Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Minus 20 Prozent (Michael Plos)

29.10.2018, 2058 Zeichen

Jetzt ist es also soweit. Es geht bergab. Und zwar schnell und heftig. So weit, so unüberraschend. Trotzdem eine gute Gelegenheit für eine Bestandsaufnahme.

 

Stellt sich natürlich die Frage, was man jetzt überhaupt kontrollieren sollte. Ich gehe da immer eine feste List durch.

-) Girokonto

-) Sparkonto

-) Kreditkartenabrechnung

-) Depot

 

Wo sich wenig tut

Beginnen wir beim Girokonto. Fehlt da was? Nein, alles noch da. Auch wenn die Tendenz im Monatsverlauf naturgemäß fallend ist.

Schauen wir weiter zum Sparkonto aka „die eiserne Reserve“. Auch hier ist tatsächlich noch alles da. Weiterhin unverzinst. Aber was solls.

Jetzt noch zur Kreditkartenabrechnung schauen. Ja, auch die haben nicht geschlampt. Alle getätigten Ausgaben des Monats stehen noch da. Schade, wäre ja auch zu schön gewesen.

Bleibt nur noch der Blick aufs Depot.

 

Das Depot

So, jetzt muss das Depot herhalten. Und siehe da – alles noch da. Wie das sein kann? Naja, es kommt darauf an, wonach man sucht.

Ich richte meinen Blick auf die Anzahl der Aktien bzw. Fondsanteile. Und die haben sich wenig überraschend nicht geändert. Gut so.

 

Natürlich registriere ich, dass die Kurse fallen.

 

Bevor jetzt der Aufschrei kommt: Natürlich registriere ich, dass die Kurse fallen. Es ist mir nur gleich aus mehrerlei Gründen einigermaßen gleichgültig.

 

Grund 1: Ich habe mein Depot langfristig ausgerichtet. Es ist nicht dazu da, innerhalb eines, dreier oder fünf Jahren ein sattes Plus hinzulegen. Interessant wird es ab 10 Jahren und (deutlich) mehr.

Grund 2: Ich bin schon seit über 10 Jahren an der Börse tätig. Heißt: Mein Depot hat in den letzten Wochen gelitten. Vergrößere ich den Beobachtungszeitraum jedoch, stelle ich fest, dass alles nach Plan verläuft.

 

Was ich jetzt tue

Ich hab an anderer Stelle (nämlich an dieser: mein-notfallplan/ ) schon einmal erklärt, was ich jetzt tun werde. Und dabei bleibt es auch. Wer jetzt nicht den Link angeklickt hat: Ich werde meinen Sparplan erhöhen.

Denn günstiger konnte man an der Börse schon seit Monaten nicht mehr einkaufen.

 

Im Original hier erschienen: Minus 20 Prozent


(29.10.2018)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. 20 Zwanzig   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

» PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT72
AT0000A2TTP4
AT0000A2VYE4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #664: 25 Seiten Fanboy-Heft als Geburtstagsgeschenk an Palfinger mit Erinnerungen, Performances & Dividenden

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published


    29.10.2018, 2058 Zeichen

    Jetzt ist es also soweit. Es geht bergab. Und zwar schnell und heftig. So weit, so unüberraschend. Trotzdem eine gute Gelegenheit für eine Bestandsaufnahme.

     

    Stellt sich natürlich die Frage, was man jetzt überhaupt kontrollieren sollte. Ich gehe da immer eine feste List durch.

    -) Girokonto

    -) Sparkonto

    -) Kreditkartenabrechnung

    -) Depot

     

    Wo sich wenig tut

    Beginnen wir beim Girokonto. Fehlt da was? Nein, alles noch da. Auch wenn die Tendenz im Monatsverlauf naturgemäß fallend ist.

    Schauen wir weiter zum Sparkonto aka „die eiserne Reserve“. Auch hier ist tatsächlich noch alles da. Weiterhin unverzinst. Aber was solls.

    Jetzt noch zur Kreditkartenabrechnung schauen. Ja, auch die haben nicht geschlampt. Alle getätigten Ausgaben des Monats stehen noch da. Schade, wäre ja auch zu schön gewesen.

    Bleibt nur noch der Blick aufs Depot.

     

    Das Depot

    So, jetzt muss das Depot herhalten. Und siehe da – alles noch da. Wie das sein kann? Naja, es kommt darauf an, wonach man sucht.

    Ich richte meinen Blick auf die Anzahl der Aktien bzw. Fondsanteile. Und die haben sich wenig überraschend nicht geändert. Gut so.

     

    Natürlich registriere ich, dass die Kurse fallen.

     

    Bevor jetzt der Aufschrei kommt: Natürlich registriere ich, dass die Kurse fallen. Es ist mir nur gleich aus mehrerlei Gründen einigermaßen gleichgültig.

     

    Grund 1: Ich habe mein Depot langfristig ausgerichtet. Es ist nicht dazu da, innerhalb eines, dreier oder fünf Jahren ein sattes Plus hinzulegen. Interessant wird es ab 10 Jahren und (deutlich) mehr.

    Grund 2: Ich bin schon seit über 10 Jahren an der Börse tätig. Heißt: Mein Depot hat in den letzten Wochen gelitten. Vergrößere ich den Beobachtungszeitraum jedoch, stelle ich fest, dass alles nach Plan verläuft.

     

    Was ich jetzt tue

    Ich hab an anderer Stelle (nämlich an dieser: mein-notfallplan/ ) schon einmal erklärt, was ich jetzt tun werde. Und dabei bleibt es auch. Wer jetzt nicht den Link angeklickt hat: Ich werde meinen Sparplan erhöhen.

    Denn günstiger konnte man an der Börse schon seit Monaten nicht mehr einkaufen.

     

    Im Original hier erschienen: Minus 20 Prozent


    (29.10.2018)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. 20 Zwanzig   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

    » Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

    » PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

    » Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT72
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2VYE4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #664: 25 Seiten Fanboy-Heft als Geburtstagsgeschenk an Palfinger mit Erinnerungen, Performances & Dividenden

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published