Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Vor der Fed-Sitzung warten die Investoren ab (Mario Tunkowitsch, Wiener Privatbank)

14.03.2017, 2598 Zeichen
  • Vor der Fed-Sitzung warten die Investoren ab. Zudem finden am Mittwoch zusätzlich die Wahlen in den Niederlanden statt, wo eine realistische Möglichkeit besteht, dass ein Rechtspopulist in die Regierung einzieht. So stand gestern zu Handelsschluss zwar ein Plus vor den meisten Indices, allerdings hielten sich die Zuwächse in durchaus überschaubaren Rahmen von wenigen Zehntelprozent. Stark hielten sich gestern die Rohstoffaktien, angetrieben vom schwachen Dollar. Europaweit konnte der Sektor 2,9% zulegen. Der ATX konnte weiter zulegen und ging mit einem Plus von knapp 0,4% aus dem Handel, musste allerdings in der Schlussauktion noch einen deutlichen Rücksetzer hinnehmen. Auf der Gewinnerseite führte die Post mit einem Plus von 2,2% den Reigen an, gefolgt von VoestAlpine und RBI . Abgeben musste SchoellerBleckmann nach den starken Freitagsgewinnen, und Do&Co machen die Spannungen zwischen der Türkei und Europa weiter zu schaffen.
     
  • Ein ähnliches Bild war auch in den USA zu bemerken, auch hier regierte die Vorsicht und die Märkte schlossen mit nur geringen Veränderungen. Unter Druck gerieten Pharmawerte, die nach wie vor unter den unklaren Plänen bezüglich der Gesundheitsreform leiden. Aufsehen erregte die Aktie des israelischen Kamera-Spezialisten Mobileye, die 28,3% in die Höhe schoss. Der Chip-Gigant Intel will das Unternehmen für 15 Milliarden Dollar kaufen.
     
  • Weiter leicht gesunken sind die Ölpreise, belastet von einem weiteren Anstieg der Ölbohrlöcher in den USA: WTI verbilligte sich um 0,2%, Brent fiel 0,1%. Auch Gold drehte ins Minus und verlor 0,2% auf 1.240 Dollar, Die Aussicht auf eine US-Zinserhöhung schafft im Moment wenig Anreize, das Edelmetall zu kaufen. Deutlich zulegen konnte Kupfer, getrieben von einem schwachen Dollar und Spekulationen auf einem Angebotsengpass. Der Euro stieg tagsüber zeitweise auf den höchsten Stand gegen den US-Dollar seit mehr als vier Wochen, fiel dann aber etwas zurück und tendierte am späten Abend 0,2% schwächer bei 1,065 US-Dollar. Zum Schweizer Franken kletterte der Euro zeitweise auf ein Drei-Monats-Hoch, mangels fundamentaler Daten führten Marktbeobachter dies auf die Eingriffe der Schweizerischen Nationalbank zurück.
     
  • Vorbörslich sind die europäischen Börsen unverändert indiziert. In Asien schließen die Börsen uneinheitlich. Von der Makroseite wurden aus China sehr solide Konjunkturdaten gemeldet, ansonsten steht am Vormittag der ZEW auf der Agenda. Von der Unternehmensseite meldete RWE (leicht über Erwartungen) Zahlen. In Österreich meldet RHI im Tagesverlauf.

UNTERNEHMEN

Keine relevanten Unternehmensnachrichten


(14.03.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins




ATX
Akt. Indikation:  3158.63 / 3158.63
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  3158.91 ( -0.12%)

Gold Letzter SK:  3158.91 ( -1.24%)
Intel
Akt. Indikation:  31.94 / 32.13
Uhrzeit:  18:58:16
Veränderung zu letztem SK:  -0.28%
Letzter SK:  32.12 ( -1.36%)

RBI
Akt. Indikation:  12.92 / 13.00
Uhrzeit:  19:00:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.31%
Letzter SK:  13.00 ( 0.31%)

RHI Letzter SK:  13.00 ( 0.00%)
RWE
Akt. Indikation:  36.46 / 36.60
Uhrzeit:  19:00:38
Veränderung zu letztem SK:  -0.22%
Letzter SK:  36.61 ( -0.03%)

voestalpine
Akt. Indikation:  25.90 / 26.04
Uhrzeit:  19:00:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.57%
Letzter SK:  26.12 ( -0.31%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.


Random Partner

Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Novomatic in komfortabler Lage, daher erstmals nach 18 Jahren nicht börs...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. dazu, dass Telekom und EuroTeleSites am...

» Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu Deep Five EuroTeleSites, Bawag, Vonovia, Aro...

» BSN Spitout Wiener Börse: Oberbank bewegt sich nach 25 Tagen ohne Veränd...

» Österreich-Depots: Semperit, S Immo, Palfinger, Wienerberger und AT&S au...

» Börsegeschichte 22.9.: AUA, Buwog, Andritz (Börse Geschichte) (BörseGesc...

» News zu EuroTeleSites, Kostad, Aktienkäufe bei Porr, Reserch zu Telekom ...

» Nachlese: Novomatic, EuroTeleSites, Bawag sowie Christian-Hendrik Knappe...

» Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugekauft, CFO Lars M...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2NY73
AT0000A33Y61
AT0000A2JAC3


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Airbus Group
    #gabb #1440

    Featured Partner Video

    Wenn Giants Stabhochspringen würden

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...

    Books josefchladek.com

    Kurama
    Cascata
    2023
    in)(between gallery

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Richard Avedon
    In the American West
    1985
    Harry N. Abrams

    Ilias Georgiadis
    Forecast
    2023
    Origini edizioni


    14.03.2017, 2598 Zeichen
    • Vor der Fed-Sitzung warten die Investoren ab. Zudem finden am Mittwoch zusätzlich die Wahlen in den Niederlanden statt, wo eine realistische Möglichkeit besteht, dass ein Rechtspopulist in die Regierung einzieht. So stand gestern zu Handelsschluss zwar ein Plus vor den meisten Indices, allerdings hielten sich die Zuwächse in durchaus überschaubaren Rahmen von wenigen Zehntelprozent. Stark hielten sich gestern die Rohstoffaktien, angetrieben vom schwachen Dollar. Europaweit konnte der Sektor 2,9% zulegen. Der ATX konnte weiter zulegen und ging mit einem Plus von knapp 0,4% aus dem Handel, musste allerdings in der Schlussauktion noch einen deutlichen Rücksetzer hinnehmen. Auf der Gewinnerseite führte die Post mit einem Plus von 2,2% den Reigen an, gefolgt von VoestAlpine und RBI . Abgeben musste SchoellerBleckmann nach den starken Freitagsgewinnen, und Do&Co machen die Spannungen zwischen der Türkei und Europa weiter zu schaffen.
       
    • Ein ähnliches Bild war auch in den USA zu bemerken, auch hier regierte die Vorsicht und die Märkte schlossen mit nur geringen Veränderungen. Unter Druck gerieten Pharmawerte, die nach wie vor unter den unklaren Plänen bezüglich der Gesundheitsreform leiden. Aufsehen erregte die Aktie des israelischen Kamera-Spezialisten Mobileye, die 28,3% in die Höhe schoss. Der Chip-Gigant Intel will das Unternehmen für 15 Milliarden Dollar kaufen.
       
    • Weiter leicht gesunken sind die Ölpreise, belastet von einem weiteren Anstieg der Ölbohrlöcher in den USA: WTI verbilligte sich um 0,2%, Brent fiel 0,1%. Auch Gold drehte ins Minus und verlor 0,2% auf 1.240 Dollar, Die Aussicht auf eine US-Zinserhöhung schafft im Moment wenig Anreize, das Edelmetall zu kaufen. Deutlich zulegen konnte Kupfer, getrieben von einem schwachen Dollar und Spekulationen auf einem Angebotsengpass. Der Euro stieg tagsüber zeitweise auf den höchsten Stand gegen den US-Dollar seit mehr als vier Wochen, fiel dann aber etwas zurück und tendierte am späten Abend 0,2% schwächer bei 1,065 US-Dollar. Zum Schweizer Franken kletterte der Euro zeitweise auf ein Drei-Monats-Hoch, mangels fundamentaler Daten führten Marktbeobachter dies auf die Eingriffe der Schweizerischen Nationalbank zurück.
       
    • Vorbörslich sind die europäischen Börsen unverändert indiziert. In Asien schließen die Börsen uneinheitlich. Von der Makroseite wurden aus China sehr solide Konjunkturdaten gemeldet, ansonsten steht am Vormittag der ZEW auf der Agenda. Von der Unternehmensseite meldete RWE (leicht über Erwartungen) Zahlen. In Österreich meldet RHI im Tagesverlauf.

    UNTERNEHMEN

    Keine relevanten Unternehmensnachrichten


    (14.03.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins




    ATX
    Akt. Indikation:  3158.63 / 3158.63
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  3158.91 ( -0.12%)

    Gold Letzter SK:  3158.91 ( -1.24%)
    Intel
    Akt. Indikation:  31.94 / 32.13
    Uhrzeit:  18:58:16
    Veränderung zu letztem SK:  -0.28%
    Letzter SK:  32.12 ( -1.36%)

    RBI
    Akt. Indikation:  12.92 / 13.00
    Uhrzeit:  19:00:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.31%
    Letzter SK:  13.00 ( 0.31%)

    RHI Letzter SK:  13.00 ( 0.00%)
    RWE
    Akt. Indikation:  36.46 / 36.60
    Uhrzeit:  19:00:38
    Veränderung zu letztem SK:  -0.22%
    Letzter SK:  36.61 ( -0.03%)

    voestalpine
    Akt. Indikation:  25.90 / 26.04
    Uhrzeit:  19:00:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.57%
    Letzter SK:  26.12 ( -0.31%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Novomatic in komfortabler Lage, daher erstmals nach 18 Jahren nicht börs...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. dazu, dass Telekom und EuroTeleSites am...

    » Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Deep Five EuroTeleSites, Bawag, Vonovia, Aro...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Oberbank bewegt sich nach 25 Tagen ohne Veränd...

    » Österreich-Depots: Semperit, S Immo, Palfinger, Wienerberger und AT&S au...

    » Börsegeschichte 22.9.: AUA, Buwog, Andritz (Börse Geschichte) (BörseGesc...

    » News zu EuroTeleSites, Kostad, Aktienkäufe bei Porr, Reserch zu Telekom ...

    » Nachlese: Novomatic, EuroTeleSites, Bawag sowie Christian-Hendrik Knappe...

    » Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugekauft, CFO Lars M...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2NY73
    AT0000A33Y61
    AT0000A2JAC3


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Airbus Group
      #gabb #1440

      Featured Partner Video

      Wenn Giants Stabhochspringen würden

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...

      Books josefchladek.com

      Irving Penn
      Momenti (Moments Preserved)
      1960
      Domus

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects

      Ulrich Wüst
      Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
      2021
      Hartmann Projects

      Robert Frank
      Gli Americani
      1959
      Il Saggiatore

      Nan Goldin
      I'll Be Your Mirror
      1996
      Scalo