06.09.2018, 1614 Zeichen
Die Analysten der Baader Bank bestätigen nach einer gemeinsamen Roadshow die Hold-Empfehlung und das Kursziel von 14,00 Euro für den Automobil-Zulieferer Polytec . Auf dem Investoren-Event in Zürich habe CFO PeterHaidenek...
...dass derzeit eine Ansammlung negativer externer Faktoren (Dieselthema, WLTP, niedrige Abrufpreise für Logistikkartons) für einen Absatzrückgang im Jahr 2018 verantwortlich seien. Neben dem fehlenden Deckungsbeitrag und den schwankenden Kapazitätsauslastungen würde ein massiver Anstieg des Materialaufwands die Marge im Jahr 2018 belasten. Die Visibilität sei angesichts anhaltender Unsicherheiten in Bezug auf die WLTP-Auswirkungen immer noch gering. 3Q18 Ergebnisse werden definitiv sehr schwach sein, so Haidenek. Erbetonte, dass neue Projektstarts ein organisches Umsatzwachstum von 5-6 Prozent pa in 2020 und 2021 ermöglichen werden. Im Hinblick auf die Rentabilität würden sich zunächst positive Kosteneffekte aus den laufenden Investitionen in die Digitalisierung bemerkbar machen. Daher sei eine Rückkehr zu einer EBIT-Marge von über 8 Prozent wahrscheinlich.Nach dem dramatischen Einbruch der Aktienkurse erscheint den Analysten der Baader Bank die Bewertung von Polytec aktuell sehr attraktiv. Das kurzfristige Aufwärtspotenzial könnte jedoch aufgrund der voraussichtlich schwachen 3Q18-Zahlen und der insgesamt nach wie vor geringen Transparenz für 4Q18 begrenzt sein. Vor diesem Hintergrund bleiben sie bei ihrer Halten-Empfehlung. Für Anleger mit einem längerfristigen Anlagehorizont lohnt es sich möglicherweise, eine Investition in Erwägung zu ziehen, so die Experten.
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2X9C2 | |
AT0000A284P0 | |
AT0000A2SUY6 |
Wiener Börse Plausch S3/95: Good News Varta und offenbar S Immo, ADX Energy Changes und Oida, Börse-Insta nervt wie Twitter
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Katrien de Blauwer
Why I Hate Cars
2019
Libraryman
Harri Pälviranta
Battered
2022
Kult Books
Katrien de Blauwer
You Could At Least Pretend to Like Yellow
2020
Libraryman
Regina Anzenberger
Under the Apple Tree
2022
AnzenbergerEdition