Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Marinomed-CEO: "Das Jahr 2021 war für unser Unternehmen bisher sehr erfolgreich"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.11.2021, 2031 Zeichen

Das börsenotierte Biotech-Unternehmen Marinomed hat den Umsatz in den ersten neun Monaten um 12,9 Prozent auf 5,7 Mio. Euro gesteigert. Inklusive staatliche Förderung für die F&E-Aktivitäten und sonstigen Erträgen beliefen sich die Erlöse auf 7,1 Mio. Euro (+ 21,2 Prozent). Aufgrund der F&E-Aufwendungen lag der Verlust für die ersten neun Monate 2021 bei 6,3 Mio. Euro (9M 2020: 4,8 Mio. Euro). Die Gesamt-F&E-Aufwendungen für die beiden Plattformen Carragelose und Marinosolv betrugen 6,1 Mio. Euro (9M 2020: 3,9 Mio. Euro), hauptsächlich aufgrund zusätzlicher klinischer Studien zu SARS-CoV-2. Für das Gesamtjahr erwartet Marinomed einen operativen Verlust "im Einklang mit dem Geschäftsplan", wie es heißt. Mittelfristig wird die Gewinnzone angestrebt.

„Das Jahr 2021 war für unser Unternehmen bisher sehr erfolgreich. In den ersten neun Monaten haben wir sehr gute Fortschritte mit unseren Virus-blockierenden Carragelose-Produkten erzielt. SARS-CoV-2 bleibt weiterhin eine große Bedrohung für die öffentliche Gesundheit. Zusätzlich nehmen Erkältungskrankheiten, wie vorhersehbar, wieder zu. Immer mehr wissenschaftliche Ergebnisse zeigen, dass unser Virusblocker Carragelose für die Bekämpfung von Virusinfektionen eine sichere und wirksame Ergänzung zur Impfung darstellt. Carragelose ist ein zusätzlicher Schutz und für jeden leicht zugänglich“, so Andreas Grassauer, CEO von Marinomed. 

CFO Pascal Schmidt ergänzt: „Die Finanzergebnisse der ersten neun Monate 2021 zeigen deutlich, dass wir in der Lage sind, auf dem großen Erfolg der Carragelose aufzubauen, der im vergangenen Jahr dank hervorragender Daten und im Zusammenhang mit der Pandemie erzielt wurde. Wir bekräftigen daher unsere Erwartung, dass der Umsatz von Carragelose im Vergleich zu unserem Rekordjahr 2020 weiterhin zweistellig wachsen wird. Kurz nach dem Berichtszeitraum konnten wir außerdem die weitere Finanzierung durch eine Vereinbarung mit Nice & Green sichern, so dass wir unsere wissenschaftlichen und klinischen Programme weiter vorantreiben können“.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Karrieren & Kurse: Gastronom Matthias Müller (und das Wifi Wien hat zwei Kurse dazu)




 

Bildnachweis

1. Marinomed-Vorstand - Wiener Börse Preis 2021   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, S Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Warimpex, FACC, Semperit, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Verbund, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, OMV, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Frequentis, SAP, Fresenius, DAIMLER TRUCK HLD..., Münchener Rück, Brenntag.


Random Partner

VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Marinomed-Vorstand - Wiener Börse Preis 2021


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A330F2
AT0000A2YAW0
AT0000A2NY73


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.28%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -52.87%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(2), voestalpine(1), Polytec Group(1)
    Star der Stunde: UBM 0.45%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -52.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kapsch TrafficCom(1), Agrana(1)
    BSN MA-Event SAP
    BSN MA-Event SAP
    BSN MA-Event Frequentis
    BSN MA-Event Frequentis
    BSN MA-Event Frequentis

    Featured Partner Video

    30x30 Finanzwissen pur, Folge 15: Wie funktionieren Anleihen? (incl. Newsletter-Tipp)

    In Folge 15 geht es um das - glücklicherweise - wieder sehr aktuelle Thema Anleihen. Dies einsteigergerecht und mit Florian Vanek von der Wiener Börse. Begriffe wie Emittent, Nennwert, Kurs, Kupon,...

    Books josefchladek.com

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 one
    2022
    Café Royal Books

    Samuel Otte
    Hereafter Called: ‘Subject’
    2023
    Fw: Books

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 Two
    2022
    Café Royal Books

    Marinomed-CEO: "Das Jahr 2021 war für unser Unternehmen bisher sehr erfolgreich"


    22.11.2021, 2031 Zeichen

    Das börsenotierte Biotech-Unternehmen Marinomed hat den Umsatz in den ersten neun Monaten um 12,9 Prozent auf 5,7 Mio. Euro gesteigert. Inklusive staatliche Förderung für die F&E-Aktivitäten und sonstigen Erträgen beliefen sich die Erlöse auf 7,1 Mio. Euro (+ 21,2 Prozent). Aufgrund der F&E-Aufwendungen lag der Verlust für die ersten neun Monate 2021 bei 6,3 Mio. Euro (9M 2020: 4,8 Mio. Euro). Die Gesamt-F&E-Aufwendungen für die beiden Plattformen Carragelose und Marinosolv betrugen 6,1 Mio. Euro (9M 2020: 3,9 Mio. Euro), hauptsächlich aufgrund zusätzlicher klinischer Studien zu SARS-CoV-2. Für das Gesamtjahr erwartet Marinomed einen operativen Verlust "im Einklang mit dem Geschäftsplan", wie es heißt. Mittelfristig wird die Gewinnzone angestrebt.

    „Das Jahr 2021 war für unser Unternehmen bisher sehr erfolgreich. In den ersten neun Monaten haben wir sehr gute Fortschritte mit unseren Virus-blockierenden Carragelose-Produkten erzielt. SARS-CoV-2 bleibt weiterhin eine große Bedrohung für die öffentliche Gesundheit. Zusätzlich nehmen Erkältungskrankheiten, wie vorhersehbar, wieder zu. Immer mehr wissenschaftliche Ergebnisse zeigen, dass unser Virusblocker Carragelose für die Bekämpfung von Virusinfektionen eine sichere und wirksame Ergänzung zur Impfung darstellt. Carragelose ist ein zusätzlicher Schutz und für jeden leicht zugänglich“, so Andreas Grassauer, CEO von Marinomed. 

    CFO Pascal Schmidt ergänzt: „Die Finanzergebnisse der ersten neun Monate 2021 zeigen deutlich, dass wir in der Lage sind, auf dem großen Erfolg der Carragelose aufzubauen, der im vergangenen Jahr dank hervorragender Daten und im Zusammenhang mit der Pandemie erzielt wurde. Wir bekräftigen daher unsere Erwartung, dass der Umsatz von Carragelose im Vergleich zu unserem Rekordjahr 2020 weiterhin zweistellig wachsen wird. Kurz nach dem Berichtszeitraum konnten wir außerdem die weitere Finanzierung durch eine Vereinbarung mit Nice & Green sichern, so dass wir unsere wissenschaftlichen und klinischen Programme weiter vorantreiben können“.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Karrieren & Kurse: Gastronom Matthias Müller (und das Wifi Wien hat zwei Kurse dazu)




     

    Bildnachweis

    1. Marinomed-Vorstand - Wiener Börse Preis 2021   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, S Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Warimpex, FACC, Semperit, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Verbund, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, OMV, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Frequentis, SAP, Fresenius, DAIMLER TRUCK HLD..., Münchener Rück, Brenntag.


    Random Partner

    VARTA AG
    Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Marinomed-Vorstand - Wiener Börse Preis 2021


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A330F2
    AT0000A2YAW0
    AT0000A2NY73


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.28%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -52.87%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(2), voestalpine(1), Polytec Group(1)
      Star der Stunde: UBM 0.45%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -52.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kapsch TrafficCom(1), Agrana(1)
      BSN MA-Event SAP
      BSN MA-Event SAP
      BSN MA-Event Frequentis
      BSN MA-Event Frequentis
      BSN MA-Event Frequentis

      Featured Partner Video

      30x30 Finanzwissen pur, Folge 15: Wie funktionieren Anleihen? (incl. Newsletter-Tipp)

      In Folge 15 geht es um das - glücklicherweise - wieder sehr aktuelle Thema Anleihen. Dies einsteigergerecht und mit Florian Vanek von der Wiener Börse. Begriffe wie Emittent, Nennwert, Kurs, Kupon,...

      Books josefchladek.com

      Ulrich Wüst
      Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
      2021
      Hartmann Projects

      Pasquale Autiero
      Lasciare libero il passo, anche di notte
      2023
      89books

      Alexey Brodovitch
      Ballet
      1945
      J.J. Augustin

      Nan Goldin
      I'll Be Your Mirror
      1996
      Scalo

      Lewis Bush
      Depravity’s Rainbow
      2023
      Self published