30.03.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Erster Börsengang in Scale: IBU-tec seit heute an der Frankfurter
Wertpapierbörse
Alle angebotenen Aktien platziert / Emissionsvolumen von rund 20 Mio. Euro
Die IBU-tec advanced materials AG (ISIN: DE000A0XYHT5) notiert seit heute
im
Segment Scale an der Frankfurter Wertpapierbörse. Damit ist der erste
Börsengang im neuen Segment der Deutschen Börse für kleinere und mittlere
Unternehmen (KMU) erfolgt. Das Platzierungsvolumen des
Industriedienstleisters
lag bei rund 20 Mio. Euro.
Der erste Börsenpreis betrug 17,10 Euro, der Ausgabepreis 16,50 Euro.
Begleitet
wurde der Börsengang von der ICF Bank, die zugleich Designated Sponsor im
Xetra-Handel und Spezialist am Handelsplatz Börse Frankfurt ist.
Die IBU-tec advanced materials AG entwickelt nach eigenen Angaben als
Forschungs- und Produktionsdienstleister für anorganische Stoffe neue
Materialien und verbessert Materialeigenschaften bestehender Produkte. Ein
Schwerpunkt liegt im Bereich Green Mobility. IBU-tec sitzt in Weimar und
beschäftigt rund 150 Mitarbeiter.
5983
scale-premieren-ipo_ibu-tec_mit_kursgewinnen_zum_start
Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)168165
inbox_scale-premieren-ipo_ibu-tec_mit_kursgewinnen_zum_start
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
30.03.2017, 1437 Zeichen
30.03.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Erster Börsengang in Scale: IBU-tec seit heute an der Frankfurter
Wertpapierbörse
Alle angebotenen Aktien platziert / Emissionsvolumen von rund 20 Mio. Euro
Die IBU-tec advanced materials AG (ISIN: DE000A0XYHT5) notiert seit heute
im
Segment Scale an der Frankfurter Wertpapierbörse. Damit ist der erste
Börsengang im neuen Segment der Deutschen Börse für kleinere und mittlere
Unternehmen (KMU) erfolgt. Das Platzierungsvolumen des
Industriedienstleisters
lag bei rund 20 Mio. Euro.
Der erste Börsenpreis betrug 17,10 Euro, der Ausgabepreis 16,50 Euro.
Begleitet
wurde der Börsengang von der ICF Bank, die zugleich Designated Sponsor im
Xetra-Handel und Spezialist am Handelsplatz Börse Frankfurt ist.
Die IBU-tec advanced materials AG entwickelt nach eigenen Angaben als
Forschungs- und Produktionsdienstleister für anorganische Stoffe neue
Materialien und verbessert Materialeigenschaften bestehender Produkte. Ein
Schwerpunkt liegt im Bereich Green Mobility. IBU-tec sitzt in Weimar und
beschäftigt rund 150 Mitarbeiter.
5983
scale-premieren-ipo_ibu-tec_mit_kursgewinnen_zum_start
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Fabasofts Cloud erhält Gütesiegl, der bisher Europa-exklusiv ist
Hello bank! 100 detailliert: bet-at-home zur Abwechslung mal unter den Verlierern
ATX macht mächtigen Satz, wieder Lenzing Glänzing
Nebenwerte-Blick: Sanochemia macht schwachen Wochenstart wieder gut
Inbox: Kepler Chevreux mit Market Maker Premiere in Wien: Kapsch
Inbox: Raiffeisen Centrobank bleibt Nummer 1 an Wiener Börse
Inbox: Deutsche Börse ist im DAX wieder die Deutsche Börse
Inbox: Kepler mit 1x Immofinanz Q&A und Buy, 2,25 Euro
Inbox: Societe Generale wird Maker Maker beim Flughafen Wien
Inbox: Mehr Wiener Privatbank an der Wiener Börse
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich
1.
Daumen rauf Börse Social Network
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen. Das Sample meiner Interviews ist viel zu klein, um ein Fazit zu ziehen. Rauszuhören ist ...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth