Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Amag: Analysten rechnen mit kurzfristigen Druck auf die Ergebnisse


Amag
Akt. Indikation:  28.80 / 29.90
Uhrzeit:  13:00:42
Veränderung zu letztem SK:  -1.51%
Letzter SK:  29.80 ( 2.76%)

Erste Group
Akt. Indikation:  32.68 / 32.80
Uhrzeit:  13:00:42
Veränderung zu letztem SK:  -0.24%
Letzter SK:  32.82 ( 0.83%)

30.06.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Wir bestätigen unsere Halten Empfehlung für AMAG , bei gleichzeitigem Reduzieren unseres Kursziels von EUR 53 auf EUR 50. Die niedrigeren Schätzungen für 2018 und 2019 sind der Hauptgrund für das veränderte Kursziel. Das Segment Walzen muss weiter Produkt Qualifizierungsprozesse erdulden, die das kurzfristige Lieferungswachstum einschränken und Hochlaufkosten hinzufügen. Die Ergebnisse des Segments Metall sollten durch Neuzustellungen der Elektrolysezellen (limitiert das Lieferungswachstum für 2018 und 2019) und höhere Alumina Preise negativ beeinflusst werden.

Wir reduzieren die Gewinn pro Aktie Schätzungen für 2018 und 2019 um 13%. Wir inkludieren EUR 5 Mio. als negativen Effekt durch die 10% US Aluminium Einfuhrzölle in 2018, zusätzlich EUR 6 Mio. als Hochlaufkosten für die Expansion des Werks Ranshofen in 2018, höhere Alumina Preise (über 60% seit Jahresbeginn) für 2018, niedrigeres Lieferungswachstum im Segment Metall, aufgrund von Neuzustellungen der Elektrolysezellen für 2018 und 2019.

Die US Aluminium Einfuhrzölle sollten hauptsächlich die gewalzten Produkte die von Österreich in die USA exportiert werden betreffen. Der Zoll auf Primäraluminium exportiert von Kanada in die USA, sollte vom höheren US Midwest Premium (mehr als verdoppelt seit Jahresanfang auf USD 400- 500/t) kompensiert werden.

Ausblick. Unserer Meinung nach bleibt der langfristige Ausblick für AMAG solide. AMAG fokussiert sich auf hochqualitative gewalzte Aluminium Produkte (~69% vom jährlichen Umsatz und ~64% vom jährlichen EBITDA) und die Premiumbewertung reflektiert diese Strategie. Die globale Nachfrage nach gewalzten Produkten sollte bei einer durschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4% 2017-2022e auf 32mt wachsen. AMAGs derzeitige Produktionskapazität für gewalzte Produkte von 225kt sollte sich auf über 300kt (angenommenes Wachstum von 8% p. a.) in 2022 laut unserer Schätzung erhöhen. Der Schrotteinsatz von 75-80% ist bereits auf optimalem Niveau, wenn man die Produktspezifikationen berücksichtigt. Kurzfristig, wie in den 2Q18 Schätzungen bereits gezeigt, erwarten wir, dass volatile Rohstoffpreise, Produktqualifizierungsprozesse und Neuzustellungen der Elektrolysezellen Druck auf kurzfristige Ergebnisse ausüben. Wir behalten unsere Halten Empfehlung und senken unser Kursziel von EUR 53 auf EUR 50, wegen niedrigeren kurzfristigen Schätzungen.

Companies im Artikel

Amag

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Aluminium
Show latest Report (14.03.2015)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Amag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Baader Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Erste Group

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (23.06.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Amag © Martina Draper/photaq



Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A34CW4
AT0000A33Y20
AT0000A2RA51


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Warimpex
    BSN MA-Event Commerzbank
    BSN MA-Event Rheinmetall
    BSN MA-Event Warimpex
    BSN MA-Event Commerzbank
    BSN Vola-Event adidas
    BSN Vola-Event Commerzbank
    #gabb #1445

    Featured Partner Video

    30x30 Finanzwissen pur, Folge 15: Wie funktionieren Anleihen? (incl. Newsletter-Tipp)

    In Folge 15 geht es um das - glücklicherweise - wieder sehr aktuelle Thema Anleihen. Dies einsteigergerecht und mit Florian Vanek von der Wiener Börse. Begriffe wie Emittent, Nennwert, Kurs, Kupon,...

    Books josefchladek.com

    Ute & Werner Mahler
    Lissabon ’87/88
    2022
    Hartmann Projects

    Henrik Malmström
    Do Not Believe Everything
    2022
    Pseudo Editions

    Ilias Georgiadis
    Forecast
    2023
    Origini edizioni

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 one
    2022
    Café Royal Books

    Issei Suda
    The Work of a Lifetime
    2011
    Only-Photography

    Inbox: Amag: Analysten rechnen mit kurzfristigen Druck auf die Ergebnisse


    30.06.2018, 4374 Zeichen

    30.06.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Wir bestätigen unsere Halten Empfehlung für AMAG , bei gleichzeitigem Reduzieren unseres Kursziels von EUR 53 auf EUR 50. Die niedrigeren Schätzungen für 2018 und 2019 sind der Hauptgrund für das veränderte Kursziel. Das Segment Walzen muss weiter Produkt Qualifizierungsprozesse erdulden, die das kurzfristige Lieferungswachstum einschränken und Hochlaufkosten hinzufügen. Die Ergebnisse des Segments Metall sollten durch Neuzustellungen der Elektrolysezellen (limitiert das Lieferungswachstum für 2018 und 2019) und höhere Alumina Preise negativ beeinflusst werden.

    Wir reduzieren die Gewinn pro Aktie Schätzungen für 2018 und 2019 um 13%. Wir inkludieren EUR 5 Mio. als negativen Effekt durch die 10% US Aluminium Einfuhrzölle in 2018, zusätzlich EUR 6 Mio. als Hochlaufkosten für die Expansion des Werks Ranshofen in 2018, höhere Alumina Preise (über 60% seit Jahresbeginn) für 2018, niedrigeres Lieferungswachstum im Segment Metall, aufgrund von Neuzustellungen der Elektrolysezellen für 2018 und 2019.

    Die US Aluminium Einfuhrzölle sollten hauptsächlich die gewalzten Produkte die von Österreich in die USA exportiert werden betreffen. Der Zoll auf Primäraluminium exportiert von Kanada in die USA, sollte vom höheren US Midwest Premium (mehr als verdoppelt seit Jahresanfang auf USD 400- 500/t) kompensiert werden.

    Ausblick. Unserer Meinung nach bleibt der langfristige Ausblick für AMAG solide. AMAG fokussiert sich auf hochqualitative gewalzte Aluminium Produkte (~69% vom jährlichen Umsatz und ~64% vom jährlichen EBITDA) und die Premiumbewertung reflektiert diese Strategie. Die globale Nachfrage nach gewalzten Produkten sollte bei einer durschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4% 2017-2022e auf 32mt wachsen. AMAGs derzeitige Produktionskapazität für gewalzte Produkte von 225kt sollte sich auf über 300kt (angenommenes Wachstum von 8% p. a.) in 2022 laut unserer Schätzung erhöhen. Der Schrotteinsatz von 75-80% ist bereits auf optimalem Niveau, wenn man die Produktspezifikationen berücksichtigt. Kurzfristig, wie in den 2Q18 Schätzungen bereits gezeigt, erwarten wir, dass volatile Rohstoffpreise, Produktqualifizierungsprozesse und Neuzustellungen der Elektrolysezellen Druck auf kurzfristige Ergebnisse ausüben. Wir behalten unsere Halten Empfehlung und senken unser Kursziel von EUR 53 auf EUR 50, wegen niedrigeren kurzfristigen Schätzungen.

    Companies im Artikel

    Amag

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Aluminium
    Show latest Report (14.03.2015)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Amag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Baader Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Erste Group

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (23.06.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Amag © Martina Draper/photaq





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Week 39 with slightly higher values for ATX TR, we visited presenter Palfinger in Salzburg




    Amag
    Akt. Indikation:  28.80 / 29.90
    Uhrzeit:  13:00:42
    Veränderung zu letztem SK:  -1.51%
    Letzter SK:  29.80 ( 2.76%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  32.68 / 32.80
    Uhrzeit:  13:00:42
    Veränderung zu letztem SK:  -0.24%
    Letzter SK:  32.82 ( 0.83%)



     

    Bildnachweis

    1. Amag , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Amag, (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A34CW4
    AT0000A33Y20
    AT0000A2RA51


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Warimpex
      BSN MA-Event Commerzbank
      BSN MA-Event Rheinmetall
      BSN MA-Event Warimpex
      BSN MA-Event Commerzbank
      BSN Vola-Event adidas
      BSN Vola-Event Commerzbank
      #gabb #1445

      Featured Partner Video

      30x30 Finanzwissen pur, Folge 15: Wie funktionieren Anleihen? (incl. Newsletter-Tipp)

      In Folge 15 geht es um das - glücklicherweise - wieder sehr aktuelle Thema Anleihen. Dies einsteigergerecht und mit Florian Vanek von der Wiener Börse. Begriffe wie Emittent, Nennwert, Kurs, Kupon,...

      Books josefchladek.com

      Jürgen Bürgin
      Punch
      2022
      chumbo

      Robert Frank
      Gli Americani
      1959
      Il Saggiatore

      Innocences
      What The Fuck!
      2016
      Editions Télémaque

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Florian Müller
      Sessions
      2015
      Edition Lammerhuber