Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





MSCI unterstützt Anleger mit der neuen Lösung Implied Temperature Rise bei der Abstimmung ihrer Portfolios auf die weltweiten Klimaziele

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.09.2021, 6964 Zeichen

MSCI, ein führender Anbieter von Tools und Dienstleistungen zur Unterstützung kritischer Entscheidungen für die weltweite Investmentbranche, meldete die Einführung seiner Lösung Implied Temperature Rise (oder „Temperature Rise“). Mit den darin enthaltenen Daten können Anleger auf der ganzen Welt darstellen, inwiefern sich die Unternehmen in ihren Anlageportfolios an den weltweiten Temperaturzielen orientieren. Der die Firmen abbildende Datensatz wird nahezu 10.000 börsennotierte Unternehmen basierend auf dem MSCI ACWI Investable Market Index abdecken.

Die im Vorfeld der im November stattfindenden COP26 eingeführte innovative Klimalösung folgt dem jüngsten Bericht der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD), die empfiehlt, dass alle Finanzinstitute die Abstimmung ihrer Portfolios auf die Ziele des Pariser Klimaabkommens anhand zukunftsorientierter Metriken messen und offenlegen. Obwohl sich weltweit immer mehr Unternehmen öffentlich zu klimabezogenen Zielen bekennen, gibt es große Unterschiede bei der Stärke und den konkreten Einzelheiten dieser Bekenntnisse. Die Lösung Temperature Rise bringt zu einem entscheidenden Zeitpunkt Klarheit und Transparenz in undurchsichtige Klimabekenntnisse. Die Lösung bewertet anhand einer einfachen und aussagekräftigen Metrik, wie stark diese Bekenntnisse sind: die Abstimmung der Unternehmen auf die weltweiten Temperaturziele.

Diese Reihe umfassender Analyseinstrumente soll Investoren zusammen mit der Target Scorecard von MSCI, einen Rahmen zur Bewertung der klimabezogenen Dekarbonisierungs- und Netto-Null-Ziele von Unternehmen, dabei helfen, ihr Engagement für Klimarisiken zu verstärken und den Übergang zu einer Netto-Null-Welt zu bewältigen. Damit Investoren das Tempo analysieren können, mit dem die Unternehmen, in die sie investieren, ihre Geschäfte zur Erreichung ihrer Klimaziele umstellen, erfasst die Lösung wichtige Messgrößen wie das Zwei-Grad-Ziel bezogen auf das Ziel des Weltklimarats (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) bzw. die vom Pariser Abkommen vorgegebene 1,5-Grad-Grenze.

Die Lösung Temperature Rise von MSCI rechnet die aktuellen und prognostizierten Treibhausgasemissionen jedes Unternehmens unter Berücksichtigung der Emissionsreduktionsziele in einen geschätzten weltweiten Temperaturanstieg um. Für die Berechnung werden die prognostizierten Emissionen mit dem weltweiten Kohlenstoffbudget verglichen, das verbleibt, wenn der Temperaturanstieg des Planeten in diesem Jahrhundert auf unter 2 Grad Celsius begrenzt wird – eine Messgröße, die auch mit dem vierteljährlichen Net-Zero Tracker von MSCI verbunden ist.

Die Modellierung der Lösung Temperature Rise entspricht den vom Portfolio Alignment Team der TCFD festgelegten Empfehlungen für alle Segmente des Finanzsektors zur Messung und Offenlegung der Abstimmung von Portfolios auf die Temperatur sowie den Zielsetzungsrahmen.

Remy Briand, Global Head of ESG and Climate bei MSCI, sagte: „Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit, und die Kapitalmarktteilnehmer sind für den Systemwandel, der zur Abwendung einer Klimakatastrophe erforderlich ist, von großer Bedeutung. Als wichtige Ergänzung unserer neuen Suite von Klima-Investment-Tools knüpft die Metrik Implied Temperature Rise (impliziter Temperaturanstieg) an die Mission von MSCI an, sicherzustellen, dass die Kapitalmärkte und ihre Teilnehmer den Übergang zur Netto-Null voranbringen können. Investoren haben die finanziellen Auswirkungen des Klimawandels zunehmend im Blick und benötigen mehr Transparenz und Erkenntnisse mit Blick auf die Frage, ob ihr Kapital das Ziel einer nachhaltigeren Gesellschaft fördern oder behindern könnte. Als praktische Messgröße für das Emissionsthema in einem zukunftsorientierten Portfolio können Investoren das Tool Implied Temperature Rise als vielseitiges Instrument nutzen, um Dekarbonisierungsziele festzulegen und das Engagement für Klimarisiken zu stärken.“

MSCI Implied Temperature Rise ist derzeit als Teil des Produkts Climate Value-at-Risk von MSCI ESG Research erhältlich.

MSCI stand und steht in proaktivem Dialog mit fast 10.000 börsennotierten Unternehmen, um sie zu einer verstärkten Offenlegung ihrer Klimaziele bis zum Jahresende aufzufordern. MSCI lädt alle Emittenten ein, ihre Ziele und Bekenntnisse mit Blick auf das Klima über das MSCI ESG Issuer Communications Portal zu überprüfen und Feedback zu geben.

Über MSCI Inc.

MSCI ist ein führender Anbieter von Tools und Dienstleistungen zur Unterstützung kritischer Entscheidungen für die globale Investmentgemeinschaft. Mit über 50 Jahren Erfahrung in den Bereichen Forschung, Daten und Technologie ermöglichen wir bessere Investitionsentscheidungen, indem wir unseren Kunden ein besseres Verständnis und eine fundierte Analyse der wichtigsten Faktoren für Risiken und Renditen vermitteln und sie dabei unterstützen, auf dieser Basis effektivere Portfolios aufzubauen. Wir entwickeln branchenführende, analysengestützte Lösungen, mit denen Kunden Erkenntnisse über die Investitionsprozesse erhalten und von einer verbesserten Transparenz profitieren können.

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse bzw. Ergebnisse und beinhalten Risiken, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse bzw. die tatsächliche Performance wesentlich von den Erwartungen abweichen. Sie sollten sich daher nicht in unangemessener Weise auf diese Aussagen verlassen. Risiken, die sich auf die Ergebnisse oder die Performance auswirken können, sind im Geschäftsbericht von MSCI in Formular 10-K für das letzte Geschäftsjahr enthalten, das am 31. Dezember endete. Der Bericht wurde bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht. MSCI übernimmt keinerlei Verpflichtung zur Aktualisierung etwaiger zukunftsgerichteter Aussagen. Die hierin enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung dar und sind nicht als solche zu betrachten. MSCI gewährt keine Rechte bzw. Lizenzen zur Nutzung der Produkte bzw. Dienstleistungen des Unternehmens ohne entsprechende Lizenz. MSCI ÜBERNIMMT KEINE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG FÜR DIE MARKTGÄNGIGKEIT, DIE EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER FÜR SONSTIGE EIGENSCHAFTEN IN BEZUG AUF DIE HIERIN ENTHALTENEN INFORMATIONEN. INNERHALB DES GESETZLICH ZULÄSSIGEN RAHMENS ÜBERNIMMT DAS UNTERNEHMEN KEINERLEI HAFTUNG FÜR DIE INFORMATIONEN.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 3.6.24: DAX startet stärker in den Juni, Mega-Volumen bei Deutsche Post und SAP, ATX stärker, Gold fällt

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    MSCI unterstützt Anleger mit der neuen Lösung Implied Temperature Rise bei der Abstimmung ihrer Portfolios auf die weltweiten Klimaziele


    14.09.2021, 6964 Zeichen

    MSCI, ein führender Anbieter von Tools und Dienstleistungen zur Unterstützung kritischer Entscheidungen für die weltweite Investmentbranche, meldete die Einführung seiner Lösung Implied Temperature Rise (oder „Temperature Rise“). Mit den darin enthaltenen Daten können Anleger auf der ganzen Welt darstellen, inwiefern sich die Unternehmen in ihren Anlageportfolios an den weltweiten Temperaturzielen orientieren. Der die Firmen abbildende Datensatz wird nahezu 10.000 börsennotierte Unternehmen basierend auf dem MSCI ACWI Investable Market Index abdecken.

    Die im Vorfeld der im November stattfindenden COP26 eingeführte innovative Klimalösung folgt dem jüngsten Bericht der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD), die empfiehlt, dass alle Finanzinstitute die Abstimmung ihrer Portfolios auf die Ziele des Pariser Klimaabkommens anhand zukunftsorientierter Metriken messen und offenlegen. Obwohl sich weltweit immer mehr Unternehmen öffentlich zu klimabezogenen Zielen bekennen, gibt es große Unterschiede bei der Stärke und den konkreten Einzelheiten dieser Bekenntnisse. Die Lösung Temperature Rise bringt zu einem entscheidenden Zeitpunkt Klarheit und Transparenz in undurchsichtige Klimabekenntnisse. Die Lösung bewertet anhand einer einfachen und aussagekräftigen Metrik, wie stark diese Bekenntnisse sind: die Abstimmung der Unternehmen auf die weltweiten Temperaturziele.

    Diese Reihe umfassender Analyseinstrumente soll Investoren zusammen mit der Target Scorecard von MSCI, einen Rahmen zur Bewertung der klimabezogenen Dekarbonisierungs- und Netto-Null-Ziele von Unternehmen, dabei helfen, ihr Engagement für Klimarisiken zu verstärken und den Übergang zu einer Netto-Null-Welt zu bewältigen. Damit Investoren das Tempo analysieren können, mit dem die Unternehmen, in die sie investieren, ihre Geschäfte zur Erreichung ihrer Klimaziele umstellen, erfasst die Lösung wichtige Messgrößen wie das Zwei-Grad-Ziel bezogen auf das Ziel des Weltklimarats (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) bzw. die vom Pariser Abkommen vorgegebene 1,5-Grad-Grenze.

    Die Lösung Temperature Rise von MSCI rechnet die aktuellen und prognostizierten Treibhausgasemissionen jedes Unternehmens unter Berücksichtigung der Emissionsreduktionsziele in einen geschätzten weltweiten Temperaturanstieg um. Für die Berechnung werden die prognostizierten Emissionen mit dem weltweiten Kohlenstoffbudget verglichen, das verbleibt, wenn der Temperaturanstieg des Planeten in diesem Jahrhundert auf unter 2 Grad Celsius begrenzt wird – eine Messgröße, die auch mit dem vierteljährlichen Net-Zero Tracker von MSCI verbunden ist.

    Die Modellierung der Lösung Temperature Rise entspricht den vom Portfolio Alignment Team der TCFD festgelegten Empfehlungen für alle Segmente des Finanzsektors zur Messung und Offenlegung der Abstimmung von Portfolios auf die Temperatur sowie den Zielsetzungsrahmen.

    Remy Briand, Global Head of ESG and Climate bei MSCI, sagte: „Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit, und die Kapitalmarktteilnehmer sind für den Systemwandel, der zur Abwendung einer Klimakatastrophe erforderlich ist, von großer Bedeutung. Als wichtige Ergänzung unserer neuen Suite von Klima-Investment-Tools knüpft die Metrik Implied Temperature Rise (impliziter Temperaturanstieg) an die Mission von MSCI an, sicherzustellen, dass die Kapitalmärkte und ihre Teilnehmer den Übergang zur Netto-Null voranbringen können. Investoren haben die finanziellen Auswirkungen des Klimawandels zunehmend im Blick und benötigen mehr Transparenz und Erkenntnisse mit Blick auf die Frage, ob ihr Kapital das Ziel einer nachhaltigeren Gesellschaft fördern oder behindern könnte. Als praktische Messgröße für das Emissionsthema in einem zukunftsorientierten Portfolio können Investoren das Tool Implied Temperature Rise als vielseitiges Instrument nutzen, um Dekarbonisierungsziele festzulegen und das Engagement für Klimarisiken zu stärken.“

    MSCI Implied Temperature Rise ist derzeit als Teil des Produkts Climate Value-at-Risk von MSCI ESG Research erhältlich.

    MSCI stand und steht in proaktivem Dialog mit fast 10.000 börsennotierten Unternehmen, um sie zu einer verstärkten Offenlegung ihrer Klimaziele bis zum Jahresende aufzufordern. MSCI lädt alle Emittenten ein, ihre Ziele und Bekenntnisse mit Blick auf das Klima über das MSCI ESG Issuer Communications Portal zu überprüfen und Feedback zu geben.

    Über MSCI Inc.

    MSCI ist ein führender Anbieter von Tools und Dienstleistungen zur Unterstützung kritischer Entscheidungen für die globale Investmentgemeinschaft. Mit über 50 Jahren Erfahrung in den Bereichen Forschung, Daten und Technologie ermöglichen wir bessere Investitionsentscheidungen, indem wir unseren Kunden ein besseres Verständnis und eine fundierte Analyse der wichtigsten Faktoren für Risiken und Renditen vermitteln und sie dabei unterstützen, auf dieser Basis effektivere Portfolios aufzubauen. Wir entwickeln branchenführende, analysengestützte Lösungen, mit denen Kunden Erkenntnisse über die Investitionsprozesse erhalten und von einer verbesserten Transparenz profitieren können.

    Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse bzw. Ergebnisse und beinhalten Risiken, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse bzw. die tatsächliche Performance wesentlich von den Erwartungen abweichen. Sie sollten sich daher nicht in unangemessener Weise auf diese Aussagen verlassen. Risiken, die sich auf die Ergebnisse oder die Performance auswirken können, sind im Geschäftsbericht von MSCI in Formular 10-K für das letzte Geschäftsjahr enthalten, das am 31. Dezember endete. Der Bericht wurde bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht. MSCI übernimmt keinerlei Verpflichtung zur Aktualisierung etwaiger zukunftsgerichteter Aussagen. Die hierin enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung dar und sind nicht als solche zu betrachten. MSCI gewährt keine Rechte bzw. Lizenzen zur Nutzung der Produkte bzw. Dienstleistungen des Unternehmens ohne entsprechende Lizenz. MSCI ÜBERNIMMT KEINE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG FÜR DIE MARKTGÄNGIGKEIT, DIE EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER FÜR SONSTIGE EIGENSCHAFTEN IN BEZUG AUF DIE HIERIN ENTHALTENEN INFORMATIONEN. INNERHALB DES GESETZLICH ZULÄSSIGEN RAHMENS ÜBERNIMMT DAS UNTERNEHMEN KEINERLEI HAFTUNG FÜR DIE INFORMATIONEN.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Rosenbauer
    Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mo. 3.6.24: DAX startet stärker in den Juni, Mega-Volumen bei Deutsche Post und SAP, ATX stärker, Gold fällt

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles