12.03.2018, 2831 Zeichen
Staatsmeisterin Sandra Urach und Victoria Schenk laufen bei Vienna City Marathon
Mehrere starke österreichische Läuferinnen gehen am 22. April beim VCM an den Marathonstart. Die Tirolerin Katharina Zipser (SK Rückenwind), im Vorjahr auf Platz elf die beste Österreicherin beim VCM, hat bereits ihren Start fixiert. Sie möchte sich deutlich steigern und hofft auf eine eine Zeit in Richtung 2:40 Stunden.
Sandra Urach hat das Marathonfieber gepackt
Zwei weitere Läuferinnen verstärken nun das rot-weiß-rote Spitzenfeld. Sandra Urach, regierende Marathon-Staatsmeisterin aus Vorarlberg, darf man in der Österreicherinnen-Wertung weit vorne erwarten. Sie hat im Vorjahr in Bregenz beim Sparkasse Drei-Länder-Marathon am Bodensee ihre persönliche Bestleistung von 2:45:24 Stunden erzielt und damit sogar den Staatsmeistertitel gewonnen. „Ich bin bisher erst zwei Marathons gelaufen, davor war ich auf der Halbmarathon-Strecke zu Hause. Jetzt hat mich aber das Marathonfieber gepackt und ich finde, Marathon ist mit Abstand die beste Distanz“, sagt die 41-Jährige, die als Rezeptionistin in einem Hotel in Bezau arbeitet und Mutter von zwei Töchtern ist. Ihren ersten Marathon ist sie 2014 ebenfalls in Bregenz gelaufen – und hat prompt gewonnen. Am Halbmarathon hat sie in Berlin 2014 ihre Bestzeit von 1:17:53 erzielt.
Beim Vienna City Marathon startet sie nun, „weil ich gerne einmal einen Stadtmarathon laufen möchte, weil es in Österreich ist und weil ich ihn die letzten Jahre immer live am TV verfolgt habe.“ Wenn ihr gelingt, was sie sich für die nächsten Wochen vorgenommen hat, wird sie einen guten Auftritt haben: „Gesund die Vorbereitung überstehen und dann top fit am Start stehen, dann bin ich schon eine Siegerin. Ich möchte einfach einen schönen Lauf erleben.“
Victoria Schenk will unter 2:45 laufen
Neu dabei ist auch die Niederösterreicherin Victoria Schenk (Union Waidhofen/Ybbs). Die mehrfache Medaillengewinnerin bei österreichischen Meisterschaften hat 2016 in Salzburg ihre Marathonbestmarke von 2:47:45 Stunden erreicht. Den VCM kennt sie von einem Halbmarathonstart 2016, als sie in 1:17:44 Stunden den dritten Platz erreichte. „2016 war eine meiner besten Saisonen bisher. Nach einigen Jahren, in denen der Halbmarathon nie so aufgegangen ist wollte ich einfach nur unter 1:20 laufen, mit der Zeit um 1:17 war ich dann so richtig überrascht und motiviert, es auch mit Marathon zu versuchen. Die Stimmung in Wien ist immer etwas Besonderes und der dritte Platz war dann noch die Draufgabe dieser tollen Leistung.“
Die Lehrerin an der NMS Euratsfeld (Mathematik, Ernährung und Haushalt, Turnen) und zweifache Staatsmeisterin im Duathlon ist nach langwieriger Verletzung wieder gut unterwegs. Sie strebt beim VCM eine Zeit von unter 2:45 Stunden an.
Im Original hier erschienen: 'Jetzt hat mich das Marathonfieber gepackt'
SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195
1.
VCM 2018, Anmeldung
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter
Marco Reiter ist Head of Investor Relations bei der börsenotierten Strabag SE. Wir sprechen über eine Karriere, die im elterlichen Betrieb startete, um dann bei der Hypo NÖ tief in die internationa...
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth