Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.04.2020, 4550 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Geschäftszahlen/Bilanz/Jahresergebnis
Innsbruck - Mit einem ausgezeichneten Jahresergebnis 2019 im Rücken steht die BTV ihren Kundinnen und Kunden auch in den schwierigen Zeiten von Corona als sicherer regionaler Partner zur Seite.
In der BTV wurden in den ersten Tagen der Krise umgehend Maßnahmen zum umfassenden Schutz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kundinnen und Kunden ergriffen. In der Folge setzte die Bank mit über der Hälfte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Home-Office alles daran, ihre Funktionsfähigkeit - nicht nur als Arbeitgeber, sondern auch als Stütze der Wirtschaft - zu sichern. Liquidität, Überbrückungsfinanzierungen und Stundungen stehen aktuell bei vielen an der Tagesordnung. Die BTV berät dabei - zum Großteil telefonisch - und begleitet Kundinnen und Kunden als stabiler und verlässlicher Partner. "Ein großer Dank gilt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in unseren Standorten sowie von zu Hause aus mit viel Engagement ihren Aufgaben nachkommen. Wir wissen diesen Einsatz und den spürbaren Zusammenhalt sehr zu schätzen", anerkennt Gerhard Burtscher, Vorstandsvorsitzender der BTV, die außergewöhnlichen Leistungen und fügt hinzu: "Den kommenden Herausforderungen begegnen wir mit Zuversicht und Demut - wir lernen und wachsen auch in der Krise."
Konservatives Geschäftsmodell schützt in Krisenzeiten In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten erwirtschaftete die Bank nachhaltig gute Ergebnisse und konnte diesen Trend auch 2019 erfolgreich fortsetzen. "Das operativ beste Ergebnis in der BTV Geschichte stärkt uns derzeit den Rücken und wir sind sehr gut aufgestellt, um gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden proaktiv und stabil durch die aktuelle Krise zu gehen", so Gerhard Burtscher. "Knapp 1,8 Milliarden Euro Eigenkapital geben Sicherheit. Wir haben 1 Milliarde Euro mehr Kundeneinlagen als Kundenforderungen: das garantiert Stabilität und Liquidität." Somit bleibt die BTV an der Seite ihrer Kundinnen und Kunden nicht nur ein sicherer regionaler Partner auf der Veranlagungsseite, sondern auch für die in ihrem Marktgebiet ansässigen Unternehmen.
Starke Bilanz mit erfreulichen Zuwächsen Mit ihrem Fokus auf die regionale Wirtschaft gelang es der BTV, 2019 das bisher beste operative Ergebnis in ihrer über hundertjährigen Geschichte zu erzielen. Sowohl die Kredite an Kunden (+185 Mio. EUR) als auch die Primärmittel (+774 Mio. EUR) konnten erneut gesteigert werden. Insgesamt betreut die Bank damit erstmals mehr als 15 Milliarden Euro an Kundengeldern. Die Bilanzsumme der BTV stieg auf 12.549 Mio. EUR (+919 Mio. EUR). Darüber hinaus wurde das Eigenkapital um +110 Mio. EUR weiter gestärkt und beträgt nun 1.749 Mio. EUR.
Mit Demut und Zuversicht in einen neuen Alltag nach Corona Vorstandsvorsitzender Gerhard Burtscher blickt zuversichtlich nach vorn: "Es gibt ein Leben nach Corona und wir sind überzeugt davon, dass wir auf Basis der vertrauensvollen und engen Beziehungen, die wir zu unseren Kundinnen und Kunden pflegen, die aktuellen und noch bevorstehenden Herausforderungen gemeinsam meistern werden. Es wird auch neue Chancen geben. Regionalität und Bodenständigkeit werden zukünftig wieder eine viel größere Rolle spielen als in der Vergangenheit, wovon der regionale Tourismus unserer Meinung nach dann auch wieder profitieren kann." Als Regionalbank wird der BTV während und nach Corona eine verantwortungsvolle Rolle zuteil. Dieser Aufgabe kommt das Institut vollumfänglich nach und es sieht sich dafür mit seinem Geschäftsmodell und der in den vergangenen Jahren erwirtschafteten Basis vorsorglich gerüstet.
Bilanz, GuV Ist Ist Veränderung BTV Konzern (IFRS) 31.12.2019 31.12.2018 Eigenkapital 1.749 Mio. EUR 1.639 Mio. EUR +110 Mio. EUR Finanzierungen an Kunden 8.036 Mio. EUR 7.851 Mio. EUR +185 Mio. EUR Primärmittel 8.937 Mio. EUR 8.162 Mio. EUR +774 Mio. EUR Bilanzsumme 12.549 Mio. EUR 11.630 Mio. EUR +919 Mio. EUR Risikovorsorgen im Kreditgeschäft -0,9 Mio. EUR 4,4 Mio. EUR -5,3 Mio. EUR Jahresüberschuss vor Steuern 144,5 Mio. EUR 139,8 Mio. EUR +4,7 Mio. EUR


Emittent: Bank für Tirol und Vorarlberg AG Stadtforum 1 A-6020 Innsbruck Telefon: +43(0)5 05 333 FAX: +43(0)5 05 333- 1408 Email: info@btv.at WWW: www.btv.at ISIN: AT0000625504 Indizes: WBI Börsen: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #83: Bulle und Bär, das Pendel schlägt hin und her (Josef Obergantschnig)




BTV AG Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. Der BTV Vorstand Matthias Moncher, Peter Gaugg und Gerhard Burtscher (v. l.) freuen sich über das solide Halbjahresergebnis. Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / BTV schafft Sicherheit dank Wachstum (c) BTC , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, CA Immo, Verbund, Lenzing, AT&S, Polytec Group, Porr, Uniqa, Strabag, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Linz Textil Holding, SW Umwelttechnik, Warimpex, Addiko Bank, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Deutsche Post, Infineon, Beiersdorf, E.ON , Deutsche Telekom, Vonovia SE.


Random Partner

Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A33Y87
AT0000A2CMW1


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Einstein zu Kontron
    Star der Stunde: Warimpex 6.34%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -3.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: ams-Osram(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event RWE
    Star der Stunde: Warimpex 7.09%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -3.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: VIG(1), ams-Osram(1), Strabag(1)
    BSN MA-Event Infineon
    BSN Vola-Event Warimpex
    #gabb #1485

    Featured Partner Video

    Geschäftsbericht Audio: FACC 2022

    Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt si...

    Books josefchladek.com

    Krass Clement
    Timeslag
    2023
    Gyldendal

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    Stephan Keppel
    Reprinting the City
    2012
    Fw: Books

    Christian Reister
    Berlin After Dark
    2023
    Self published

    Mila Palm
    Der Grazer Gehfotograf
    2023
    Rorhof

    Bank für Tirol und Vorarlberg AG / Starker Partner auch in herausfordernden Zeiten: Erfreuliche Bilanz 2019 der Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV)


    03.04.2020, 4550 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    Geschäftszahlen/Bilanz/Jahresergebnis
    Innsbruck - Mit einem ausgezeichneten Jahresergebnis 2019 im Rücken steht die BTV ihren Kundinnen und Kunden auch in den schwierigen Zeiten von Corona als sicherer regionaler Partner zur Seite.
    In der BTV wurden in den ersten Tagen der Krise umgehend Maßnahmen zum umfassenden Schutz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kundinnen und Kunden ergriffen. In der Folge setzte die Bank mit über der Hälfte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Home-Office alles daran, ihre Funktionsfähigkeit - nicht nur als Arbeitgeber, sondern auch als Stütze der Wirtschaft - zu sichern. Liquidität, Überbrückungsfinanzierungen und Stundungen stehen aktuell bei vielen an der Tagesordnung. Die BTV berät dabei - zum Großteil telefonisch - und begleitet Kundinnen und Kunden als stabiler und verlässlicher Partner. "Ein großer Dank gilt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in unseren Standorten sowie von zu Hause aus mit viel Engagement ihren Aufgaben nachkommen. Wir wissen diesen Einsatz und den spürbaren Zusammenhalt sehr zu schätzen", anerkennt Gerhard Burtscher, Vorstandsvorsitzender der BTV, die außergewöhnlichen Leistungen und fügt hinzu: "Den kommenden Herausforderungen begegnen wir mit Zuversicht und Demut - wir lernen und wachsen auch in der Krise."
    Konservatives Geschäftsmodell schützt in Krisenzeiten In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten erwirtschaftete die Bank nachhaltig gute Ergebnisse und konnte diesen Trend auch 2019 erfolgreich fortsetzen. "Das operativ beste Ergebnis in der BTV Geschichte stärkt uns derzeit den Rücken und wir sind sehr gut aufgestellt, um gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden proaktiv und stabil durch die aktuelle Krise zu gehen", so Gerhard Burtscher. "Knapp 1,8 Milliarden Euro Eigenkapital geben Sicherheit. Wir haben 1 Milliarde Euro mehr Kundeneinlagen als Kundenforderungen: das garantiert Stabilität und Liquidität." Somit bleibt die BTV an der Seite ihrer Kundinnen und Kunden nicht nur ein sicherer regionaler Partner auf der Veranlagungsseite, sondern auch für die in ihrem Marktgebiet ansässigen Unternehmen.
    Starke Bilanz mit erfreulichen Zuwächsen Mit ihrem Fokus auf die regionale Wirtschaft gelang es der BTV, 2019 das bisher beste operative Ergebnis in ihrer über hundertjährigen Geschichte zu erzielen. Sowohl die Kredite an Kunden (+185 Mio. EUR) als auch die Primärmittel (+774 Mio. EUR) konnten erneut gesteigert werden. Insgesamt betreut die Bank damit erstmals mehr als 15 Milliarden Euro an Kundengeldern. Die Bilanzsumme der BTV stieg auf 12.549 Mio. EUR (+919 Mio. EUR). Darüber hinaus wurde das Eigenkapital um +110 Mio. EUR weiter gestärkt und beträgt nun 1.749 Mio. EUR.
    Mit Demut und Zuversicht in einen neuen Alltag nach Corona Vorstandsvorsitzender Gerhard Burtscher blickt zuversichtlich nach vorn: "Es gibt ein Leben nach Corona und wir sind überzeugt davon, dass wir auf Basis der vertrauensvollen und engen Beziehungen, die wir zu unseren Kundinnen und Kunden pflegen, die aktuellen und noch bevorstehenden Herausforderungen gemeinsam meistern werden. Es wird auch neue Chancen geben. Regionalität und Bodenständigkeit werden zukünftig wieder eine viel größere Rolle spielen als in der Vergangenheit, wovon der regionale Tourismus unserer Meinung nach dann auch wieder profitieren kann." Als Regionalbank wird der BTV während und nach Corona eine verantwortungsvolle Rolle zuteil. Dieser Aufgabe kommt das Institut vollumfänglich nach und es sieht sich dafür mit seinem Geschäftsmodell und der in den vergangenen Jahren erwirtschafteten Basis vorsorglich gerüstet.
    Bilanz, GuV Ist Ist Veränderung BTV Konzern (IFRS) 31.12.2019 31.12.2018 Eigenkapital 1.749 Mio. EUR 1.639 Mio. EUR +110 Mio. EUR Finanzierungen an Kunden 8.036 Mio. EUR 7.851 Mio. EUR +185 Mio. EUR Primärmittel 8.937 Mio. EUR 8.162 Mio. EUR +774 Mio. EUR Bilanzsumme 12.549 Mio. EUR 11.630 Mio. EUR +919 Mio. EUR Risikovorsorgen im Kreditgeschäft -0,9 Mio. EUR 4,4 Mio. EUR -5,3 Mio. EUR Jahresüberschuss vor Steuern 144,5 Mio. EUR 139,8 Mio. EUR +4,7 Mio. EUR


    Emittent: Bank für Tirol und Vorarlberg AG Stadtforum 1 A-6020 Innsbruck Telefon: +43(0)5 05 333 FAX: +43(0)5 05 333- 1408 Email: info@btv.at WWW: www.btv.at ISIN: AT0000625504 Indizes: WBI Börsen: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #83: Bulle und Bär, das Pendel schlägt hin und her (Josef Obergantschnig)




    BTV AG Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Der BTV Vorstand Matthias Moncher, Peter Gaugg und Gerhard Burtscher (v. l.) freuen sich über das solide Halbjahresergebnis. Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / BTV schafft Sicherheit dank Wachstum (c) BTC , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, CA Immo, Verbund, Lenzing, AT&S, Polytec Group, Porr, Uniqa, Strabag, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Linz Textil Holding, SW Umwelttechnik, Warimpex, Addiko Bank, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Deutsche Post, Infineon, Beiersdorf, E.ON , Deutsche Telekom, Vonovia SE.


    Random Partner

    Rosenbauer
    Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A33Y87
    AT0000A2CMW1


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Einstein zu Kontron
      Star der Stunde: Warimpex 6.34%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -3.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: ams-Osram(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event RWE
      Star der Stunde: Warimpex 7.09%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -3.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: VIG(1), ams-Osram(1), Strabag(1)
      BSN MA-Event Infineon
      BSN Vola-Event Warimpex
      #gabb #1485

      Featured Partner Video

      Geschäftsbericht Audio: FACC 2022

      Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt si...

      Books josefchladek.com

      Henrik Malmström
      Do Not Believe Everything
      2022
      Pseudo Editions

      Richard Avedon
      In the American West
      1985
      Harry N. Abrams

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Francesco Merlini
      Better in the Dark than His Rider
      2023
      Depart pour l'Image