Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DXC Technology ernennt Ken Corless zum Executive Vice President, Offerings & Strategic Partners

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.03.2020, 4423 Zeichen

DXC gab heute bekannt, dass Ken Corless zum Executive Vice President, Offerings & Strategic Partners ernannt wurde.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20200306005359/de/

Ken Corless, DXC Executive Vice President, Offerings & Strategic Partners, DXC Technology (Photo: Business Wire)

Ken Corless, DXC Executive Vice President, Offerings & Strategic Partners, DXC Technology (Photo: Business Wire)

Corless, der bis vor kurzem als Chief Technology Officer (CTO) für die Cloud Practice von Deloitte tätig war, wird an Mike Salvino, President und Chief Executive Officer von DXC, berichten. Die Ernennung von Corless ist die achte Ergänzung von Salvinos Führungsteam, seit er im September letzten Jahres zum CEO ernannt wurde.

In seiner Funktion wird Corless die Schlüsselangebote von DXC beaufsichtigen, darunter Cloud- und Plattformdienste, Sicherheit, Analytik, Internet of Things (IoT), Anwendungsdienste und Enterprise Cloud und Anwendungen. Er wird auch für die Beziehungen zu den Ökosystempartnern von DXC verantwortlich sein, zu denen die Branchenführer in den Bereichen Cloud, Unternehmensanwendungen und -software, Netzwerke und Hardware gehören. Corless wird mit den strategischen Partnern von DXC zusammenarbeiten, um gemeinsame Go-to-Market-Angebote zu identifizieren und dabei helfen, den Business Case für Investitionen sowohl von DXC als auch von den Partnern selbst zu ermitteln.

Zusammengenommen wird Corless durch die Überwachung der Angebote und Partner von DXC sicherstellen, dass das Unternehmen die bestmöglichen Technologielösungen anbietet, um die Bedürfnisse und Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen.

„Ken Corless wird uns bei der Innovation, Optimierung und Standardisierung in Bezug auf unsere Angebote helfen, um differenzierte Lösungen für den gesamten Technologie-Stack des Unternehmens zu liefern“, so Salvino. „In der heutigen IT-Branche ist Teamarbeit entscheidend, um für unsere Kunden Ergebnisse zu erzielen, und Ken Corless hat eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Entwicklung branchenführender Partnerschaften, die zu positiven Ergebnissen führen.

Ich freue mich darauf, ihn bei der Zusammenarbeit mit unseren Angebotsteams und Partnern zu sehen, um DXC beim Wachstum zu unterstützen.“

Corless hat mehr als 30 Jahre in kundenorientierten Funktionen in der IT-Branche gearbeitet.

Als CTO der Cloud Practice von Deloitte war er verantwortlich für die Einführung der Nutzung der Cloud auf Unternehmensebene, die Priorisierung der Investitionen von Deloitte in Cloud-Assets, die Analyse von Akquisitionszielen und die Förderung von Technologiepartnerschaften innerhalb des Ökosystems. Vor seiner Zeit bei Deloitte war er mehr als 28 Jahre bei Accenture als Managing Partner von Technology Global, als Executive Director, Enterprise Applications und als Managing Director, Technology & Architecture tätig.

Während seiner Anfangszeit bei Accenture hatte Corless eine Reihe von Führungspositionen in „Transformational IT Outsourcing“-Programmen inne, wobei er Unternehmen aus verschiedenen Branchen dabei half, neue Technologien zu nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Corless ist ein Absolvent des Massachusetts Institute of Technology, wo er einen Bachelor of Science in Management und einen zweiten in Mathematik erhielt. Er wird von Chicago aus arbeiten.

Über DXC Technology

DXC Technology (NYSE: DXC) unterstützt bei der Modernisierung der IT, der Optimierung von Datenarchitekturen und der Gewährleistung von Sicherheit und Skalierbarkeit in öffentlichen, privaten und hybriden Clouds globale Unternehmen beim Betrieb ihrer geschäftskritischen Systeme und Abläufe. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Innovationsförderung vertrauen die weltweit größten Unternehmen auf DXCs Enterprise Technology Stack, um ein neues Niveau an Leistung, Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit zu erreichen. Weitere Informationen über die Erfolgsgeschichte von DXC und unseren Fokus auf Menschen, Kunden und die operative Umsetzung finden Sie unter www.dxc.technology.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark




 

Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QDK5
AT0000A347X9
AT0000A33Y87


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), voestalpine(1), Semperit(1), Telekom Austria(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: FACC 0.52%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Agrana(1), Polytec Group(1), Semperit(1), Palfinger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.08%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1), Verbund(1)
    BSN Vola-Event Covestro
    BSN MA-Event Wienerberger
    BSN MA-Event voestalpine
    Star der Stunde: SBO 0.55%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.44%

    Featured Partner Video

    Frankfurts Österreicherinnen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Günter Steffen
    Die Hauptstadt / The Capital
    2022
    Hartmann Projects

    Christos Sotiropoulos
    How Kate Bush didn’t save me from anything
    2023
    Self published

    Christian Reister
    Berlin After Dark
    2023
    Self published

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    Nikolaus Walter
    Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
    1973
    Selbstverlag

    DXC Technology ernennt Ken Corless zum Executive Vice President, Offerings & Strategic Partners


    06.03.2020, 4423 Zeichen

    DXC gab heute bekannt, dass Ken Corless zum Executive Vice President, Offerings & Strategic Partners ernannt wurde.

    Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20200306005359/de/

    Ken Corless, DXC Executive Vice President, Offerings & Strategic Partners, DXC Technology (Photo: Business Wire)

    Ken Corless, DXC Executive Vice President, Offerings & Strategic Partners, DXC Technology (Photo: Business Wire)

    Corless, der bis vor kurzem als Chief Technology Officer (CTO) für die Cloud Practice von Deloitte tätig war, wird an Mike Salvino, President und Chief Executive Officer von DXC, berichten. Die Ernennung von Corless ist die achte Ergänzung von Salvinos Führungsteam, seit er im September letzten Jahres zum CEO ernannt wurde.

    In seiner Funktion wird Corless die Schlüsselangebote von DXC beaufsichtigen, darunter Cloud- und Plattformdienste, Sicherheit, Analytik, Internet of Things (IoT), Anwendungsdienste und Enterprise Cloud und Anwendungen. Er wird auch für die Beziehungen zu den Ökosystempartnern von DXC verantwortlich sein, zu denen die Branchenführer in den Bereichen Cloud, Unternehmensanwendungen und -software, Netzwerke und Hardware gehören. Corless wird mit den strategischen Partnern von DXC zusammenarbeiten, um gemeinsame Go-to-Market-Angebote zu identifizieren und dabei helfen, den Business Case für Investitionen sowohl von DXC als auch von den Partnern selbst zu ermitteln.

    Zusammengenommen wird Corless durch die Überwachung der Angebote und Partner von DXC sicherstellen, dass das Unternehmen die bestmöglichen Technologielösungen anbietet, um die Bedürfnisse und Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen.

    „Ken Corless wird uns bei der Innovation, Optimierung und Standardisierung in Bezug auf unsere Angebote helfen, um differenzierte Lösungen für den gesamten Technologie-Stack des Unternehmens zu liefern“, so Salvino. „In der heutigen IT-Branche ist Teamarbeit entscheidend, um für unsere Kunden Ergebnisse zu erzielen, und Ken Corless hat eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Entwicklung branchenführender Partnerschaften, die zu positiven Ergebnissen führen.

    Ich freue mich darauf, ihn bei der Zusammenarbeit mit unseren Angebotsteams und Partnern zu sehen, um DXC beim Wachstum zu unterstützen.“

    Corless hat mehr als 30 Jahre in kundenorientierten Funktionen in der IT-Branche gearbeitet.

    Als CTO der Cloud Practice von Deloitte war er verantwortlich für die Einführung der Nutzung der Cloud auf Unternehmensebene, die Priorisierung der Investitionen von Deloitte in Cloud-Assets, die Analyse von Akquisitionszielen und die Förderung von Technologiepartnerschaften innerhalb des Ökosystems. Vor seiner Zeit bei Deloitte war er mehr als 28 Jahre bei Accenture als Managing Partner von Technology Global, als Executive Director, Enterprise Applications und als Managing Director, Technology & Architecture tätig.

    Während seiner Anfangszeit bei Accenture hatte Corless eine Reihe von Führungspositionen in „Transformational IT Outsourcing“-Programmen inne, wobei er Unternehmen aus verschiedenen Branchen dabei half, neue Technologien zu nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

    Corless ist ein Absolvent des Massachusetts Institute of Technology, wo er einen Bachelor of Science in Management und einen zweiten in Mathematik erhielt. Er wird von Chicago aus arbeiten.

    Über DXC Technology

    DXC Technology (NYSE: DXC) unterstützt bei der Modernisierung der IT, der Optimierung von Datenarchitekturen und der Gewährleistung von Sicherheit und Skalierbarkeit in öffentlichen, privaten und hybriden Clouds globale Unternehmen beim Betrieb ihrer geschäftskritischen Systeme und Abläufe. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Innovationsförderung vertrauen die weltweit größten Unternehmen auf DXCs Enterprise Technology Stack, um ein neues Niveau an Leistung, Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit zu erreichen. Weitere Informationen über die Erfolgsgeschichte von DXC und unseren Fokus auf Menschen, Kunden und die operative Umsetzung finden Sie unter www.dxc.technology.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark




     

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QDK5
    AT0000A347X9
    AT0000A33Y87


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), voestalpine(1), Semperit(1), Telekom Austria(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: FACC 0.52%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Agrana(1), Polytec Group(1), Semperit(1), Palfinger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.08%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1), Verbund(1)
      BSN Vola-Event Covestro
      BSN MA-Event Wienerberger
      BSN MA-Event voestalpine
      Star der Stunde: SBO 0.55%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.44%

      Featured Partner Video

      Frankfurts Österreicherinnen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Günter Steffen
      Die Hauptstadt / The Capital
      2022
      Hartmann Projects

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Francesco Merlini
      Better in the Dark than His Rider
      2023
      Depart pour l'Image

      Henrik Malmström
      Do Not Believe Everything
      2022
      Pseudo Editions

      Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
      Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
      1972
      Akitsu Shoten