Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Toller Sport beim Indoor Track&Field Vienna (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.01.2018, 2629 Zeichen

Gleich im ersten Bewerb des Tages konnte Steffi Bendrat (Union Salzburg LA) über die 60m Hürden ihre SB auf 8,22s verbessern und belegte damit Rang 2 (Vorlauf 8,28s). Die Salzburgerin nähert sich damit dem WM-Limit von 8,14s. „Es waren keine schlechten Läufe, aber da geht noch mehr“, sieht sie noch Luft nach oben.

Beate Schrott (Union St.Pölten) war nach langem wieder einmal in Österreich zu bewundern und kam über die 60m Hürden mit 8,36s auf Platz 6 (VL 8,37s). Auch ihre Vereinskollegin Ivona Dadic war in diesem Bewerb am Start, durfte nach einem Fehlstart jedoch nur außer Konkurrenz laufen und kam mit 8,50s bis auf 5/100s an ihre Bestleistung heran.

Sprinter Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) wurde in einem starken Feld in neuer SB mit 6,76s Dritter (VL 6,79s). Dominik Distelberger (UVB Purgstall) hatte im Weitsprung zwar einige weite Sprünge, leider aber nur einen gültigen Versuch, mit dem er 7,17m erreichen konnte. Im Kugelstoß schaffte er mit 13,16m einen guten Einstieg. Im selben Bewerb konnte Evergreen Gerhard Zillner (SVS-LA) die österreichische Jahresbestleistung auf 15,52m steigern.

Im Weitsprung der Frauen gab es einen ÖLV-Doppelsieg. Ivona Dadic (Union St.Pölten) konnte die Disziplin mit 6,07m vor Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) gewinnen, die auf 6,01m kam. Die Niederösterreicherin war mit der Formsteigerung durchaus zufrieden: „Bei den Hürden bin ich schon knappe an der Bestleistung dran, obwohl der Lauf bei weitem noch nicht optimal war. Die Beine sind vom Trainingscamp noch etwas schwer, jetzt werde ich vor den Mehrkampf-Staatsmeisterschaften einmal Ruhe geben.“

Weiter auf einem hohen Niveau unterwegs ist Sprinterin Viola Kleiser (Union St.Pölten), die heute über 60m auf 7,48s und über 200m auf 23,85s kam, was jeweils die zweitschnellste Zeit des Tages bedeutete. 

Über die 1500m war Andreas Vojta (team2012.at) am Start. Der Gerasdorfer, der sich heuer auf die 3000m konzentriert, zeigte ein beherztes Rennen und belegte in 3:45,16min Rang 3. Stark in diesem Rennen auch Junior Stefan Schmid (SVS-LA), der in 3:49,97min einen neue PB aufstellte.

Auch eine andere Nachwuchsathletin konnte sich in Szenen setzen, Anna Baumgartner (SU IGLA Long Life) verbesserte den alten 800m ÖLV-U20-Rekord von Cornelia Wohlfahrt auf nunmehr 2:10,40min.

International herausragend sicher die gleich dreifache Verbesserung der Jahresweltbestleistung im 400m-Bewerb der Frauen, die sich am Ende Phil Healy (IRL) in 52,08s sicherte. Auch über 800m der Männer gab es eine neue JWBL, diese holte sich Jamie Webb (800m) in 1:47,33min.

Im Original hier erschienen: Toller Sport beim Indoor Track&Field Vienna



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark




 

Bildnachweis

1. Leichtathletik, Startblöcke, Start, Laufbahn http://www.shutterstock.com/de/pic-271340111/stock-photo-the-athletics-starting-close-up.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Leichtathletik, Startblöcke, Start, Laufbahn http://www.shutterstock.com/de/pic-271340111/stock-photo-the-athletics-starting-close-up.html


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A313J0
AT0000A347X9
AT0000A32S86


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Frequentis(1), AT&S(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), Telekom Austria(1), ams-Osram(1), voestalpine(1), Semperit(1)
    Star der Stunde: FACC 0.52%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Palfinger(1), Porr(1), Agrana(1), Polytec Group(1), Semperit(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.08%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Verbund(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Covestro
    BSN MA-Event Wienerberger
    Star der Stunde: SBO 0.55%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.44%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch #527: Erfreuliches zu Do&Co, Strabag, Flughafen Wien und Addiko Bank vor dem November Verfallstag

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Henry Schulz
    People Things
    2023
    Buckunst Berlin

    Christos Sotiropoulos
    How Kate Bush didn’t save me from anything
    2023
    Self published

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Simon Chang
    Shepherds and the Slaughterhouse
    2023
    Galerija Fotografija

    Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
    Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
    1972
    Akitsu Shoten

    Toller Sport beim Indoor Track&Field Vienna (Österreichischer Leichtathletik-Verband)


    27.01.2018, 2629 Zeichen

    Gleich im ersten Bewerb des Tages konnte Steffi Bendrat (Union Salzburg LA) über die 60m Hürden ihre SB auf 8,22s verbessern und belegte damit Rang 2 (Vorlauf 8,28s). Die Salzburgerin nähert sich damit dem WM-Limit von 8,14s. „Es waren keine schlechten Läufe, aber da geht noch mehr“, sieht sie noch Luft nach oben.

    Beate Schrott (Union St.Pölten) war nach langem wieder einmal in Österreich zu bewundern und kam über die 60m Hürden mit 8,36s auf Platz 6 (VL 8,37s). Auch ihre Vereinskollegin Ivona Dadic war in diesem Bewerb am Start, durfte nach einem Fehlstart jedoch nur außer Konkurrenz laufen und kam mit 8,50s bis auf 5/100s an ihre Bestleistung heran.

    Sprinter Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) wurde in einem starken Feld in neuer SB mit 6,76s Dritter (VL 6,79s). Dominik Distelberger (UVB Purgstall) hatte im Weitsprung zwar einige weite Sprünge, leider aber nur einen gültigen Versuch, mit dem er 7,17m erreichen konnte. Im Kugelstoß schaffte er mit 13,16m einen guten Einstieg. Im selben Bewerb konnte Evergreen Gerhard Zillner (SVS-LA) die österreichische Jahresbestleistung auf 15,52m steigern.

    Im Weitsprung der Frauen gab es einen ÖLV-Doppelsieg. Ivona Dadic (Union St.Pölten) konnte die Disziplin mit 6,07m vor Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) gewinnen, die auf 6,01m kam. Die Niederösterreicherin war mit der Formsteigerung durchaus zufrieden: „Bei den Hürden bin ich schon knappe an der Bestleistung dran, obwohl der Lauf bei weitem noch nicht optimal war. Die Beine sind vom Trainingscamp noch etwas schwer, jetzt werde ich vor den Mehrkampf-Staatsmeisterschaften einmal Ruhe geben.“

    Weiter auf einem hohen Niveau unterwegs ist Sprinterin Viola Kleiser (Union St.Pölten), die heute über 60m auf 7,48s und über 200m auf 23,85s kam, was jeweils die zweitschnellste Zeit des Tages bedeutete. 

    Über die 1500m war Andreas Vojta (team2012.at) am Start. Der Gerasdorfer, der sich heuer auf die 3000m konzentriert, zeigte ein beherztes Rennen und belegte in 3:45,16min Rang 3. Stark in diesem Rennen auch Junior Stefan Schmid (SVS-LA), der in 3:49,97min einen neue PB aufstellte.

    Auch eine andere Nachwuchsathletin konnte sich in Szenen setzen, Anna Baumgartner (SU IGLA Long Life) verbesserte den alten 800m ÖLV-U20-Rekord von Cornelia Wohlfahrt auf nunmehr 2:10,40min.

    International herausragend sicher die gleich dreifache Verbesserung der Jahresweltbestleistung im 400m-Bewerb der Frauen, die sich am Ende Phil Healy (IRL) in 52,08s sicherte. Auch über 800m der Männer gab es eine neue JWBL, diese holte sich Jamie Webb (800m) in 1:47,33min.

    Im Original hier erschienen: Toller Sport beim Indoor Track&Field Vienna



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark




     

    Bildnachweis

    1. Leichtathletik, Startblöcke, Start, Laufbahn http://www.shutterstock.com/de/pic-271340111/stock-photo-the-athletics-starting-close-up.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Leichtathletik, Startblöcke, Start, Laufbahn http://www.shutterstock.com/de/pic-271340111/stock-photo-the-athletics-starting-close-up.html


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A313J0
    AT0000A347X9
    AT0000A32S86


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Frequentis(1), AT&S(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), Telekom Austria(1), ams-Osram(1), voestalpine(1), Semperit(1)
      Star der Stunde: FACC 0.52%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Palfinger(1), Porr(1), Agrana(1), Polytec Group(1), Semperit(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.08%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Verbund(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Covestro
      BSN MA-Event Wienerberger
      Star der Stunde: SBO 0.55%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.44%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch #527: Erfreuliches zu Do&Co, Strabag, Flughafen Wien und Addiko Bank vor dem November Verfallstag

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Stephan Keppel
      Reprinting the City
      2012
      Fw: Books

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Helga Paris
      Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
      1986
      Galerie Marktschlösschen

      Giulia Šlapková & & Miroslav Šlapka
      Seeing Vyšehrad
      2023
      Self published

      Ilias Georgiadis
      Forecast
      2023
      Origini edizioni