Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.12.2017, 6395 Zeichen

Aktuelle Kommentare aus dem wikifolio-Universum. Mit Links zu den jeweiligen Depots, damit man sieht, wie erfolgreich die Kommentatoren mit ihren Einschätzungen sind und wie sich die genannten Inputs in die jeweiligen Strategien einordnen. Zu unserem eigenen Wikifolio geht es HIER 


United Internet 
-0.20%

Globalist (110552): Gewinnmitnahme bei United Internet +5,42%, dadurch den Cash-Bestand aufgestockt. (28.12. 12:44)

>> mehr comments zu United Internet: www.boerse-social.com/launch/aktie/united_internet

 

Immofinanz 
0.24%

Amazonit (RESEARCH): WKN RC0 LNP: Capped-Bonus-Zertifikat auf die Immofinanz-Aktie, das mit einer Barriere bei 1,70 Euro ausgestattet ist. (28.12. 12:05)

>> mehr comments zu Immofinanz: www.boerse-social.com/launch/aktie/immofinanz

 

Samsung Electronics 
2.59%

TrendDagobert (2017SP13): Viel spannender als die Dividendenzahlung bei Samsung sind die verstärkt auftauchenden Meldungen, dass das neue Samsung Galaxy X 2018 auf den Markt kommt. Einfach ein neues Smartphone? Nein! Es geht dabei um das erste Gerät mit faltbarem Display. Sollte hierbei Samsung Lenovo, die wohl an Ähnlichem arbeiten, einen Schritt zuvorkommen, könnte das den Kurs des Unternehmens maßgeblich beeinflussen. Samsung soll eine solide Konstante in meinem Wikifolio sein und bleiben. Dennoch bringen mich derartige Meldungen viel mehr aus dem Häuschen, als eine kleine Dividende. https://en.letsgodigital.org/tablets/samsung-galaxy-foldable-tablet/ http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-5192817/Samsungs-folding-Galaxy-X-revealed.html (28.12. 11:54)

>> mehr comments zu Samsung Electronics: www.boerse-social.com/launch/aktie/samsung_electronics

 

Samsung Electronics 
2.59%

TrendDagobert (2017SP13): Dividendenzahlung bei Samsung. Es sind wieder gute 2 Euro pro Aktie mehr im Cash. Auf die Höhe der zu erwartenden Dividenden lege ich in meinem Wikifolio keinen Wert. Gar keinen. Trotzdem wollte ich Sie über dieses Ereignis auf dem Laufenden halten. (28.12. 11:45)

>> mehr comments zu Samsung Electronics: www.boerse-social.com/launch/aktie/samsung_electronics

 

BT Group 
-1.19%

MSInvesting (MSVALUE): 125 Euro Dividende erhalten! (28.12. 11:44)

>> mehr comments zu BT Group: www.boerse-social.com/launch/aktie/bt_group

 

AT&S 
-1.50%

tradingetf (CHAN1905): Hier stehen wir wieder dort, wo wir bereits vor dem letzten grossen sell-off waren. Es wird spannend zu sehen ob jetzt die Reise weiter gen Norden geht. (28.12. 11:23)

>> mehr comments zu AT&S: www.boerse-social.com/launch/aktie/ats

 

Apple 
0.09%

tradingetf (CHAN1905): Apple beinah 3% im Minus nachdem eine taiwanesische Zeitung von einem Insider erfahren haben will, dass die Produktion des IPhone X gedrosselt wird. Ich halte dies aus mehreren Gründen für Unsinn: 1) Es gab in der Vergangenheit mehrfach Ereignisse bei denen ein vorher unbekanntes Provinzblatt (in diesem Fall sogar ohne Wikipedia-Eintrag) den Untergang des IPhones beschwört. Nie ist etwas davon eingetroffen. 2) Apple besteht zum Glück aktuell aus deutlich mehr als dem iPhone - und die anderen Kategorien laufen hervorragend. 3) Die vielen Milliarden Cash, welche nun steuergünstig zurückgeführt werden können, werden sicherlich spannend verwendet werden. (28.12. 11:22)

 

ElringKlinger 
0.90%

PropertyHerb (GEZA2410): Die Wette auf Elringklinger als unterbewertetes Unternehmen ist aufgegangen- Verkauf mit Gewinn >20% (28.12. 11:03)

>> mehr comments zu ElringKlinger: www.boerse-social.com/launch/aktie/elringklinger_ag

 

GFT Technologies 
0.83%

Wallstreet23 (BF190526): Die GFT Technologies AG ist eines der führenden Technologie-Unternehmen für integrierte e-Business-Lösungen in Europa. Die Gesellschaft implementiert intelligente Geschäftsmodelle und innovative Lösungen, entlang der gesamten Wertschöpfungskette, angefangen bei der Planung bis hin zum Application Management. GFT konzipiert und realisiert IT-Lösungen mit Fokus auf die Bereiche Finanzdienstleistungen und Logistik. Darüber hinaus werden auch IT-Spezialisten für Unternehmen aller Branchen vermittelt. Im Juni 2013 wurde das Unternehmen Sempla S.r.l. übernommen, eine italienische Firma, die auf IT-Dienstleistungen für Geschäfts- und Privatbanken spezialisiert ist. Damit wird der Bereich Solutions entscheidend ergänzt, so dass die Firma zu einem der führenden Anbieter von IT-Lösungen für Finanzdienstleister in Europa wird. Mit zwei Gewinnwarnungen im laufenden Jahr hat das Unternehmen maßgeblich den Kursrutsch eingeleitet. Dieser ist allerdings ziemlich stark ausgefallen, was überraschen war. Allerdings scheint sich nun ein Boden zu bilden und dieser wurde als Einstieg genutzt. Durch den massiven Kursrutsch ist es für Investoren möglich ein starkes Unternehmen ziemlich günstig zu erwerben, daher ist ein 2018er KGV von 17 als günstig in dieser Branche anzusehen. Im vergleich kommen die Software AG und Bechtle auf ein KGV von 19 bzw. 20. Das Jahr 2018 soll ein Übergangsjahr für das Unternehmen darstellen. Aber besser früh als zu spät rein in das Unternehmen. Wobei Überraschungen im kommenden Jahr sicher von den Aktionären honoriert werden. (28.12. 10:27)

>> mehr comments zu GFT Technologies: www.boerse-social.com/launch/aktie/gft_technologies

 

Apple 
0.09%

Jakoby (GVALUE): Aktuell zeigt sich die Apple Aktie etwas schwächer. Durch die schwachen Verkaufszahlen des IPhone X hat die Apple Aktie eine leichte Korrektur nach unten gemacht. Dies ist allerdings kein Grund zur Sorge. Das Unternehmen ist immer noch gut aufgestellt und ist vor allem im Besitz von mittlwerweile etwa 257 Milliarden Dollar Cash Reserven. Damit ist das Unternehmen sehr liquide hat hat die Mittel um z.B. in nächster Zeit weitere Übernahmen oder Investitionen zu tätigen. Der Kursrücksetzer stellt damit eine Chance zum Einstieg für Neuanlerger dar oder eine gute Gelegenheit zum Nachkaufen. Ich werde die Anteile an Apple weiterhin halten. Da mein Wikifolio aktuell einen Investitionsgrad von 100% aufweist werde ich keine Aktien nachkaufen, allerdings werde ich auch meine Anteile an Apple nicht reduzieren. Meiner Meinung nach hat das Unternehmen noch viel Potenzial nach oben und könnte zudem einer der ersten Konzerne weltweit sein, welcher die 1 Billion Euro Marktkapitalisierung erreichen wird. (28.12. 10:24)

 
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. wikifolio whispers: Stefan Greunz, Christina Oehler   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #665: Special Wiener Börse Preis, einer feierte nicht mit, Willi Cernko räumt ab, 24 EM-Tipps von den Award-Gästen

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    wikifolio whispers p.m. zu United Internet, AT&S, Apple, Immofinanz, Samsung Electronics, BT Group, ElringKlinger und GFT Technologies


    28.12.2017, 6395 Zeichen

    Aktuelle Kommentare aus dem wikifolio-Universum. Mit Links zu den jeweiligen Depots, damit man sieht, wie erfolgreich die Kommentatoren mit ihren Einschätzungen sind und wie sich die genannten Inputs in die jeweiligen Strategien einordnen. Zu unserem eigenen Wikifolio geht es HIER 


    United Internet 
    -0.20%

    Globalist (110552): Gewinnmitnahme bei United Internet +5,42%, dadurch den Cash-Bestand aufgestockt. (28.12. 12:44)

    >> mehr comments zu United Internet: www.boerse-social.com/launch/aktie/united_internet

     

    Immofinanz 
    0.24%

    Amazonit (RESEARCH): WKN RC0 LNP: Capped-Bonus-Zertifikat auf die Immofinanz-Aktie, das mit einer Barriere bei 1,70 Euro ausgestattet ist. (28.12. 12:05)

    >> mehr comments zu Immofinanz: www.boerse-social.com/launch/aktie/immofinanz

     

    Samsung Electronics 
    2.59%

    TrendDagobert (2017SP13): Viel spannender als die Dividendenzahlung bei Samsung sind die verstärkt auftauchenden Meldungen, dass das neue Samsung Galaxy X 2018 auf den Markt kommt. Einfach ein neues Smartphone? Nein! Es geht dabei um das erste Gerät mit faltbarem Display. Sollte hierbei Samsung Lenovo, die wohl an Ähnlichem arbeiten, einen Schritt zuvorkommen, könnte das den Kurs des Unternehmens maßgeblich beeinflussen. Samsung soll eine solide Konstante in meinem Wikifolio sein und bleiben. Dennoch bringen mich derartige Meldungen viel mehr aus dem Häuschen, als eine kleine Dividende. https://en.letsgodigital.org/tablets/samsung-galaxy-foldable-tablet/ http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-5192817/Samsungs-folding-Galaxy-X-revealed.html (28.12. 11:54)

    >> mehr comments zu Samsung Electronics: www.boerse-social.com/launch/aktie/samsung_electronics

     

    Samsung Electronics 
    2.59%

    TrendDagobert (2017SP13): Dividendenzahlung bei Samsung. Es sind wieder gute 2 Euro pro Aktie mehr im Cash. Auf die Höhe der zu erwartenden Dividenden lege ich in meinem Wikifolio keinen Wert. Gar keinen. Trotzdem wollte ich Sie über dieses Ereignis auf dem Laufenden halten. (28.12. 11:45)

    >> mehr comments zu Samsung Electronics: www.boerse-social.com/launch/aktie/samsung_electronics

     

    BT Group 
    -1.19%

    MSInvesting (MSVALUE): 125 Euro Dividende erhalten! (28.12. 11:44)

    >> mehr comments zu BT Group: www.boerse-social.com/launch/aktie/bt_group

     

    AT&S 
    -1.50%

    tradingetf (CHAN1905): Hier stehen wir wieder dort, wo wir bereits vor dem letzten grossen sell-off waren. Es wird spannend zu sehen ob jetzt die Reise weiter gen Norden geht. (28.12. 11:23)

    >> mehr comments zu AT&S: www.boerse-social.com/launch/aktie/ats

     

    Apple 
    0.09%

    tradingetf (CHAN1905): Apple beinah 3% im Minus nachdem eine taiwanesische Zeitung von einem Insider erfahren haben will, dass die Produktion des IPhone X gedrosselt wird. Ich halte dies aus mehreren Gründen für Unsinn: 1) Es gab in der Vergangenheit mehrfach Ereignisse bei denen ein vorher unbekanntes Provinzblatt (in diesem Fall sogar ohne Wikipedia-Eintrag) den Untergang des IPhones beschwört. Nie ist etwas davon eingetroffen. 2) Apple besteht zum Glück aktuell aus deutlich mehr als dem iPhone - und die anderen Kategorien laufen hervorragend. 3) Die vielen Milliarden Cash, welche nun steuergünstig zurückgeführt werden können, werden sicherlich spannend verwendet werden. (28.12. 11:22)

     

    ElringKlinger 
    0.90%

    PropertyHerb (GEZA2410): Die Wette auf Elringklinger als unterbewertetes Unternehmen ist aufgegangen- Verkauf mit Gewinn >20% (28.12. 11:03)

    >> mehr comments zu ElringKlinger: www.boerse-social.com/launch/aktie/elringklinger_ag

     

    GFT Technologies 
    0.83%

    Wallstreet23 (BF190526): Die GFT Technologies AG ist eines der führenden Technologie-Unternehmen für integrierte e-Business-Lösungen in Europa. Die Gesellschaft implementiert intelligente Geschäftsmodelle und innovative Lösungen, entlang der gesamten Wertschöpfungskette, angefangen bei der Planung bis hin zum Application Management. GFT konzipiert und realisiert IT-Lösungen mit Fokus auf die Bereiche Finanzdienstleistungen und Logistik. Darüber hinaus werden auch IT-Spezialisten für Unternehmen aller Branchen vermittelt. Im Juni 2013 wurde das Unternehmen Sempla S.r.l. übernommen, eine italienische Firma, die auf IT-Dienstleistungen für Geschäfts- und Privatbanken spezialisiert ist. Damit wird der Bereich Solutions entscheidend ergänzt, so dass die Firma zu einem der führenden Anbieter von IT-Lösungen für Finanzdienstleister in Europa wird. Mit zwei Gewinnwarnungen im laufenden Jahr hat das Unternehmen maßgeblich den Kursrutsch eingeleitet. Dieser ist allerdings ziemlich stark ausgefallen, was überraschen war. Allerdings scheint sich nun ein Boden zu bilden und dieser wurde als Einstieg genutzt. Durch den massiven Kursrutsch ist es für Investoren möglich ein starkes Unternehmen ziemlich günstig zu erwerben, daher ist ein 2018er KGV von 17 als günstig in dieser Branche anzusehen. Im vergleich kommen die Software AG und Bechtle auf ein KGV von 19 bzw. 20. Das Jahr 2018 soll ein Übergangsjahr für das Unternehmen darstellen. Aber besser früh als zu spät rein in das Unternehmen. Wobei Überraschungen im kommenden Jahr sicher von den Aktionären honoriert werden. (28.12. 10:27)

    >> mehr comments zu GFT Technologies: www.boerse-social.com/launch/aktie/gft_technologies

     

    Apple 
    0.09%

    Jakoby (GVALUE): Aktuell zeigt sich die Apple Aktie etwas schwächer. Durch die schwachen Verkaufszahlen des IPhone X hat die Apple Aktie eine leichte Korrektur nach unten gemacht. Dies ist allerdings kein Grund zur Sorge. Das Unternehmen ist immer noch gut aufgestellt und ist vor allem im Besitz von mittlwerweile etwa 257 Milliarden Dollar Cash Reserven. Damit ist das Unternehmen sehr liquide hat hat die Mittel um z.B. in nächster Zeit weitere Übernahmen oder Investitionen zu tätigen. Der Kursrücksetzer stellt damit eine Chance zum Einstieg für Neuanlerger dar oder eine gute Gelegenheit zum Nachkaufen. Ich werde die Anteile an Apple weiterhin halten. Da mein Wikifolio aktuell einen Investitionsgrad von 100% aufweist werde ich keine Aktien nachkaufen, allerdings werde ich auch meine Anteile an Apple nicht reduzieren. Meiner Meinung nach hat das Unternehmen noch viel Potenzial nach oben und könnte zudem einer der ersten Konzerne weltweit sein, welcher die 1 Billion Euro Marktkapitalisierung erreichen wird. (28.12. 10:24)

     
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio whispers: Stefan Greunz, Christina Oehler   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Knaus Tabbert
    Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #665: Special Wiener Börse Preis, einer feierte nicht mit, Willi Cernko räumt ab, 24 EM-Tipps von den Award-Gästen

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press