Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





voestalpine erweitert Bahnbereich

Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.06.2020, 2626 Zeichen

voestalpine Railway Systems erweitert mit der Akquisition des französischen Weichenwerks SEI.L (Societe d'Equipement Industriel. Lietaert) sowie neuen Unternehmensbeteiligungen in China und Argentinien seine Fertigungskapazitäten. Darüber hinaus wurde die erste chinesische Produktionsstätte für Monitoringsysteme von Weichen gegründet. „Auch im derzeit konjunkturell herausfordernden Umfeld zeigt der Bereich Bahninfrastruktur eine stabile Entwicklung. Die jüngsten Unternehmenszukäufe sind ein wichtiger Schritt, um in diesem Markt auch in Zukunft optimal aufgestellt zu sein und in größtmöglicher Nähe zu unseren Kunden zu produzieren. Parallel dazu werden wir Innovationen zur Digitalisierung der Bahn weiterhin konsequent vorantreiben“, so voestalpine-CEO Herbert Eibensteiner. Franz Kainersdorfer, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der Metal Engineering Division, ergänzt: „Die französische Bahn wird in den kommenden zehn Jahren umfassend in ihre Infrastruktur investieren. Diesen steigenden Weichenbedarf können wir ab sofort als lokaler Produzent bedienen“. Ausgehend vom neuen Standort ist auch der Ausbau der Geschäftstätigkeit in weiteren von SNCF-Technologie geprägten Märkten wie etwa dem Maghreb geplant.

In China zählt die voestalpine mit ihrem seit 2007 bestehenden Joint Venture CNTT (Chinese Turnout Technologies) bereits zu den Top-3-Lieferanten für das nationale Hochgeschwindigkeitsnetz, das in den kommenden Jahren von aktuell 30.000 auf 50.000 Kilometer ausgebaut werden soll. Nun gelang mit der Beteiligung an Sanjia Turnouts, einem seit 2004 etablierten Produzenten für Weichensysteme mit rund 150 Mitarbeitern am zentralchinesischen Standort Ruzhou, auch der Einstieg in den boomenden Nahverkehrssektor. „Die chinesische Regierung plant in Städten mit über einer Million Einwohnern mehr als 100 neue Straßen- und U-Bahnen zu realisieren. Mit unserem zweiten Joint-Venture haben wir nun noch besseren Zugang zu diesen Projekten“, so Kainersdorfer. Zusätzlich wurde mit der voestalpine Signaling China, eine 100-Prozent-Tochter des voestalpine-Konzerns, auch der erste lokale Produktions- und Entwicklungsstandort für digitale Monitoringsysteme gegründet.

In der Nähe von Buenos Aires, Argentinien, beteiligte sich die voestalpine Railway Systems Gruppe zuletzt über ihre spanische Tochtergesellschaft JEZ an einem Weichenmontagewerk. Das Unternehmen Sistemas Ferroviarios Argentinos SRL soll auf Basis des regionalen Fertigungsanteils und optimierter Vertriebsmöglichkeiten künftig deutlich zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit am argentinischen Markt beitragen, wie voestalpine mitteilt.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: ATX TR in week 22 finally stronger, SBO wins the Big One at the Vienna Stock Exchange Awards




 

Bildnachweis

1. voestalpine gilt bereits jetzt als globaler bzw. europäischer Marktführer in der Schienen- und Weichen-Technologie und verzeichnet aktuell zahlreiche Aufträge in Nordamerika, Saudi-Arabien, Indien und China. http://bit.ly/1wrwekx Source: http://facebook.com/voestalpine , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


voestalpine gilt bereits jetzt als globaler bzw. europäischer Marktführer in der Schienen- und Weichen-Technologie und verzeichnet aktuell zahlreiche Aufträge in Nordamerika, Saudi-Arabien, Indien und China. http://bit.ly/1wrwekx Source: http://facebook.com/voestalpine, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2YAW0
AT0000A330L0
AT0000A2VCZ5


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Deutsche Telekom
    BSN Vola-Event Covestro
    BSN Vola-Event adidas
    #gabb #1361

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #49: Nur Tech macht fesch? (Josef Obergantschnig)

    Aktuell werden fünf Unternehmen mit mehr als einer Billion US-Dollar bewertet. Vier davon sind US-Tech-Unternehmen (Ausnahme: Saudi Arabian Oil Co). Die vier US-Tech-Unternehmen werden mit $7,3 Bil...

    Books josefchladek.com

    Katrien de Blauwer
    I Close My Eyes, Then I Drift Away
    2019
    Libraryman

    Robert Frank
    Gli Americani
    1959
    Il Saggiatore

    Irving Penn
    Momenti (Moments Preserved)
    1960
    Domus

    Innocences
    What The Fuck!
    2016
    Editions Télémaque

    Grasso’s Machinefabrieken NV
    100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
    1958
    Grasso’s Machinefabrieken NV

    voestalpine erweitert Bahnbereich


    29.06.2020, 2626 Zeichen

    voestalpine Railway Systems erweitert mit der Akquisition des französischen Weichenwerks SEI.L (Societe d'Equipement Industriel. Lietaert) sowie neuen Unternehmensbeteiligungen in China und Argentinien seine Fertigungskapazitäten. Darüber hinaus wurde die erste chinesische Produktionsstätte für Monitoringsysteme von Weichen gegründet. „Auch im derzeit konjunkturell herausfordernden Umfeld zeigt der Bereich Bahninfrastruktur eine stabile Entwicklung. Die jüngsten Unternehmenszukäufe sind ein wichtiger Schritt, um in diesem Markt auch in Zukunft optimal aufgestellt zu sein und in größtmöglicher Nähe zu unseren Kunden zu produzieren. Parallel dazu werden wir Innovationen zur Digitalisierung der Bahn weiterhin konsequent vorantreiben“, so voestalpine-CEO Herbert Eibensteiner. Franz Kainersdorfer, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der Metal Engineering Division, ergänzt: „Die französische Bahn wird in den kommenden zehn Jahren umfassend in ihre Infrastruktur investieren. Diesen steigenden Weichenbedarf können wir ab sofort als lokaler Produzent bedienen“. Ausgehend vom neuen Standort ist auch der Ausbau der Geschäftstätigkeit in weiteren von SNCF-Technologie geprägten Märkten wie etwa dem Maghreb geplant.

    In China zählt die voestalpine mit ihrem seit 2007 bestehenden Joint Venture CNTT (Chinese Turnout Technologies) bereits zu den Top-3-Lieferanten für das nationale Hochgeschwindigkeitsnetz, das in den kommenden Jahren von aktuell 30.000 auf 50.000 Kilometer ausgebaut werden soll. Nun gelang mit der Beteiligung an Sanjia Turnouts, einem seit 2004 etablierten Produzenten für Weichensysteme mit rund 150 Mitarbeitern am zentralchinesischen Standort Ruzhou, auch der Einstieg in den boomenden Nahverkehrssektor. „Die chinesische Regierung plant in Städten mit über einer Million Einwohnern mehr als 100 neue Straßen- und U-Bahnen zu realisieren. Mit unserem zweiten Joint-Venture haben wir nun noch besseren Zugang zu diesen Projekten“, so Kainersdorfer. Zusätzlich wurde mit der voestalpine Signaling China, eine 100-Prozent-Tochter des voestalpine-Konzerns, auch der erste lokale Produktions- und Entwicklungsstandort für digitale Monitoringsysteme gegründet.

    In der Nähe von Buenos Aires, Argentinien, beteiligte sich die voestalpine Railway Systems Gruppe zuletzt über ihre spanische Tochtergesellschaft JEZ an einem Weichenmontagewerk. Das Unternehmen Sistemas Ferroviarios Argentinos SRL soll auf Basis des regionalen Fertigungsanteils und optimierter Vertriebsmöglichkeiten künftig deutlich zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit am argentinischen Markt beitragen, wie voestalpine mitteilt.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: ATX TR in week 22 finally stronger, SBO wins the Big One at the Vienna Stock Exchange Awards




     

    Bildnachweis

    1. voestalpine gilt bereits jetzt als globaler bzw. europäischer Marktführer in der Schienen- und Weichen-Technologie und verzeichnet aktuell zahlreiche Aufträge in Nordamerika, Saudi-Arabien, Indien und China. http://bit.ly/1wrwekx Source: http://facebook.com/voestalpine , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    voestalpine gilt bereits jetzt als globaler bzw. europäischer Marktführer in der Schienen- und Weichen-Technologie und verzeichnet aktuell zahlreiche Aufträge in Nordamerika, Saudi-Arabien, Indien und China. http://bit.ly/1wrwekx Source: http://facebook.com/voestalpine, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2YAW0
    AT0000A330L0
    AT0000A2VCZ5


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Deutsche Telekom
      BSN Vola-Event Covestro
      BSN Vola-Event adidas
      #gabb #1361

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #49: Nur Tech macht fesch? (Josef Obergantschnig)

      Aktuell werden fünf Unternehmen mit mehr als einer Billion US-Dollar bewertet. Vier davon sind US-Tech-Unternehmen (Ausnahme: Saudi Arabian Oil Co). Die vier US-Tech-Unternehmen werden mit $7,3 Bil...

      Books josefchladek.com

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl

      Florian Müller
      Sessions
      2015
      Edition Lammerhuber

      Grasso’s Machinefabrieken NV
      100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
      1958
      Grasso’s Machinefabrieken NV

      Robert Frank
      Gli Americani
      1959
      Il Saggiatore