09.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: KFM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt Änderungen im Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt. Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat die nachrangige 4,25%-Anleihe der BayWa AG (WKN A2GSM1) neu in das Portfolio aufgenommen.
Das Geschäftsmodell der BayWa AG verbindet Handel, Vertrieb, Logistik und Service in den drei Hauptgeschäftsfeldern Agrar, Energie und Bau. Dabei liegt der Schwerpunkt in den Bereichen Groß- und Einzelhandel sowie Logistik. Hauptsitz der 1923 als genossenschaftlicher Landhandel gegründeten Gesellschaft ist München. Heute ist BayWa einer der führenden Handels- und Logistikkonzerne in Europa. Einschließlich Franchise- und Partnerfirmen verfügt der Konzern über knapp 3.000 Vertriebsstandorte in 40 Ländern.
Die im Oktober 2017 begebene (Zinslauf ab 11.10.2017) nachrangige und unbesicherte Anleihe mit unendlicher Laufzeit und einem Emissionsvolumen von 300 Mio. Euro verfügt über einen Zinskupon von 4,25% p.a. (Zinstermin jährlich am 11.10.). Ab dem 1. Rückzahlungstag am 11.10.2022 wird die Anleihe variabel verzinst. In den Anleihebedingungen ist festgelegt, dass die Emittentin Zinszahlungen aussetzen kann.
Norbert Schmidt (Leiter Unternehmensanalyse der KFM Deutsche Mittelstand AG): "BayWa verfügt über ein langjährig etabliertes und ein über Produkte und Regionen diversifiziertes und ertragreiches Geschäftsmodell mit landwirtschaftlichem Bezug. Fundamental ist aufgrund des anhaltenden weltweiten Bevölkerungswachstums von einem weiteren Wachstum der BayWa auszugehen, welches mit den Mitteln aus der Nachranganleihe zusätzlich unterstützt wird. Entsprechend hat das KFM-Scoring ein klares Kaufsignal generiert."
Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): "Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS konnte die mehr als doppelt überzeichnete BayWa-Anleihe, die ausschließlich institutionellen Investoren angeboten wurde, im Rahmen der Emission zum Emissionskurs von 99,449% in das Portfolio aufnehmen. Mit diesem Kauf hat der Fonds seinen Bestand auf nun 50 verschiedene Werte ausgebaut und somit sein Portfolio noch weiter diversifiziert."
8048
mittelstandsfonds_kauft_baywa-anleihe
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)186972
inbox_mittelstandsfonds_kauft_baywa-anleihe
Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
09.10.2017, 2712 Zeichen
09.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: KFM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt Änderungen im Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt. Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat die nachrangige 4,25%-Anleihe der BayWa AG (WKN A2GSM1) neu in das Portfolio aufgenommen.
Das Geschäftsmodell der BayWa AG verbindet Handel, Vertrieb, Logistik und Service in den drei Hauptgeschäftsfeldern Agrar, Energie und Bau. Dabei liegt der Schwerpunkt in den Bereichen Groß- und Einzelhandel sowie Logistik. Hauptsitz der 1923 als genossenschaftlicher Landhandel gegründeten Gesellschaft ist München. Heute ist BayWa einer der führenden Handels- und Logistikkonzerne in Europa. Einschließlich Franchise- und Partnerfirmen verfügt der Konzern über knapp 3.000 Vertriebsstandorte in 40 Ländern.
Die im Oktober 2017 begebene (Zinslauf ab 11.10.2017) nachrangige und unbesicherte Anleihe mit unendlicher Laufzeit und einem Emissionsvolumen von 300 Mio. Euro verfügt über einen Zinskupon von 4,25% p.a. (Zinstermin jährlich am 11.10.). Ab dem 1. Rückzahlungstag am 11.10.2022 wird die Anleihe variabel verzinst. In den Anleihebedingungen ist festgelegt, dass die Emittentin Zinszahlungen aussetzen kann.
Norbert Schmidt (Leiter Unternehmensanalyse der KFM Deutsche Mittelstand AG): "BayWa verfügt über ein langjährig etabliertes und ein über Produkte und Regionen diversifiziertes und ertragreiches Geschäftsmodell mit landwirtschaftlichem Bezug. Fundamental ist aufgrund des anhaltenden weltweiten Bevölkerungswachstums von einem weiteren Wachstum der BayWa auszugehen, welches mit den Mitteln aus der Nachranganleihe zusätzlich unterstützt wird. Entsprechend hat das KFM-Scoring ein klares Kaufsignal generiert."
Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): "Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS konnte die mehr als doppelt überzeichnete BayWa-Anleihe, die ausschließlich institutionellen Investoren angeboten wurde, im Rahmen der Emission zum Emissionskurs von 99,449% in das Portfolio aufnehmen. Mit diesem Kauf hat der Fonds seinen Bestand auf nun 50 verschiedene Werte ausgebaut und somit sein Portfolio noch weiter diversifiziert."
8048
mittelstandsfonds_kauft_baywa-anleihe
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: IPO-Kandidat Bawag: Tochter easybank kauft zu
Inbox: Post mit Tipps zur EU-Datenschutz-Grundverordnung
Inbox: Risk-Off- und Risk-On-Mentalität an den Märkten
Inbox: AT&S schraubt Prognose nach oben
Inbox: Das sagen die Analysten der Erste Group zu den Aktienmärkten
Inbox: Semperit mit Hiobsbotschaft
Inbox: Lenzing nun im Luxussegment der Modebranche angekommen
Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever
1.
Kornfeld, Feld, Weizenfeld, Sonnenuntergang
, (© Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2DXY2 | |
AT0000A330F2 |
Ein höchst unsportlicher Tag
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects
Trent Parke
Monument
2023
Stanley / Barker
Gian Butturini
London
1969
SAF
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 Two
2022
Café Royal Books