß, sondern auch bei Turnierbotschafterin Barbara Schett. „Das Wichtigste, was man über Belinda wissen muss, ist, dass sie und ich am selben Tag Geburtstag feiern. Der kleine Unterschied: Ich bin doppelt so alt“, meint die zum heutigen Pressegespräch aus ihrer Wahlheimat Australien angereiste Barbara Schett.
 
Und was fällt Österreichs „Grande Dame“ des Tennissports sonst noch ein zum Schweizer Jungstar? „Benčič erinnert mich sehr an Martina Hingis. Sie spielt instinktives, intelligentes Tennis. Sie schießt niemanden vom Platz, aber sie hat eine Antwort auf jeden Schlag. Melanie Molitor, Martinas Mutter, trainiert Belinda, reist aber nicht. Martina Hingis sieht man oft in Belindas Playersbox sitzen, denn sie ist ein Mentor für die junge Schweizerin. Eine bessere Expertise könnte man kaum haben. Anfang des Jahres, mit zarten 18 Jahren, war Belinda schon Top-ten, doch leider haben sie viele Verletzungen geplagt! Deswegen ist sie im Ranking wieder ein wenig abgerutscht“, erklärt Barbara Schett.
 
Die 19-jährige Schweizerin, die zudem die slowakische Staatsbürgerschaft hat, entstammt einer Sportfamilie. Ihr Großvater, Ivan Benčič, spielte in der ersten Mannschaft des erfolgreichsten slowakischen Eishockeyvereins HC Slovan Bratislava, auch ihr Vater war Eishockeyspieler. Belinda, die einst sechs Monate in der weltberühmten Akademie von Trainer-Guru Nick Bollettieri trainiert hat, gewann schon zwei WTA-Turniere (2015 in Eastbourne und Toronto, Finalgegnerinnen waren immerhin Agnieszka Radwanska und Simona Halep). Im WTA-Ranking (Stand 1. Oktober) liegt sie auf Rang 26.

„Belinda verkörpert die junge Tennisgeneration. Ich verfolge ihre Karriere seit Jahren, sie hat das Potenzial, Nachfolgerin von Martina Hingis zu werden. Belinda wird unsere Tennisfans in Linz begeistern, davon bin ich überzeugt“, sagt Sandra Reichel. 
 
Das Publikum begeistern will auch Babsi Haas bei ihrem Heimturnier. Die 20-jährige Oberösterreicherin hat schon im Vorjahr mit ihrem Kämpferherz für Aufmerksamkeit gesorgt, heuer kommt sie mit noch mehr Selbstvertrauen nach Linz. Bei den US Open erstmals in ihrer Karriere im Hauptbewerb eines Grand-Slam-Turniers – ein toller Ansporn für Babsi Haas, die in Linz „kämpfen und Spaß haben will.“

Barbara Schett
 ist mit Sandra Reichel auch stolz, dass mit Karolina Pliskova (WTA-Nr. 6) und Carla Suarez Navarro (WTA-Nr. 8) zwei Top-ten-Spielerinnen beim „Generali Ladies Linz“ antreten. „In Cincinnati und bei den US Open war Karolina im Finale, in New York hat sie sogar beide Williams-Schwestern besiegt, das haben bisher noch nicht viele Spielerinnen geschafft. Karolina glaubt jetzt an sich und das führt zu dieser Formsteigerung. Der Aufschlag ist ihre große Waffe, in Linz ist Karolina fast unmöglich zu breaken. Und Carla begeistert mich immer wieder mit ihrer einhändigen Rückhand. So flüssig und elegant wie sie schafft das keine andere Frau. Carla kann jede Gegnerin schlagen, denn sie spielt ein variantenreiches Tennis.“
 
Eine Wildcard für eine Top-20-Spielerin kann Sandra Reichel  noch vergeben. „Es ist unglaublich, wer sich aller für diese Wildcard interessiert, sogar Top-ten-Spielerinnen melden sich bei mir“, verrät die Turnierdirektorin. Reichel will bis zum letztmöglichen Zeitpunkt (Freitag, 16 Uhr) zuwarten.

Hans Adrowitzer
Pressechef Generali Ladies Linz 
Tel.: 0664/4118184
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. Barbara Schett (c) cityfoto.at   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Barbara Schett (c) cityfoto.at


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A2VYE4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)

    Featured Partner Video

    Kompetent wie beim Kuchenbacken. Hastreiter: "Altersarmut taucht erst auf, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist"

    "Altersarmut ist weiblich." Und das Problem taucht leider oft erst dann auf, "wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist". So Astrid Hastreiter (Vorstand FrauenVermögen) auf dem Münchner Ver...

    Books josefchladek.com

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Belinda, Babsi, Barbara und Bollettieri (Hans Adrowitzer via Facebook)


    05.10.2016, 3583 Zeichen

    Jungstar, Grande Dame, Trainer-Legende: Drei Tennis-Generationen im Blickpunkt beim „Generali Ladies Linz“.

    Erfreuliche Nachricht für Sandra Reichel: Belinda Benčič kommt nach Linz! Nicht nur bei der Turnierdirektorin des Linzer Tennisklassikers ist die Freude groß, sondern auch bei Turnierbotschafterin Barbara Schett. „Das Wichtigste, was man über Belinda wissen muss, ist, dass sie und ich am selben Tag Geburtstag feiern. Der kleine Unterschied: Ich bin doppelt so alt“, meint die zum heutigen Pressegespräch aus ihrer Wahlheimat Australien angereiste Barbara Schett.
     
    Und was fällt Österreichs „Grande Dame“ des Tennissports sonst noch ein zum Schweizer Jungstar? „Benčič erinnert mich sehr an Martina Hingis. Sie spielt instinktives, intelligentes Tennis. Sie schießt niemanden vom Platz, aber sie hat eine Antwort auf jeden Schlag. Melanie Molitor, Martinas Mutter, trainiert Belinda, reist aber nicht. Martina Hingis sieht man oft in Belindas Playersbox sitzen, denn sie ist ein Mentor für die junge Schweizerin. Eine bessere Expertise könnte man kaum haben. Anfang des Jahres, mit zarten 18 Jahren, war Belinda schon Top-ten, doch leider haben sie viele Verletzungen geplagt! Deswegen ist sie im Ranking wieder ein wenig abgerutscht“, erklärt Barbara Schett.
     
    Die 19-jährige Schweizerin, die zudem die slowakische Staatsbürgerschaft hat, entstammt einer Sportfamilie. Ihr Großvater, Ivan Benčič, spielte in der ersten Mannschaft des erfolgreichsten slowakischen Eishockeyvereins HC Slovan Bratislava, auch ihr Vater war Eishockeyspieler. Belinda, die einst sechs Monate in der weltberühmten Akademie von Trainer-Guru Nick Bollettieri trainiert hat, gewann schon zwei WTA-Turniere (2015 in Eastbourne und Toronto, Finalgegnerinnen waren immerhin Agnieszka Radwanska und Simona Halep). Im WTA-Ranking (Stand 1. Oktober) liegt sie auf Rang 26.

    „Belinda verkörpert die junge Tennisgeneration. Ich verfolge ihre Karriere seit Jahren, sie hat das Potenzial, Nachfolgerin von Martina Hingis zu werden. Belinda wird unsere Tennisfans in Linz begeistern, davon bin ich überzeugt“, sagt Sandra Reichel. 
     
    Das Publikum begeistern will auch Babsi Haas bei ihrem Heimturnier. Die 20-jährige Oberösterreicherin hat schon im Vorjahr mit ihrem Kämpferherz für Aufmerksamkeit gesorgt, heuer kommt sie mit noch mehr Selbstvertrauen nach Linz. Bei den US Open erstmals in ihrer Karriere im Hauptbewerb eines Grand-Slam-Turniers – ein toller Ansporn für Babsi Haas, die in Linz „kämpfen und Spaß haben will.“

    Barbara Schett
     ist mit Sandra Reichel auch stolz, dass mit Karolina Pliskova (WTA-Nr. 6) und Carla Suarez Navarro (WTA-Nr. 8) zwei Top-ten-Spielerinnen beim „Generali Ladies Linz“ antreten. „In Cincinnati und bei den US Open war Karolina im Finale, in New York hat sie sogar beide Williams-Schwestern besiegt, das haben bisher noch nicht viele Spielerinnen geschafft. Karolina glaubt jetzt an sich und das führt zu dieser Formsteigerung. Der Aufschlag ist ihre große Waffe, in Linz ist Karolina fast unmöglich zu breaken. Und Carla begeistert mich immer wieder mit ihrer einhändigen Rückhand. So flüssig und elegant wie sie schafft das keine andere Frau. Carla kann jede Gegnerin schlagen, denn sie spielt ein variantenreiches Tennis.“
     
    Eine Wildcard für eine Top-20-Spielerin kann Sandra Reichel  noch vergeben. „Es ist unglaublich, wer sich aller für diese Wildcard interessiert, sogar Top-ten-Spielerinnen melden sich bei mir“, verrät die Turnierdirektorin. Reichel will bis zum letztmöglichen Zeitpunkt (Freitag, 16 Uhr) zuwarten.

    Hans Adrowitzer
    Pressechef Generali Ladies Linz 
    Tel.: 0664/4118184
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. Barbara Schett (c) cityfoto.at   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Wienerberger
    Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Barbara Schett (c) cityfoto.at


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A2VYE4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)

      Featured Partner Video

      Kompetent wie beim Kuchenbacken. Hastreiter: "Altersarmut taucht erst auf, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist"

      "Altersarmut ist weiblich." Und das Problem taucht leider oft erst dann auf, "wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist". So Astrid Hastreiter (Vorstand FrauenVermögen) auf dem Münchner Ver...

      Books josefchladek.com

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published