25.11.2016
Zugemailt von / gefunden bei: RCB (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Raiffeisen Centrobank erneut Nr. 1
Zertifikate-Emittent in Zentral- und Osteuropa
Wien/London – Die führende europäische Branchen-Zeitschrift Structured Products Magazine
hat vergangene Woche zur jährlich stattfindenden Verleihung der begehrten
Structured Products Awards in London geladen. Die Raiffeisen Centrobank (RCB) hat
dabei zum dritten Mal in Folge und zum insgesamt sechsten Mal den begehrten
Branchen-Preis als bester Emittent in Zentral- und Osteuropa (CEE) davon
getragen. Heike Arbter, Managing Director der RCB und dort für den
Zertifikate-Bereich verantwortlich, freut sich über die internationale
Anerkennung: „Zertifikate sind sicherlich eine attraktive Veranlagungsalternative
im aktuellen Zinsumfeld. Wir haben vor mehr als zehn Jahren begonnen in der
CEE-Region einen entsprechenden Markt aufzubauen und arbeiten seither sehr
intensiv daran, die Vorteile dieser Produktkategorie für Investoren und
Kundenberater nutzbar zu machen. Zu sehen, dass unsere Arbeit Früchte trägt und
immer mehr Menschen in Zertifikate investiert sind, ist ein Grad an dem wir
unseren Erfolg messen. Darüber hinaus zum wiederholten Mal mit dem
bedeutendsten europäischen Branchenpreis ausgezeichnet zu werden, ist sicherlich
ein weiterer und riesiger Ansporn, auch in Zukunft mit Elan und großem
Engagement mit unseren Zertifikaten unterwegs zu sein“, unterstreicht Arbter.
RCB punktet als Innovationsführer
Die RCB konnte die Jury vor allem mit der Tatsache überzeugen, dass sie ihren Ruf als
Innovationsführer in sämtlichen Märkten der CEE-Region in den vergangenen 12 Monaten
beeindruckend verteidigte. Die erstmalige Börsennotiz von Optionsscheinen an der Bukarester Börse,
die Einführung von Shark Notes der RCB an der Warschauer Börse sowie die Emission
des Brexit Best Entry Bonus-Zertifikates in der Slowakei, Tschechien, Rumänien
und Ungarn sind einige der prominentesten Beispiele hierfür. Letztgenanntes Produkt ermöglichte
es Anlegern, von einer der turbulentesten Marktphasen 2016 erfolgreich zu profitieren.
Zahlen sprechen für sich: Hoher Anstieg an ausstehendem Zertifikate-Volumen
Beeindruckt zeigte sich die Jury des Structured Products Europe Awards auch von den
deutlichen Zuwachsraten beim ausstehenden Zertifikate-Volumen. Seit
Jahresbeginn konnte der österreichische Zertifikate-Emittent eine Zuwachsrate
von mehr als 14 Prozent über die gesamte CEE-Region hinweg verzeichnen. Wobei
der Anstieg in Polen, einer der größten Markt für Zertifikate in der Region,
mit knapp 24 Prozent, mit 34 Prozent in Rumänien und 40 Prozent in der Slowakei
am markantesten zeigt, wie stark die Nachfrage an RCB-Zertifikaten zuletzt
gestiegen ist.
Foto: Heike Arbter und das CEE-Team Strukturierte Produkte der RCB (v.l.n.r. Jaroslav Kysela, Premysl Placek, Anna Gaszynska,
Thomas Stagl, Heike Arbter und Stefan Neubauer)
4609
rcb-zertifikate-team_holt_begehrten_london-award
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Verbund, Linz Textil Holding, Andritz, DO&CO, Telekom Austria, Porr, Strabag, AT&S, Gurktaler AG VZ, Wolford, Warimpex, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Infineon, RWE, Zalando, Beiersdorf, E.ON .
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)154499
inbox_rcb-zertifikate-team_holt_begehrten_london-award
iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
25.11.2016, 3335 Zeichen
25.11.2016
Zugemailt von / gefunden bei: RCB (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Raiffeisen Centrobank erneut Nr. 1
Zertifikate-Emittent in Zentral- und Osteuropa
Wien/London – Die führende europäische Branchen-Zeitschrift Structured Products Magazine
hat vergangene Woche zur jährlich stattfindenden Verleihung der begehrten
Structured Products Awards in London geladen. Die Raiffeisen Centrobank (RCB) hat
dabei zum dritten Mal in Folge und zum insgesamt sechsten Mal den begehrten
Branchen-Preis als bester Emittent in Zentral- und Osteuropa (CEE) davon
getragen. Heike Arbter, Managing Director der RCB und dort für den
Zertifikate-Bereich verantwortlich, freut sich über die internationale
Anerkennung: „Zertifikate sind sicherlich eine attraktive Veranlagungsalternative
im aktuellen Zinsumfeld. Wir haben vor mehr als zehn Jahren begonnen in der
CEE-Region einen entsprechenden Markt aufzubauen und arbeiten seither sehr
intensiv daran, die Vorteile dieser Produktkategorie für Investoren und
Kundenberater nutzbar zu machen. Zu sehen, dass unsere Arbeit Früchte trägt und
immer mehr Menschen in Zertifikate investiert sind, ist ein Grad an dem wir
unseren Erfolg messen. Darüber hinaus zum wiederholten Mal mit dem
bedeutendsten europäischen Branchenpreis ausgezeichnet zu werden, ist sicherlich
ein weiterer und riesiger Ansporn, auch in Zukunft mit Elan und großem
Engagement mit unseren Zertifikaten unterwegs zu sein“, unterstreicht Arbter.
RCB punktet als Innovationsführer
Die RCB konnte die Jury vor allem mit der Tatsache überzeugen, dass sie ihren Ruf als
Innovationsführer in sämtlichen Märkten der CEE-Region in den vergangenen 12 Monaten
beeindruckend verteidigte. Die erstmalige Börsennotiz von Optionsscheinen an der Bukarester Börse,
die Einführung von Shark Notes der RCB an der Warschauer Börse sowie die Emission
des Brexit Best Entry Bonus-Zertifikates in der Slowakei, Tschechien, Rumänien
und Ungarn sind einige der prominentesten Beispiele hierfür. Letztgenanntes Produkt ermöglichte
es Anlegern, von einer der turbulentesten Marktphasen 2016 erfolgreich zu profitieren.
Zahlen sprechen für sich: Hoher Anstieg an ausstehendem Zertifikate-Volumen
Beeindruckt zeigte sich die Jury des Structured Products Europe Awards auch von den
deutlichen Zuwachsraten beim ausstehenden Zertifikate-Volumen. Seit
Jahresbeginn konnte der österreichische Zertifikate-Emittent eine Zuwachsrate
von mehr als 14 Prozent über die gesamte CEE-Region hinweg verzeichnen. Wobei
der Anstieg in Polen, einer der größten Markt für Zertifikate in der Region,
mit knapp 24 Prozent, mit 34 Prozent in Rumänien und 40 Prozent in der Slowakei
am markantesten zeigt, wie stark die Nachfrage an RCB-Zertifikaten zuletzt
gestiegen ist.
Foto: Heike Arbter und das CEE-Team Strukturierte Produkte der RCB (v.l.n.r. Jaroslav Kysela, Premysl Placek, Anna Gaszynska,
Thomas Stagl, Heike Arbter und Stefan Neubauer)
4609
rcb-zertifikate-team_holt_begehrten_london-award
Was noch interessant sein dürfte:
Hello bank! 100 detailliert: JinkoSolar mit Lebenszeichen
ATX auf weiterem Jahreshoch, CA Immo setzt starke Woche fort
Nebenwerte-Blick: Polytec mit Supertag und hohen Umsätzen
Inbox: Kepler-Fonds KAG erhält Auszeichnungen von Feri Eurorating
Inbox: Brand bei Semperit in Malaysia
Inbox: Uniqa kommuniziert erwartete Zahlen, bestätigt Ausblick
Inbox: Erste Group Immorent verkauft in Prag um EUR 110 Mio
Börsepeople im Podcast S10/03: Paul Trummer
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Verbund, Linz Textil Holding, Andritz, DO&CO, Telekom Austria, Porr, Strabag, AT&S, Gurktaler AG VZ, Wolford, Warimpex, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Infineon, RWE, Zalando, Beiersdorf, E.ON .
iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VKV7 | |
AT0000A32S86 | |
AT0000A33Y87 |
Börsepeople im Podcast S9/19: Silvia Wendecker
Silvia Wendecker hat es nach einem Vierteljahrhundert bei der Wiener Börse aus - wie sie sagt - körperlicher, emotionaler und seelischer Sicht zu einer Veränderung gedrängt. Der Ruf und die Sehnsuc...
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 Two
2022
Café Royal Books
Kurama
Cascata
2023
in)(between gallery
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag