03.05.2018, 2851 Zeichen
Am Sonntag finden die 15. Lauffestspiele in der Mozartstadt Salzburg statt. Von 4.-6. Mai verwandelt sich Salzburg in eine Läuferhochburg für die unterschiedlichsten Altersklassen und Kategorien. Insgesamt werden 7500 Aktive erwartet, darunter auch die schnellsten Marathonläufer Österreichs, die um den Staatsmeistertitel und um die österreichischen Meistertitel in den jeweiligen Altersklassen laufen werden.
Vier ÖLV-Läufer unter mit Bestleistungen 2:30
Nachdem Lemawork Ketema (SVS-Leichtathletik) in Linz, Peter Herzog (LC Saalfelden) und Christian Steinhammer (ULC-Riverside Mödling) in Wien an den Start gingen und Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) sich nach einer Achillessehnenverletzung direkt auf die EM vorbereitet fehlen die derzeit stärksten Läufer bei der Staatsmeisterschaft. Viele Augen werden daher auf Edwin Kipchirchir Kemboi (KLC) gerichtet sein, der bereits im Jahr 2014 die Staatsmeisterschaften in Salzburg gewann und vergangenes Wochenende beim Düsseldorf Marathon als Pacemaker für die Frauenspitze im Einsatz war. Mit einer guten Leistung könnte er sich auch noch für das Marathonteam für die EM in Berlin empfehlen. Härtester Herausforderer könnte Titelverteidiger Endris Seid (LCAV Jodl Packaging) sein, der als Formtest Anfang April in Linz den Halbmarathon in 1:09:24 und vergangene Woche die 10km Straßenlauf-Landesmeisterschaften gewann. Mit Robert Gruber (Kolland Topsport Gaal), Staatsmeister 2016 in Salzburg, und Dieter Pratscher (Laufclub Großpetersdorf) sind zwei weitere ÖLV-Athleten mit Bestzeiten unter 2:30 am Start. Auch Isaac Toroitich Kosgei (TGW Zehnkampf-Union) ist bei seinem Marathondebüt einiges zuzutrauen.
Karin Freitag am Weg zu Titel Nummer 5?
In den letzten beiden Jahren konnten Anita Baierl (TUS Kremsmünster) und Sandra Urach (im Wald läuft´s) den fünften Marathontitel von Karin Freitag (LG-Decker Itter), nach vier Siegen in Serie, vereiteln. Vor zwei Jahren hier in Salzburg, vergangenes Jahr in Bregenz. Heuer sind die beiden Staatsmeisterinnen von 2016 und 2017 nicht gemeldet und Karin Freitag ging in der Vorbereitung einen etwas anderen Weg mit Konzentration auf kürzere Strecken. Im Vorfeld präsentierte Sie sich beim Sieg des Linzer Halbmarathons mit 1:19:46 in guter Form. Mit Lokalmatadorin Sabine Hofer (LAC Salzburg) ist nur eine weitere Läuferin mit einer Bestzeit unter 3 Stunden im Feld. Im Vorjahr holte die W55 Athletin Bronze. Gespannt darf man auch auf die überraschende Graz Marathonsiegerin des Vorjahres, Elisabeth Smolle (LTV Köflach), sein, die Anfang April ihre Halbmarathonbestmarke auf 1:21:44 beim Sorger Halbmarathon in Graz steigerte.
Im Original hier erschienen: Vorschau: Marathon Staatsmeisterschaften in Salzburg
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Stakeholder des Wiener Kapitalmarkts optimistisch bzgl. Support durch neue Regierung
1.
Karin Freitag
, (© Wilhelm Lilge) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Strabag, Porr, OMV, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Uniqa, Wienerberger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, Amag, VIG, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria.
Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Einladung in die Wiener Börse, es geht um das Comeback der Historischen Wertpapiere
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Heinz Walter ist Obmann des Clubs Historische Wertpapiere mit Sitz in Wien und war davor u.a. 24 Jahre österreichischer Wirtschaftsdelegierter in insgesam...
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag