Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





FYI unterzeichnet Absichtserklärung mit Alcoa, um Entwicklung von HPA voranzubringen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.09.2020, 5321 Zeichen

RHill

Wichtigste Eckpunkte

 

-          FYI Resources unterzeichnet Absichtserklärung mit führendem Aluminiumoxidproduzenten Alcoa of Australia Limited (Alcoa) über die potenzielle strategische Entwicklung von FYIs HPA-Projekt (hochreines Aluminiumoxid)

-          Die Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt für FYI bei der Kommerzialisierung seines HPA-Projekts.

-          Die Absichtserklärung beinhaltet den Weg zu Etablierung eines Joint Ventures für die Projektentwicklung nach erfolgreicher Erfüllung bestimmter Vorbedingungen.

 

FYI Resources Ltd (ASX: FYI) gibt erfreut bekannt, dass es eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) mit dem führenden Aluminiumoxidproduzenten Alcoa of Australia Limited (Alcoa) unterzeichnet hat. Diese hat die potenzielle strategische Entwicklung von FYIs HPA-Raffinierungstechniken (hoch reines Aluminiumoxid) zum Ziel.

 

Die Absichtserklärung untersucht die Möglichkeit eines Joint Ventures für die Entwicklung von FYIs innovativem und vollständig integrierten HPA-Raffinierungsprojekt für die Kommerzialisierung sowie die Gewinnung von Abnahmekunden im Markt für HPA. Die Absichtserklärung beinhaltet einen klaren Weg zur Etablierung eines Joint Ventures, wofür Vorbedingungen zu erfüllen sind und beidseitig vorteilhafte Konditionen ausgehandelt werden müssen.

 

Zu den Vorbedingungen gehört, dass weitere Variabilitätstests der HPA-Pilotanlage erfolgreich sind und die anhaltende Kooperation für beide Parteien wirtschaftliche Vorteile bringt.

 

FYI entwickelt ein innovatives Verfahren für die Produktion von qualitativ hochwertigem, hochreinem Aluminiumoxid. FYI war bei seiner Entwicklungsstrategie sehr erfolgreich und bringt den HPA-Raffinierungsprozess weiter voran, um auf die Angebotsverknappungen im schnell wachsenden HPA-Markt zu reagieren.

 

Durch die Absichtserklärung können beide Parteien die jeweiligen technischen Fähigkeiten und Kapazitäten in der Aluminiumoxidproduktion genauer betrachten und entwickeln, wodurch sich Gelegenheiten auf dem HPA-Markt ergeben können.

 

FYIs Managing Director, Roland Hill, sagte: “Wir freuen uns sehr darüber, dass Alcoa, einer der weltweit erfolgreichsten Aluminiumoxidproduzenten, möglicherweise unser Partner bei der Entwicklung unseres HPA-Projekts ist. Alcoa wird uns bei der Ausarbeitung des Fließschemas des HPA-Prozesses und der Raffinierungstechniken sowie bei der Kommerzialisierung des HPA-Geschäftsmodells, das wir in der kürzlich veröffentlichten endgültigen Machbarkeitsstudie erläutert haben, unterstützen.  

 

Dies ist ein wichtiger Fortschritt bei der Projektentwicklung und passt zu unserem breitergefächerten Entwicklungsziel, weltweit wichtige und strategische Blue-Chip-Partner anzuziehen, die zusammen mit FYI an der Kommerzialisierung unseres HPAs arbeiten können. Wir freuen uns auf diese aufregende Zusammenarbeit und darauf, dadurch die nächste Phase der Projektentwicklung einläuten zu können.”

 

r weitere Information wenden Sie sich bitte an:

 

Roland Hill

Managing Director

Tel: +61 414 666 178

roland.hill@fyiresources.com.au

 

Simon Hinsley

Investor & Media Relations

Tel: 0401 809 653

simon@nwrcommunications.com.au

 

Über FYI Resources Limited

 

FYI entwickelt ein langlebiges, vollständig integriertes Produktionsprojekt für qualitativ hochwertiges, hochreines Aluminiumoxid (HPA) sowohl für allgemeine als auch traditionelle Abnehmermärkte. FYIs Unternehmensziel ist seine eigene Positionierung als wichtiger Produzent von HPA in diesen sich schnell entwickelnden Märkten, zu denen die Anwendung in LEDs, elektrischen Fahrzeugbatterien, Smartphone- und TV-Bildschirmen sowie anderen damit verbundenen High-Tech-Märkten gehören.

 

Auf Grundlage seiner kürzlich veröffentlichten Machbarkeitsstudie und dem soliden, wirtschaftlich guten Geschäftsszenario für die HPA-Produktion umfasst FYIs Projekt Cadoux, das 220km nordöstlich von Perth im Westen Australiens liegt, die kontrollierte Produktion einer vollständig im Besitz seienden Rohmaterialquelle, die planmäßig abgebaut wird, um die Nachfrageanforderungen einer geplanten Raffinerie auf Kwinana, südlich von Perth, zu erfüllen. Dadurch, dass FYI den vollständig integrierten Prozess kontrollieren kann, werden Produktqualität, Konsistenz und Herkunft sichergestellt. Das alles sind für Kunden immer wichtigere Kriterien für die Produktselektion, da sie sich auf Herkunft und Besitzverhältnisse innerhalb der Lieferkette eines Produkts verlassen können wollen.   

 

Grundlage von FYIs HPA-Strategie ist das innovative und integrierte Verfahrensfließschema mit moderater Temperatur und mäßigem atmosphärischem Druck. Zusammengenommen führen diese Faktoren zu einem beträchtlichen Potenzial des HPA-Projekts.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S19/13: Birgit Berthold-Kremser




 

Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global, DO&CO, EVN, Erste Group.


Random Partner

Zertifikate Forum Austria
Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Verbund 0.64%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(1), Kontron(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.12%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -0.77%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.01%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.33%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: OMV(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.89%, Rutsch der Stunde: AT&S -4.16%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: UBM(1), Strabag(1), Lenzing(1), voestalpine(1), RBI(1), Palfinger(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.91%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -2.02%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S19/04: Samantha Riepl

    Samantha Riepl ist Immobilienexpertin mit Fokus auf Best Ager, Naturliebhaberin und Working Mum. Kennengelernt haben wir uns vor wenigen Wochen bei einem Kreativmeeting rund um weitere Steps für d...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    FYI unterzeichnet Absichtserklärung mit Alcoa, um Entwicklung von HPA voranzubringen


    08.09.2020, 5321 Zeichen

    RHill

    Wichtigste Eckpunkte

     

    -          FYI Resources unterzeichnet Absichtserklärung mit führendem Aluminiumoxidproduzenten Alcoa of Australia Limited (Alcoa) über die potenzielle strategische Entwicklung von FYIs HPA-Projekt (hochreines Aluminiumoxid)

    -          Die Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt für FYI bei der Kommerzialisierung seines HPA-Projekts.

    -          Die Absichtserklärung beinhaltet den Weg zu Etablierung eines Joint Ventures für die Projektentwicklung nach erfolgreicher Erfüllung bestimmter Vorbedingungen.

     

    FYI Resources Ltd (ASX: FYI) gibt erfreut bekannt, dass es eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) mit dem führenden Aluminiumoxidproduzenten Alcoa of Australia Limited (Alcoa) unterzeichnet hat. Diese hat die potenzielle strategische Entwicklung von FYIs HPA-Raffinierungstechniken (hoch reines Aluminiumoxid) zum Ziel.

     

    Die Absichtserklärung untersucht die Möglichkeit eines Joint Ventures für die Entwicklung von FYIs innovativem und vollständig integrierten HPA-Raffinierungsprojekt für die Kommerzialisierung sowie die Gewinnung von Abnahmekunden im Markt für HPA. Die Absichtserklärung beinhaltet einen klaren Weg zur Etablierung eines Joint Ventures, wofür Vorbedingungen zu erfüllen sind und beidseitig vorteilhafte Konditionen ausgehandelt werden müssen.

     

    Zu den Vorbedingungen gehört, dass weitere Variabilitätstests der HPA-Pilotanlage erfolgreich sind und die anhaltende Kooperation für beide Parteien wirtschaftliche Vorteile bringt.

     

    FYI entwickelt ein innovatives Verfahren für die Produktion von qualitativ hochwertigem, hochreinem Aluminiumoxid. FYI war bei seiner Entwicklungsstrategie sehr erfolgreich und bringt den HPA-Raffinierungsprozess weiter voran, um auf die Angebotsverknappungen im schnell wachsenden HPA-Markt zu reagieren.

     

    Durch die Absichtserklärung können beide Parteien die jeweiligen technischen Fähigkeiten und Kapazitäten in der Aluminiumoxidproduktion genauer betrachten und entwickeln, wodurch sich Gelegenheiten auf dem HPA-Markt ergeben können.

     

    FYIs Managing Director, Roland Hill, sagte: “Wir freuen uns sehr darüber, dass Alcoa, einer der weltweit erfolgreichsten Aluminiumoxidproduzenten, möglicherweise unser Partner bei der Entwicklung unseres HPA-Projekts ist. Alcoa wird uns bei der Ausarbeitung des Fließschemas des HPA-Prozesses und der Raffinierungstechniken sowie bei der Kommerzialisierung des HPA-Geschäftsmodells, das wir in der kürzlich veröffentlichten endgültigen Machbarkeitsstudie erläutert haben, unterstützen.  

     

    Dies ist ein wichtiger Fortschritt bei der Projektentwicklung und passt zu unserem breitergefächerten Entwicklungsziel, weltweit wichtige und strategische Blue-Chip-Partner anzuziehen, die zusammen mit FYI an der Kommerzialisierung unseres HPAs arbeiten können. Wir freuen uns auf diese aufregende Zusammenarbeit und darauf, dadurch die nächste Phase der Projektentwicklung einläuten zu können.”

     

    r weitere Information wenden Sie sich bitte an:

     

    Roland Hill

    Managing Director

    Tel: +61 414 666 178

    roland.hill@fyiresources.com.au

     

    Simon Hinsley

    Investor & Media Relations

    Tel: 0401 809 653

    simon@nwrcommunications.com.au

     

    Über FYI Resources Limited

     

    FYI entwickelt ein langlebiges, vollständig integriertes Produktionsprojekt für qualitativ hochwertiges, hochreines Aluminiumoxid (HPA) sowohl für allgemeine als auch traditionelle Abnehmermärkte. FYIs Unternehmensziel ist seine eigene Positionierung als wichtiger Produzent von HPA in diesen sich schnell entwickelnden Märkten, zu denen die Anwendung in LEDs, elektrischen Fahrzeugbatterien, Smartphone- und TV-Bildschirmen sowie anderen damit verbundenen High-Tech-Märkten gehören.

     

    Auf Grundlage seiner kürzlich veröffentlichten Machbarkeitsstudie und dem soliden, wirtschaftlich guten Geschäftsszenario für die HPA-Produktion umfasst FYIs Projekt Cadoux, das 220km nordöstlich von Perth im Westen Australiens liegt, die kontrollierte Produktion einer vollständig im Besitz seienden Rohmaterialquelle, die planmäßig abgebaut wird, um die Nachfrageanforderungen einer geplanten Raffinerie auf Kwinana, südlich von Perth, zu erfüllen. Dadurch, dass FYI den vollständig integrierten Prozess kontrollieren kann, werden Produktqualität, Konsistenz und Herkunft sichergestellt. Das alles sind für Kunden immer wichtigere Kriterien für die Produktselektion, da sie sich auf Herkunft und Besitzverhältnisse innerhalb der Lieferkette eines Produkts verlassen können wollen.   

     

    Grundlage von FYIs HPA-Strategie ist das innovative und integrierte Verfahrensfließschema mit moderater Temperatur und mäßigem atmosphärischem Druck. Zusammengenommen führen diese Faktoren zu einem beträchtlichen Potenzial des HPA-Projekts.

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S19/13: Birgit Berthold-Kremser




     

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global, DO&CO, EVN, Erste Group.


    Random Partner

    Zertifikate Forum Austria
    Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Verbund 0.64%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(1), Kontron(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.12%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -0.77%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.01%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.33%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: OMV(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.89%, Rutsch der Stunde: AT&S -4.16%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: UBM(1), Strabag(1), Lenzing(1), voestalpine(1), RBI(1), Palfinger(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.91%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -2.02%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S19/04: Samantha Riepl

      Samantha Riepl ist Immobilienexpertin mit Fokus auf Best Ager, Naturliebhaberin und Working Mum. Kennengelernt haben wir uns vor wenigen Wochen bei einem Kreativmeeting rund um weitere Steps für d...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records