30.07.2021
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
7:57 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Felix Strohbichler, PALFINGER AG. Thema: Das Halbjahreskonzernergebnis beim Kranhersteller Palfinger 2021 übertrifft jetzt schon das Konzernergebnis des Rekordhalbjahres 2019 deutlich. Und das trotz einer Betriebsunterbrechung von zwei Wochen durch einen Hackerangriff im Januar 2021. Palfinger also auf Rekordkurs mit einem Umsatzplus von 21 %. Der Gewinn als EBIT steigt um rund 138 % auf 92 Mio. Euro. CFO Felix Stohbilcher: "Wir profitieren von dem Rückenwind aus der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, insbesondere die Bauindustrie hat bereits im 2. Halbjahr 2020 begonnen anzuziehen. Das ist für uns ein wesentlicher Treiber und somit war auch schon im 3. und 4. Quartal 2020 ein Hochlaufen spürbar. So hatten wir sehr, sehr gute Auftragseingänge und die haben sich in den ersten Monaten dieses Jahres nochmals deutlich gesteigert, sodass wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht nur einen guten Umsatz und Ergebnis für das 1. Halbjahr 2021 zeigen können. Sondern insbesondere auch mit einem historischen Auftragsbestand in das 2. Halbjahr starten und mittlerweile auch Aufträge hereinnehmen die dann im Jahr 2022 abgearbeitet werden."
19152
palfinger_cfo_felix_strohbichler_haben_historischen_auftragsbestand
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)321152
audio_palfinger_cfo_felix_strohbichler_haben_historischen_auftragsbestand
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
30.07.2021, 1691 Zeichen
30.07.2021
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
7:57 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Felix Strohbichler, PALFINGER AG. Thema: Das Halbjahreskonzernergebnis beim Kranhersteller Palfinger 2021 übertrifft jetzt schon das Konzernergebnis des Rekordhalbjahres 2019 deutlich. Und das trotz einer Betriebsunterbrechung von zwei Wochen durch einen Hackerangriff im Januar 2021. Palfinger also auf Rekordkurs mit einem Umsatzplus von 21 %. Der Gewinn als EBIT steigt um rund 138 % auf 92 Mio. Euro. CFO Felix Stohbilcher: "Wir profitieren von dem Rückenwind aus der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, insbesondere die Bauindustrie hat bereits im 2. Halbjahr 2020 begonnen anzuziehen. Das ist für uns ein wesentlicher Treiber und somit war auch schon im 3. und 4. Quartal 2020 ein Hochlaufen spürbar. So hatten wir sehr, sehr gute Auftragseingänge und die haben sich in den ersten Monaten dieses Jahres nochmals deutlich gesteigert, sodass wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht nur einen guten Umsatz und Ergebnis für das 1. Halbjahr 2021 zeigen können. Sondern insbesondere auch mit einem historischen Auftragsbestand in das 2. Halbjahr starten und mittlerweile auch Aufträge hereinnehmen die dann im Jahr 2022 abgearbeitet werden."
19152
palfinger_cfo_felix_strohbichler_haben_historischen_auftragsbestand
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Sollten wir uns Sorgen um die Inflation machen, fragt sich Candriam
Inbox: FMA genehmigt HappyCoins
Inbox: bekofrisch: Beko startet österreichweite Kampagne mit Patricia Kaiser
Inbox: Wiener Privatbank bringt "Deutschland Zinshausanleihe 2024" mit Kupon 3,5 Prozent
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2MJG9 | |
AT0000A2UVV6 | |
AT0000A2VYD6 |
Bayern und Basketball
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Trent Parke
Monument
2023
Stanley / Barker
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag