Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Zahlen gibt es von Kapsch TraffiCom und Uniqa, ein tieferes Kursziel für Rosenbauer und eine Roadshow in Warschau (Christine Petzwinkler)

20.11.2019, 3918 Zeichen

Kapsch TrafficCom hat die finalen Ergebnisse für das 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2019/20 vorgelegt. Der Umsatz legte auf 359,2 Mio. Euro (+7,0 %) zu, beide Segmente hätten dazu beigetragen, wie das Unternehmen mitteilt. Das EBIT lag bei 8,8 Mio. Euro (-50,6 %), was einer EBIT-Marge von 2,4 % (Vorjahr: 5,3 %) entspricht. Bei dieser Betrachtung müssten Einmaleffekte in Bezug auf die deutsche Infrastrukturabgabe (Vertragsanbahnung 4,2 Mio.) und dem Mautprojekt in Tschechien (Rückstellungen für Abfertigungen von 0,9 Mio. Euro) berücksichtigt werden. Das Periodenergebnis lag bei 2,3 Mio. Euro (Vorjahr: 8,4 Mio. Euro). Hauptgründe für die geringere Profitabilität seien Investitionen in weiteres Wachstum, nämlich in der Form von Materialaufwand und Personalaufwand gewesen. Im ersten Halbjahr stieg etwa der Mitarbeiterstand in den USA (exklusive der Smart Parking Tochter Streetline) um rund 70 Personen auf in Summe 714. Der Ergebnis-Ausblick wird angepasst: Aus heutiger Sicht sollte ein EBIT von rund 35 Mio. Euro (exklusive Einmaleffekte und mit einer Schwankungsbreite von +/-10%) zu erreichen sein. Bisher ging das Unternehmen davon aus, dass das EBIT (bereinigt um Einmaleffekte) den Vergleichswert des Vorjahres (57 Mio.) um mindestens 5 % übersteigen werde. Die Hauptgründe dieser Anpassung würden mit dem Wegfall der Großprojekte in Deutschland und dem Wachstum in Nordamerika zusammenhängen, wie es heißt. Vorstands-Chef Georg Kapsch kündigt in seinem Brief an die Aktionäre im Halbjahresbericht auch eine etwaige Anpassung der Strategie an. Das Ergebnis des Strategieprozesses werden voraussichtlich Mitte 2020 veröffentlicht werde.
Kapsch TrafficCom ( Akt. Indikation:  28,80 /29,00, -1,70%)

Uniqa-Zahlen: Mit einem Ergebnis vor Steuern von 214,7 Mio. Euro für die ersten neun Monate 2019 hat Uniqa das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr (209,6 Millionen Euro) um 2,4 Prozent gesteigert. Der um den einmaligen Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf der Anteile an der Casinos Austria Aktiengesellschaft in der Höhe von 47,4 Millionen Euro bereinigte Vorjahreswert lag bei 162,2 Mio. Euro. Somit stieg das bereinigte Ergebnis gegenüber dem Vorjahr um 32,4 Prozent.
Die verrechneten Prämien (inklusive Sparanteile) sind leicht – um 1,3 Prozent – gestiegen. Die abgegrenzten Prämien im Eigenbehalt sind im gleichen Zeitraum um 2,0 Prozent gestiegen.
Der Ausblick wird bestätigt: Uniqa erwartet für das Geschäftsjahr 2019 – bereinigt um den Einmaleffekt aus dem Verkauf der Beteiligung an der Casinos Austria Aktiengesellschaft im Vorjahr – eine Verbesserung des Ergebnisses vor Steuern und plant im Rahmen der unverändert progressiven Dividendenpolitik, die Ausschüttung pro Aktie wieder zu erhöhen. Mitte des kommenden Jahres wird das Strategieprogramm „Uniqa 3.0“ vorgestellt. Dazu sollen die drei großen Gesellschaften am Standort Österreich, nämlich die börsenotierte Uniqa Insurance Group AG sowie ihre beiden Tochtergesellschaften Uniqa Österreich Versicherungen AG und Uniqa International AG in einer Gesellschaft fusioniert werden. Die Anzahl der Vorstandsmitglieder, die in den drei Gesellschaften bereits 2016 von 22 reduziert wurde und aktuell elf Personen umfasst, wird in der Zielstruktur der neuen Gesellschaft auf neun abermals verkleinert.
Uniqa ( Akt. Indikation:  8,72 /8,79, 0,03%)

Morgen, Donnerstag, findet der „Austrian Day in Warsaw“ in Kooperation von Raiffeisen Centrobank und Wiener Börse statt. Mit dabei: Agrana, AT&S, FACC, Frequentis, Immofinanz, Mayr-Melnhof Karton, OMV, Palfinger, Polytec, Strabag und UBM. Im Vorfeld wurden insgesamt über 50 Meetings mit 25 institutionellen Investoren vereinbart.

Die Analysten der RCB bestätigen die Hold-Empfehlung für Rosenbauer und reduzieren das Kursziel von 43,5 auf 40,5 Euro.
Rosenbauer ( Akt. Indikation:  35,40 /35,90, -0,97%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 20.11.)


(20.11.2019)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #1: Folge für Anleihenfans - Raiffeisen Research identifiziert mehr als 4000 Retailanleihen




Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation:  9.14 / 9.44
Uhrzeit:  22:59:24
Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
Letzter SK:  9.30 ( -2.11%)

Rosenbauer
Akt. Indikation:  29.90 / 30.70
Uhrzeit:  22:56:24
Veränderung zu letztem SK:  1.34%
Letzter SK:  29.90 ( -0.66%)

Uniqa
Akt. Indikation:  7.61 / 7.64
Uhrzeit:  22:57:27
Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
Letzter SK:  7.63 ( 0.39%)



 

Bildnachweis

1. #gabb goboersewien

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, adidas.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: S Immo geht nach 316 Tagen über den MA100

» Österreich-Depots: Andritz gekauft, Warten auf EuroTeleSites, Cashquote ...

» Börsegeschichte 27.9.: Rosenbauer, SkyEurope, Semperit, Do&Co, Lenzing, ...

» News zu Marinomed, Strabag, Zumtobel, S Immo, Evotec (Christine Petzwink...

» Nachlese: EuroTeleSites, Verbund, EVN, Thomas Schneidhofer (Christian Dr...

» Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermut...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: S Immo, UBM und Pierer Mobility gesucht,...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. EuroTeleSites, Verbund, EVN, Zumtobel L...

» ATX-Trends: UBM, AT&S, OMV, Bawag ...

» Börsepeople im Podcast S8/22: Thomas Schneidhofer


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y61
AT0000A2VKV7
AT0000A36AT9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event adidas
    #gabb #1443

    Featured Partner Video

    NY gigantisch schwach

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...

    Books josefchladek.com

    Richard Avedon
    In the American West
    1985
    Harry N. Abrams

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 Two
    2022
    Café Royal Books

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Issei Suda
    The Work of a Lifetime
    2011
    Only-Photography


    20.11.2019, 3918 Zeichen

    Kapsch TrafficCom hat die finalen Ergebnisse für das 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2019/20 vorgelegt. Der Umsatz legte auf 359,2 Mio. Euro (+7,0 %) zu, beide Segmente hätten dazu beigetragen, wie das Unternehmen mitteilt. Das EBIT lag bei 8,8 Mio. Euro (-50,6 %), was einer EBIT-Marge von 2,4 % (Vorjahr: 5,3 %) entspricht. Bei dieser Betrachtung müssten Einmaleffekte in Bezug auf die deutsche Infrastrukturabgabe (Vertragsanbahnung 4,2 Mio.) und dem Mautprojekt in Tschechien (Rückstellungen für Abfertigungen von 0,9 Mio. Euro) berücksichtigt werden. Das Periodenergebnis lag bei 2,3 Mio. Euro (Vorjahr: 8,4 Mio. Euro). Hauptgründe für die geringere Profitabilität seien Investitionen in weiteres Wachstum, nämlich in der Form von Materialaufwand und Personalaufwand gewesen. Im ersten Halbjahr stieg etwa der Mitarbeiterstand in den USA (exklusive der Smart Parking Tochter Streetline) um rund 70 Personen auf in Summe 714. Der Ergebnis-Ausblick wird angepasst: Aus heutiger Sicht sollte ein EBIT von rund 35 Mio. Euro (exklusive Einmaleffekte und mit einer Schwankungsbreite von +/-10%) zu erreichen sein. Bisher ging das Unternehmen davon aus, dass das EBIT (bereinigt um Einmaleffekte) den Vergleichswert des Vorjahres (57 Mio.) um mindestens 5 % übersteigen werde. Die Hauptgründe dieser Anpassung würden mit dem Wegfall der Großprojekte in Deutschland und dem Wachstum in Nordamerika zusammenhängen, wie es heißt. Vorstands-Chef Georg Kapsch kündigt in seinem Brief an die Aktionäre im Halbjahresbericht auch eine etwaige Anpassung der Strategie an. Das Ergebnis des Strategieprozesses werden voraussichtlich Mitte 2020 veröffentlicht werde.
    Kapsch TrafficCom ( Akt. Indikation:  28,80 /29,00, -1,70%)

    Uniqa-Zahlen: Mit einem Ergebnis vor Steuern von 214,7 Mio. Euro für die ersten neun Monate 2019 hat Uniqa das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr (209,6 Millionen Euro) um 2,4 Prozent gesteigert. Der um den einmaligen Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf der Anteile an der Casinos Austria Aktiengesellschaft in der Höhe von 47,4 Millionen Euro bereinigte Vorjahreswert lag bei 162,2 Mio. Euro. Somit stieg das bereinigte Ergebnis gegenüber dem Vorjahr um 32,4 Prozent.
    Die verrechneten Prämien (inklusive Sparanteile) sind leicht – um 1,3 Prozent – gestiegen. Die abgegrenzten Prämien im Eigenbehalt sind im gleichen Zeitraum um 2,0 Prozent gestiegen.
    Der Ausblick wird bestätigt: Uniqa erwartet für das Geschäftsjahr 2019 – bereinigt um den Einmaleffekt aus dem Verkauf der Beteiligung an der Casinos Austria Aktiengesellschaft im Vorjahr – eine Verbesserung des Ergebnisses vor Steuern und plant im Rahmen der unverändert progressiven Dividendenpolitik, die Ausschüttung pro Aktie wieder zu erhöhen. Mitte des kommenden Jahres wird das Strategieprogramm „Uniqa 3.0“ vorgestellt. Dazu sollen die drei großen Gesellschaften am Standort Österreich, nämlich die börsenotierte Uniqa Insurance Group AG sowie ihre beiden Tochtergesellschaften Uniqa Österreich Versicherungen AG und Uniqa International AG in einer Gesellschaft fusioniert werden. Die Anzahl der Vorstandsmitglieder, die in den drei Gesellschaften bereits 2016 von 22 reduziert wurde und aktuell elf Personen umfasst, wird in der Zielstruktur der neuen Gesellschaft auf neun abermals verkleinert.
    Uniqa ( Akt. Indikation:  8,72 /8,79, 0,03%)

    Morgen, Donnerstag, findet der „Austrian Day in Warsaw“ in Kooperation von Raiffeisen Centrobank und Wiener Börse statt. Mit dabei: Agrana, AT&S, FACC, Frequentis, Immofinanz, Mayr-Melnhof Karton, OMV, Palfinger, Polytec, Strabag und UBM. Im Vorfeld wurden insgesamt über 50 Meetings mit 25 institutionellen Investoren vereinbart.

    Die Analysten der RCB bestätigen die Hold-Empfehlung für Rosenbauer und reduzieren das Kursziel von 43,5 auf 40,5 Euro.
    Rosenbauer ( Akt. Indikation:  35,40 /35,90, -0,97%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 20.11.)


    (20.11.2019)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #1: Folge für Anleihenfans - Raiffeisen Research identifiziert mehr als 4000 Retailanleihen




    Kapsch TrafficCom
    Akt. Indikation:  9.14 / 9.44
    Uhrzeit:  22:59:24
    Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
    Letzter SK:  9.30 ( -2.11%)

    Rosenbauer
    Akt. Indikation:  29.90 / 30.70
    Uhrzeit:  22:56:24
    Veränderung zu letztem SK:  1.34%
    Letzter SK:  29.90 ( -0.66%)

    Uniqa
    Akt. Indikation:  7.61 / 7.64
    Uhrzeit:  22:57:27
    Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
    Letzter SK:  7.63 ( 0.39%)



     

    Bildnachweis

    1. #gabb goboersewien

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, adidas.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: S Immo geht nach 316 Tagen über den MA100

    » Österreich-Depots: Andritz gekauft, Warten auf EuroTeleSites, Cashquote ...

    » Börsegeschichte 27.9.: Rosenbauer, SkyEurope, Semperit, Do&Co, Lenzing, ...

    » News zu Marinomed, Strabag, Zumtobel, S Immo, Evotec (Christine Petzwink...

    » Nachlese: EuroTeleSites, Verbund, EVN, Thomas Schneidhofer (Christian Dr...

    » Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermut...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: S Immo, UBM und Pierer Mobility gesucht,...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. EuroTeleSites, Verbund, EVN, Zumtobel L...

    » ATX-Trends: UBM, AT&S, OMV, Bawag ...

    » Börsepeople im Podcast S8/22: Thomas Schneidhofer


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y61
    AT0000A2VKV7
    AT0000A36AT9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event adidas
      #gabb #1443

      Featured Partner Video

      NY gigantisch schwach

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...

      Books josefchladek.com

      Uwe Bedenbecker
      Brighton 1984
      2022
      Café Royal Books

      Innocences
      What The Fuck!!
      2017
      Editions Télémaque

      Beate & Heinz Rose
      Paare
      1972
      Langewiesche-Brandt

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel

      Lewis Bush
      Depravity’s Rainbow
      2023
      Self published