Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Strabag legt höheres Ergebnis vor - CEO: "Sind besser aufgestellt denn je"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.08.2019, 2690 Zeichen

Der börsenotierte Baukonzern Strabag SE hat die Zahlen für das 1. Halbjahr 2019 berichtet. Das Unternehmen erbrachte im Halbjahr eine Leistung in Höhe von 7.506,99 Mio. Euro. Diese Aufwärtsbewegung um 9 % ist laut Strabag insbesondere durch die gesamte Fläche Deutschland, den Hochbau in Österreich, die Abwicklung des Auftragsbestands in Ungarn und ein Großprojekt in Großbritannien getrieben. Der konsolidierte Konzernumsatz stieg um 11 % auf 6.979,07 Mio. Euro. Der Auftragsbestand per 30.6.2019 schwächte sich gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahrs leicht um 3 % auf 18.325,61 Mio. Euro ab.

„Mit der Entwicklung des Strabag-Konzerns in den ersten sechs Monaten 2019 können wir zufrieden sein: Stärker noch als die Leistung erhöhten sich die Ergebnisse, der Auftragsbestand blieb – einmal mehr dank zahlreicher Großaufträge – auf einem sehr hohen Niveau beinahe stabil. Wir sind heute besser aufgestellt denn je. Gerade in diesen Zeiten, in denen es unserem Unternehmen sehr gut geht, bauen wir vor, um auch langfristig unsere Ziele zu erreichen – z. B. unser Ziel einer EBIT-Marge von 4 % bis zum Jahr 2022", so CEO Thomas Birtel

Um allen voran die für den Konzern tätigen Menschen, aber auch die Prozesse und Strukturen zukunftsfit zu halten, wird seitens Strabag an der strategischen Agenda ,Faster Together 2022‘ gearbeitet. Birtel: "Es handelt sich dabei nicht um ein Kostensenkungsprogramm – wir entwickeln vielmehr unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unsere Prozesse etwa im Hinblick auf Building Information Modelling (BIM 5D®), LEAN.Construction, partnerschaftliche Vertragsmodelle und einen strategischen Einkauf weiter“.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich im ersten Halbjahr 2019 um 47 % auf 294,74 Mio. Euro. In den im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 30 % erhöhten Abschreibungen sei u. a. der gegenläufige Effekt zum EBITDA durch die Erstanwendung von „IFRS 16 – Leasingverhältnisse“ enthalten, sodass das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) bei 61,00 Mio. nach  20,03 Mio. Euro im Vorjahresvergleichszeitraum zu liegen kam. Diese Zunahme sei auf die Entwicklung des Segments International + Sondersparten zurückzuführen. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag bei 41,50 Mio. Euro im Vergleich zu  12,59 Mio. Euro im 1. Halbjahr des Vorjahrs.

Für das laufende Geschäftsjahr 2019 bleibt das Unternehmen bei der bisherigen Leistungserwartung, wonach die Marke von  16,0 Mrd. Euro überschritten werden sollte. Nach Segmenten wird nun mit einem Rückgang in International + Sondersparten und mit einer Erhöhung in Nord + West sowie Süd + Ost gerechnet. Die Prognose für eine EBIT-Marge von mindestens 3,3 % bleibt ebenfalls aufrecht.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




Strabag
Akt. Indikation:  41.15 / 41.60
Uhrzeit:  19:02:44
Veränderung zu letztem SK:  0.79%
Letzter SK:  41.05 ( -2.03%)



 

Bildnachweis

1. Strabag Stand, Börsentag Wien, 20.5.2017 , (© Martina Draper photaq.com (am Ende der Diashow zusätzlich diverse Handy-Pics))   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Strabag Stand, Börsentag Wien, 20.5.2017, (© Martina Draper photaq.com (am Ende der Diashow zusätzlich diverse Handy-Pics))


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #107: Struktur des Aktienmarktes 1899 vs. 2024 (Josef Obergantschnig)

    Das 19. Jahrhundert war das europäische Zeitalter, das 20. Jahrhundert das amerikanische. Es würde mich nicht verwundern, wenn das 21. Jahrhundert das chinesische Zeitalter wird! Hast du dich schon...

    Books josefchladek.com

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Strabag legt höheres Ergebnis vor - CEO: "Sind besser aufgestellt denn je"


    30.08.2019, 2690 Zeichen

    Der börsenotierte Baukonzern Strabag SE hat die Zahlen für das 1. Halbjahr 2019 berichtet. Das Unternehmen erbrachte im Halbjahr eine Leistung in Höhe von 7.506,99 Mio. Euro. Diese Aufwärtsbewegung um 9 % ist laut Strabag insbesondere durch die gesamte Fläche Deutschland, den Hochbau in Österreich, die Abwicklung des Auftragsbestands in Ungarn und ein Großprojekt in Großbritannien getrieben. Der konsolidierte Konzernumsatz stieg um 11 % auf 6.979,07 Mio. Euro. Der Auftragsbestand per 30.6.2019 schwächte sich gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahrs leicht um 3 % auf 18.325,61 Mio. Euro ab.

    „Mit der Entwicklung des Strabag-Konzerns in den ersten sechs Monaten 2019 können wir zufrieden sein: Stärker noch als die Leistung erhöhten sich die Ergebnisse, der Auftragsbestand blieb – einmal mehr dank zahlreicher Großaufträge – auf einem sehr hohen Niveau beinahe stabil. Wir sind heute besser aufgestellt denn je. Gerade in diesen Zeiten, in denen es unserem Unternehmen sehr gut geht, bauen wir vor, um auch langfristig unsere Ziele zu erreichen – z. B. unser Ziel einer EBIT-Marge von 4 % bis zum Jahr 2022", so CEO Thomas Birtel

    Um allen voran die für den Konzern tätigen Menschen, aber auch die Prozesse und Strukturen zukunftsfit zu halten, wird seitens Strabag an der strategischen Agenda ,Faster Together 2022‘ gearbeitet. Birtel: "Es handelt sich dabei nicht um ein Kostensenkungsprogramm – wir entwickeln vielmehr unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unsere Prozesse etwa im Hinblick auf Building Information Modelling (BIM 5D®), LEAN.Construction, partnerschaftliche Vertragsmodelle und einen strategischen Einkauf weiter“.

    Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich im ersten Halbjahr 2019 um 47 % auf 294,74 Mio. Euro. In den im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 30 % erhöhten Abschreibungen sei u. a. der gegenläufige Effekt zum EBITDA durch die Erstanwendung von „IFRS 16 – Leasingverhältnisse“ enthalten, sodass das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) bei 61,00 Mio. nach  20,03 Mio. Euro im Vorjahresvergleichszeitraum zu liegen kam. Diese Zunahme sei auf die Entwicklung des Segments International + Sondersparten zurückzuführen. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag bei 41,50 Mio. Euro im Vergleich zu  12,59 Mio. Euro im 1. Halbjahr des Vorjahrs.

    Für das laufende Geschäftsjahr 2019 bleibt das Unternehmen bei der bisherigen Leistungserwartung, wonach die Marke von  16,0 Mrd. Euro überschritten werden sollte. Nach Segmenten wird nun mit einem Rückgang in International + Sondersparten und mit einer Erhöhung in Nord + West sowie Süd + Ost gerechnet. Die Prognose für eine EBIT-Marge von mindestens 3,3 % bleibt ebenfalls aufrecht.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    Strabag
    Akt. Indikation:  41.15 / 41.60
    Uhrzeit:  19:02:44
    Veränderung zu letztem SK:  0.79%
    Letzter SK:  41.05 ( -2.03%)



     

    Bildnachweis

    1. Strabag Stand, Börsentag Wien, 20.5.2017 , (© Martina Draper photaq.com (am Ende der Diashow zusätzlich diverse Handy-Pics))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Strabag Stand, Börsentag Wien, 20.5.2017, (© Martina Draper photaq.com (am Ende der Diashow zusätzlich diverse Handy-Pics))


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #107: Struktur des Aktienmarktes 1899 vs. 2024 (Josef Obergantschnig)

      Das 19. Jahrhundert war das europäische Zeitalter, das 20. Jahrhundert das amerikanische. Es würde mich nicht verwundern, wenn das 21. Jahrhundert das chinesische Zeitalter wird! Hast du dich schon...

      Books josefchladek.com

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery