Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Marinomed: Produkte aus der Marinosolv®-Plattform "werden rasch an Bedeutung zunehmen"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.08.2019, 2962 Zeichen

Das seit Februar an der Wiener Börse notierte Biotech-Unternehmen Marinomed Biotech AG hat im Halbjahr eigenen Angaben zufolge "wichtige operative Ziele" erreicht. Bei der Marinosolv®-Plattform habe man mit dem erfolgreichen Abschluss der Phase-III-Studie für das Leitprodukt Budesolv den entscheidenden Durchbruch geschafft, teilt das Unternehmen mit. Nun sollen weitere Investitionen in neue Produkte auf Basis von Marinosolv® getätigt werden und die klinische Entwicklung des Augenmedikamentes Tacrosolv vorangetrieben werden. 

Im ersten Halbjahr 2019 steigerte das Unternehmen seinen Umsatz auf 1,66 Mio. Euro (H1/2018: 1,52 Mio. Euro). Infolge der hohen Aufwendungen für F&E sowie für den IPO lag das Betriebsergebnis (EBIT) im 1. Halbjahr mit -4,06 Mio. Euro unter dem Vergleichswert des Vorjahres von -1,78 Mio. Euro. Das Halbjahresergebnis kam bei -4,90 Mio. Euro zu liegen, nach -2,05 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. CEO Andreas Grassauer: „Unser Ziel ist langfristige Wertsteigerung. Diese wollen wir durch Investitionen in ein starkes Technologieportfolio erreichen, an dessen Verwertung und Kommerzialisierung wir zielstrebig arbeiten. Diese Zukunftsinvestitionen spiegelten sich im Halbjahresergebnis wider, das plangemäß negativ war. Mit der klinisch bestätigten Marinosolv®-Plattform sowie unserem gut etablierten Standbein Carragelose® sind wir auf einem sehr guten Weg, um von den starken Wachstumsperspektiven im Segment Allergien, Husten und Erkältungen zu profitieren und unsere langfristigen Ziele zu erreichen“.

Im Ausblick heißt es: "Mit dem ersten Produkt der Marinosolv®-Plattform hat Marinomed den fünf Milliarden USD schweren Weltmarkt für Cortison-basierte Therapien gegen allergischen Heuschnupfen im Fokus. Derzeit läuft die Vorbereitung zur regulatorischen Einreichung von Budesolv, die 2020 erfolgen soll. Zur Behandlung entzündlicher Augenerkrankungen entwickelt Marinomed das Produkt Tacrosolv, das in den nächsten sechs Monaten in die klinische Entwicklung gebracht werden soll. Marinomed geht von einem weiteren längerfristigen Umsatzanstieg mit seinen Carragelose®-Produkten aus. Dieser soll einerseits aus Einführungen in neuen Märkten und andererseits aus der Einführung von zusätzlichen Produkten in bereits bestehenden Märkten generiert werden. Weiters kann davon ausgegangen werden, dass die Produkte aus der Marinosolv®-Plattform rasch an Bedeutung zunehmen werden. Zur Ausschöpfung des Potenzials der beiden Plattformen sind auf absehbare Zeit weitere Investitionen in F&E erforderlich, deren Finanzierung aus Mitteln des Börsegangs, der Darlehenszusage der Europäischen Investitionsbank, aus Förderungen und laufenden Umsätzen gedeckt ist. Marinomed erwartet für das Jahr 2019 eine steigende Auftrags- und Umsatzentwicklung. Aufgrund der hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung sowie einmaliger Aufwendungen in Zusammenhang mit dem Börsegang sind jedoch auch für das Gesamtjahr 2019 operative Verluste geplant."

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




Marinomed Biotech
Akt. Indikation:  12.70 / 13.30
Uhrzeit:  17:27:31
Veränderung zu letztem SK:  -2.26%
Letzter SK:  13.30 ( 1.53%)



 

Bildnachweis

1. Börsengang Marinomed Biotech , (© Wiener Börse AG/APA-Fotoservice/Hörmandinger Fotograf/in: Martin Hörmandinger bzw. Richard Tanzer)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Börsengang Marinomed Biotech, (© Wiener Börse AG/APA-Fotoservice/Hörmandinger Fotograf/in: Martin Hörmandinger bzw. Richard Tanzer)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Sports Media Austria Tagung

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. M...

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Marinomed: Produkte aus der Marinosolv®-Plattform "werden rasch an Bedeutung zunehmen"


    30.08.2019, 2962 Zeichen

    Das seit Februar an der Wiener Börse notierte Biotech-Unternehmen Marinomed Biotech AG hat im Halbjahr eigenen Angaben zufolge "wichtige operative Ziele" erreicht. Bei der Marinosolv®-Plattform habe man mit dem erfolgreichen Abschluss der Phase-III-Studie für das Leitprodukt Budesolv den entscheidenden Durchbruch geschafft, teilt das Unternehmen mit. Nun sollen weitere Investitionen in neue Produkte auf Basis von Marinosolv® getätigt werden und die klinische Entwicklung des Augenmedikamentes Tacrosolv vorangetrieben werden. 

    Im ersten Halbjahr 2019 steigerte das Unternehmen seinen Umsatz auf 1,66 Mio. Euro (H1/2018: 1,52 Mio. Euro). Infolge der hohen Aufwendungen für F&E sowie für den IPO lag das Betriebsergebnis (EBIT) im 1. Halbjahr mit -4,06 Mio. Euro unter dem Vergleichswert des Vorjahres von -1,78 Mio. Euro. Das Halbjahresergebnis kam bei -4,90 Mio. Euro zu liegen, nach -2,05 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. CEO Andreas Grassauer: „Unser Ziel ist langfristige Wertsteigerung. Diese wollen wir durch Investitionen in ein starkes Technologieportfolio erreichen, an dessen Verwertung und Kommerzialisierung wir zielstrebig arbeiten. Diese Zukunftsinvestitionen spiegelten sich im Halbjahresergebnis wider, das plangemäß negativ war. Mit der klinisch bestätigten Marinosolv®-Plattform sowie unserem gut etablierten Standbein Carragelose® sind wir auf einem sehr guten Weg, um von den starken Wachstumsperspektiven im Segment Allergien, Husten und Erkältungen zu profitieren und unsere langfristigen Ziele zu erreichen“.

    Im Ausblick heißt es: "Mit dem ersten Produkt der Marinosolv®-Plattform hat Marinomed den fünf Milliarden USD schweren Weltmarkt für Cortison-basierte Therapien gegen allergischen Heuschnupfen im Fokus. Derzeit läuft die Vorbereitung zur regulatorischen Einreichung von Budesolv, die 2020 erfolgen soll. Zur Behandlung entzündlicher Augenerkrankungen entwickelt Marinomed das Produkt Tacrosolv, das in den nächsten sechs Monaten in die klinische Entwicklung gebracht werden soll. Marinomed geht von einem weiteren längerfristigen Umsatzanstieg mit seinen Carragelose®-Produkten aus. Dieser soll einerseits aus Einführungen in neuen Märkten und andererseits aus der Einführung von zusätzlichen Produkten in bereits bestehenden Märkten generiert werden. Weiters kann davon ausgegangen werden, dass die Produkte aus der Marinosolv®-Plattform rasch an Bedeutung zunehmen werden. Zur Ausschöpfung des Potenzials der beiden Plattformen sind auf absehbare Zeit weitere Investitionen in F&E erforderlich, deren Finanzierung aus Mitteln des Börsegangs, der Darlehenszusage der Europäischen Investitionsbank, aus Förderungen und laufenden Umsätzen gedeckt ist. Marinomed erwartet für das Jahr 2019 eine steigende Auftrags- und Umsatzentwicklung. Aufgrund der hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung sowie einmaliger Aufwendungen in Zusammenhang mit dem Börsegang sind jedoch auch für das Gesamtjahr 2019 operative Verluste geplant."

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    Marinomed Biotech
    Akt. Indikation:  12.70 / 13.30
    Uhrzeit:  17:27:31
    Veränderung zu letztem SK:  -2.26%
    Letzter SK:  13.30 ( 1.53%)



     

    Bildnachweis

    1. Börsengang Marinomed Biotech , (© Wiener Börse AG/APA-Fotoservice/Hörmandinger Fotograf/in: Martin Hörmandinger bzw. Richard Tanzer)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Aluflexpack AG
    Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Börsengang Marinomed Biotech, (© Wiener Börse AG/APA-Fotoservice/Hörmandinger Fotograf/in: Martin Hörmandinger bzw. Richard Tanzer)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Sports Media Austria Tagung

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. M...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber