Am Donnerstag schloss die Wiener Börse tiefer, der ATX startete gestern bereits kurz nach Handelsbeginn schwächer, aber konnte dieses Minus wieder etwas aufholen und beendete den Handel um 0,2% tiefer bei 2.578,90 Punkten. Da in den USA aufgrund des Thanksgiving Feiertages der Handel ausfiel kamen keine frischen Impulse vom US Handel. Die negative Konsumstimmung aus Deutschland wirkte sich auch nicht zu stark auf den ATX aus. Der Fokus stand hauptsächlich auch den zahlreichen Berichten die gestern publiziert wurden, so berichteten u.a. die beiden Immobilienunternehmen Immofinanz und CA Immo, ausserdem UBM Development, Vienna Insurance, Schoeller-Bleckmann, Porr und Marinomed. Bei den Banken ging die Erste Group klar als Favorit mit plus 0,7% aus dem Handel; die anderen Banken stiegen nicht so gut aus, so verbuchte die RBI ein Minus von 1,4%; noch schlechter traf es die BAWAG mit einem Abschlag von 1,7%. Die Gewinner des Tages waren Palfinger mit 5,9% Aufschlag und die Immofinanz nach den gestern vorbörslich präsentierten Zahlen mit plus 4,7%. Zu den Verlieren zählen, trotz dem erwarteten Ergebnis, Schoeller-Bleckmann mit einem Verlust von 6% gefolgt von FACC mit minus 5,2%.
Warimpex
Das heimische Immobilienunternehmen Warimpex veröffentlichte heute seine Ergebnisse zum Q3/20. Die Umsatzerlöse reduzierten sich im dritten Quartal um 27,1% auf €5,9 Mio., was in erster Linie auf den Covid-19 bedingten deutlichen Rückgang der Erlöse im Hotelbereich zurückzuführen ist. Das EBITDA verringerte sich von €34,5 Mio. auf €1,4 Mio. Da es im Berichtszeitraum keine Immobilientransaktionen realisiert wurden, konnte man keine Erträge aus Veräußerungen generieren, während man im Vorjahr aufgrund zahlreicher Verkäufer ein stark positives Veräußerungsergebnis vorweisen konnte. Das Neubewertungsergebnis belief sich auf €-1,1 Mio., wodurch man ein EBIT von €0,3 Mio. erreichte. Das Periodenergebnis drehte ins Negative und lag bei €-9,4 Mio. (Q3/19: €39,6 Mio.). Warimpex rechnet weiterhin mit einer positiven Entwicklung der Geschäftstätigkeit. Die aktualisierte Planungsrechnung des Unternehmens zeigt für 2020 weiterhin ein positives Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit vor Finanzergebnis, Steuern, Abschreibungen und Wertänderungen (EBITDA) sowie ausreichend Liquidität.
Q3/20: Umsatzerlöse: €5,9 Mio. (Vj. 8,1), EBITDA: €1,4 Mio. (Vj. 43,5), EBIT: €0,3 Mio. (Vj. 39,9), Periodenergebnis: €-9,4 Mio. (Vj. 39,6).
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:UBM, Warimpex, Lenzing, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, FACC, EVN, Polytec Group, Verbund, Palfinger, Frauenthal, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, HeidelbergCement, Allianz, Münchener Rück, adidas, Deutsche Bank, Bayer, Volkswagen Vz., MTU Aero Engines, Beiersdorf, Daimler, BMW, Vonovia SE, Tesla, AT&S.
Random Partner
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» PIR-News: S&T (Christine Petzwinkler)
» Der Euro steigt, aber nicht einmal das bremst derzeit
» Lob für Dividendenpolitik von Mayr-Melnhof (Christian Drastil)
» EAM mit 2,62 Mrd. Zuwachs 2020 beim AUM (Christian Drastil)
» ATX zu Mittag auf Jahreshoch-Kurs, Warimpex fällt in der 2. Reihe auf
» Aktien, Immobilien, ETFs: So gibst du Vermögen an die nächste Generation...
» Florian Heindl läutet die Opening Bell für Mittwoch #chooseoptimism
» ATX-Trends: Lenzing, Andritz, Erste Group, Polytec, Do&Co ...
» BSN Spitout AUT: ams drehen nach fünf Tagen
» Depots: Mozart One und R&B Aktien Global Aktiv im Kauf (Depot Kommentar)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Kurze: OMV, RHI Magnesita, SBO, voestalpine (BSN...
- PIR-News: S&T (Christine Petzwinkler)
- EAM mit 2,62 Mrd. Zuwachs 2020 beim AUM (Christi...
- Lob für Dividendenpolitik von Mayr-Melnhof (...
- Der Euro steigt, aber nicht einmal das bremst der...
- ATX-Mover: CA Immo, SBO, Andritz, Verbund, AT&S, ...
Featured Partner Video
STRABAG Poland: A2 toll motorway from Nowy Tomyśl to Świecko (2009–2012)
STRABAG Poland, existing from 1996 and being a market leader in road construction, managed under a Public Private Partnership contract to build the 106 km long A2 toll motorway from Nowy Tomyśl to ...