Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.02.2022, 9074 Zeichen

TUI AG 
3.89%

Quantum01 (AH2448TO): OK, hier gibt es wohl einen Truppenabzug an der Ukrainischen Grenze ... (15.02. 10:25)

>> mehr comments zu TUI AG: www.boerse-social.com/launch/aktie/tui_ag

TUI AG 
3.89%

Quantum01 (AH2448TO): Kurz vor dem 3. Weltkrieg noch mal in den Urlaub fahren. Die TUI-Aktie steigt ... (15.02. 10:22)

>> mehr comments zu TUI AG: www.boerse-social.com/launch/aktie/tui_ag

Advanced Micro Devices, Inc. 
3.02%

KSchachinger (NEXTGTEC):   NASDAQ: Die Zahlen von AMD, Apple, Alphabet und Sony haben überzeugt. https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/nasdaq-apple-aktie-&-co-endlich-wieder-aufwarts-1031159567 (15.02. 10:08)

>> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

Advanced Micro Devices, Inc. 
3.02%

KSchachinger (NEXTGTEC): AMD schließt Xilinx Deal ab und baut damit seine Konkurrenzfähigkeit, vor alllen gegenüber Intel, weiter aus. Advanced Micro Devices schließt die die 50 Milliarden Dollar Übernahme von Xilinx, eines Entwicklers von programmierbaren Chips für Netzwerkrechner, sogenannte Field-Programmable Gate Arrays (FPGAs) ab. Die Übernahme ist die bisher größte in der globalen Chipbranche und stärkt AMD im Wettbewerb mit Serverchip-Primus Intel, der selbst gerne Xilinx übernommen hätte.  https://www.reuters.com/technology/amd-closes-biggest-chip-acquisition-with-498-bln-purchase-xilinx-2022-02-14/ (15.02. 10:01)

>> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

adidas 
0.84%

tradsam (14D00F29): Die Aktien von ADIDAS AG wurden ausgestoppt. Der Turbo-Call-Schein wurde ausgeknockt. Die dazugehörigen Optionsscheine werden zur Gewinngenerierung laufen gelassen. (15.02. 09:53)

Delivery Hero 
9.13%

Schlingel (SCHLING): Hier haben wir mal wieder so einen "Experten". Aber vorab mal gefragt: wie ist das eigentlich, wenn ein Maurer ein Haus schief baut oder es sogar einstürzt? Oder wenn ein Bäcker bei seinen Brötchen immer wieder Hefe mit Senf verwechselt? Oder wenn einem Dachdecker immer wieder die Ziegeln beim kleinsten Sturm wegfliegen? Oder der Heizungsmonteur jedes Mal Vorlauf mit Rücklauf verwechselt? Normalerweise werden sie gefeuert. Vielleicht nicht beim ersten Mal - mit Glück nicht beim zweiten Mal, mit Sicherheit beim dritten Mal. Und wie ist es bei Analysten? Keine Ahnung - aber rausgeschmissen werden sie jedenfalls anscheinend nicht - vermutlich werden sie befördert. Das ist eine der ganz wenigen Berufsgruppen, wo man mit Schwachsinn am Weitesten kommt. So oft wie möglich möglichst weit danebenliegen - das scheint das wichtigste Qualitätsmerkmal bei ihnen zu sein - und dann diesen Schrott - was sie Analyse nennen - noch möglichst hochtrabend in der Wortwahl kling kling an den Mann bringen. Und das möglichst dauerhaft immer wieder - immer schön Blödsinn erzählen und mit vielen Zahlen verwirren - dann läuft der Laden. Das Kursziel von 145 Euro (!) auf 46 Euro gesenkt hat unser Experte bei Delivery Hero - da fragt man sich, wie der "Experte" damals die 145 Euro gerechtfertigt hat, wenn man jetzt seine vernichtende Analyse liest. Sie verbringen den ganzen Tag damit, hunderte Analysen zu den Aktien zu wälzen und die Bilanz zehnmal auf jeder Seite ihres Gebisses zu zerkauen - aber dann fällt ihnen sowas immer erst dann auf, NACHDEM der Kurs genau dorthin gegangen ist, wo sie ihn auf gar keinen Fall hinprognostiziert haben. Und dann wird die große Trickkiste aufgemacht: Schnell das neue Kursziel sehr nahe an dieses neue Kurs-Niveau platzieren und nachträglich alles im Text rationalisieren und schon sieht es wieder so aus, dass der "Experte" ja ziemlich nah dran ist. Der muss aber intelligent sein, denkt sich dann der Börsenneuling - so nah dran, wow. Eigentlich gibt es nur eines, was mich wundert: Warum der "Analyst" den Kurs nicht genauer bestimmen konnte, also z.B. 46,35 Euro - das machen sie doch sonst immer - sind ja schließlich Experten. Aber vermutlich ging ihm die Muffe nachdem er schon jetzt den Kurs dreifach überschätzt hatte. Ich wette, wenn sich der Markt bei Delivery Hero wieder beruhigt und die Schwankungen eine Zeit lang abnehmen, dann haut der wieder ein Kursziel mit drei Stellen nach dem Koma raus - er muss nur erst wieder Mut fassen - Mut zum Schwachsinn. https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/delivery-hero-aktie-die-talfahrt-geht-weiter-1031191312 (15.02. 00:31)

>> mehr comments zu Delivery Hero: www.boerse-social.com/launch/aktie/delivery_hero

Berkshire Hathaway 
1.38%

UBITrader (MRM0002): Bin wirklich immer wieder erstaunt wie gut sich diese Aktien hält. (14.02. 18:59)

>> mehr comments zu Berkshire Hathaway: www.boerse-social.com/launch/aktie/berkshire_hathaway

Volkswagen Vz. 
2.87%

SchenkFinancial (DS72020): Ganz in Ruhe werden hier in Buffett-Manier unterbewertete Wertpapiere eingekauft. (14.02. 18:57)

>> mehr comments zu Volkswagen Vz.: www.boerse-social.com/launch/aktie/volkswagen_vz

Walt Disney 
1.45%

GordonderGekko (2UPONWS): Disney ist für mich mittlerweile der Kategorie Asset Play gemäß Peter Lynch zuzuordnen. Durch Disney+ generiert die Firma massives Umsatzwachstum. Auch wenn Abos schnell gekündigt werden können, sehe ich für Disney+ die Gefahr als gering an. Die Kinder wollen bespaßt werden und nun nach Aufhebung vieler COVID Restriktionen wird auch wieder mehr Content im Erwachsenenbereich produziert. Disney+ sehe ich als absoluten Gewinn in Sachen Markenprägung und Bindung der Kunden. Das ist für mich zusätzlich zu dem Coronaaufholbedarf in Bezug auf Erlebnisse/Freizeitaktivitäten das eigtl Asset Play, welches zum Tragen kommen wird. Der monatliche Gebühr für Disney+ steht dabei m. E. gar nicht so im Vordergrund auch wenn ich hier auf lange Sicht viel Pricing Power sehe. Durch Disney+ wird der Absatz von Merchandise Produkte in die Höhe getrieben sowie die Besuche der Parks, Kreuzfahrtschiffe und Kinofilme. Zusätzlich gibt es einen nicht zu unterschätzenden Corona Aufholeffekt, welcher sich bereits in den Q4 2021 Zahlen im Bereich "Parks, Experiences and Products" deutlich bemerkbar macht. Trotz reduzierter Kapazitäten, aufgrund von Covid im nationalen wie auch internationalen Bereich, ist der Umsatz nur ganz knapp unter dem von Q4 2019, also Pre-Covid. Der Gewinn in diesem Bereich liegt sogar ein paar Prozentpunkte darüber. Das zeigt welche Bedürfnisse hier bereits zu Tage treten. Ich denke wir werden die Rekorde trotz noch verminderter Kapazitäten im Laufe des Jahres bzgl. Umsatz und Gewinn nur so purzeln sehen, vorausgesetzt Corona macht keinen Strich durch die Rechnung. Die Bewertung mit einem erwarteten KGV von über 30 ist natürlich alles andere als günstig. Allerdings kann m. E. Disney die Preise gerade im Bereich "Parks, Experiences and Products" deutlich anheben ohne Umsatzeinbußen befürchten zu müssen. Die Absatz- und Besucherzahlen werden trotzdem in die Höhe schnellen. Die Aktie hat meiner Einschätzung nach das Potenzial die Hochs von März 2021 (ca. 200$) zu überschreiten. Das wäre ein Kurspotenzial von über 30%. Nach unten sehe ich das Risiko als begrenzt an. Angenommen die Öffnung der Wirtschaft und Länder geht langsamer vonstatten oder es werden neue Beschränkungen verhängt, würde ich das im Gegenzug als positiv sehen für weiteres Wachstum im Bereich Disney+ und auch ESPN+. Aufgrund der etwas höheren Bewertung und der Gefahr von möglichen kurzfristigen Rücksetzern, steige ich erstmal nur mit einer kleinen Position ein. (14.02. 17:17)

K+S 
0.16%

BruceS (STR00001): Zukauf der Position in K+S.  Diese Aktie hat taktisch ein sehr großes Potenzial, daher trotz Höchstkurs nochmal ein Zukauf. Die Rohstoffpreise für Potash sind auf einem historischen Höchstniveau und werden auf absehbare Zeit dort bleiben, davon wird K+S weit überproportional profitieren. Die beiden Ad-hoc Meldungen vom 04.02. (Jahresergebnis 2021) und vom 09.02. (Guidance 2022) verdeutlichen die wesentlich besser als erwartete Situation. Der Aktienkurs spiegelt das bei einer Marktkapitalisierung von 3,8 Mrd. EUR nicht wider, daher großes Potenzial für weitere Kursgewinne. Hier noch einige Fakten: - Market Cap 3,8 Mrd. EUR - K+S erwartet EBITDA in 2022 von 1,6 bis 1,9 Mrd. EUR, d.h. in dem Geschäftsmodell ca. 1,1-1,3 Mrd. EUR Nettogewinn, siehe Market Cap ;) - Deutlich positive Cashflows seit Q4/21 sorgen für komplette Entschuldung (kein Net-Debt) des Unternehmens bis ca. Ende Q2/22, dazu Dividendenpotenzial - Weitere große CAPEX-Projekte wie Bethune wird es nicht geben, daher Potenzial für Aktienrückkäufe vorhanden (14.02. 15:33)




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

MMM Matejkas Market Memos #27: Gedanken über Liquidität, Indexzugehörigkeit und Geschäftsmodell, Reihenfolge falsch




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, Deutsche Post, HeidelbergCement, Münchener Rück, SAP, adidas, Fresenius, Brenntag.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A36AT9
AT0000A2WCB4
AT0000A33Y87


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1487

    Featured Partner Video

    30x30 Finanzwissen pur, Folge 26: Der komplexe Energiemarkt einfach erklärt

    Für die Folge 26 habe ich Jürgen Wahl, Vorstand der Energiebörse Exaa, als Gast eingeladen. Ziel: Den komplexen Energiemarkt einfach zu erklären. Und so gehen wir auf die Reise der Strompreise mit ...

    Books josefchladek.com

    Mila Palm
    Der Grazer Gehfotograf
    2023
    Rorhof

    Kurama
    Cascata
    2023
    in)(between gallery

    Richard Avedon
    In the American West
    1985
    Harry N. Abrams

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 Two
    2022
    Café Royal Books

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    wikifolio whispers p.m. zu TUI AG; Advanced Micro Devices, Inc.; adidas; Delivery Hero; Berkshire Hathaway; Volkswagen Vz.; Walt Disney und K+S


    15.02.2022, 9074 Zeichen

    TUI AG 
    3.89%

    Quantum01 (AH2448TO): OK, hier gibt es wohl einen Truppenabzug an der Ukrainischen Grenze ... (15.02. 10:25)

    >> mehr comments zu TUI AG: www.boerse-social.com/launch/aktie/tui_ag

    TUI AG 
    3.89%

    Quantum01 (AH2448TO): Kurz vor dem 3. Weltkrieg noch mal in den Urlaub fahren. Die TUI-Aktie steigt ... (15.02. 10:22)

    >> mehr comments zu TUI AG: www.boerse-social.com/launch/aktie/tui_ag

    Advanced Micro Devices, Inc. 
    3.02%

    KSchachinger (NEXTGTEC):   NASDAQ: Die Zahlen von AMD, Apple, Alphabet und Sony haben überzeugt. https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/nasdaq-apple-aktie-&-co-endlich-wieder-aufwarts-1031159567 (15.02. 10:08)

    >> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

    Advanced Micro Devices, Inc. 
    3.02%

    KSchachinger (NEXTGTEC): AMD schließt Xilinx Deal ab und baut damit seine Konkurrenzfähigkeit, vor alllen gegenüber Intel, weiter aus. Advanced Micro Devices schließt die die 50 Milliarden Dollar Übernahme von Xilinx, eines Entwicklers von programmierbaren Chips für Netzwerkrechner, sogenannte Field-Programmable Gate Arrays (FPGAs) ab. Die Übernahme ist die bisher größte in der globalen Chipbranche und stärkt AMD im Wettbewerb mit Serverchip-Primus Intel, der selbst gerne Xilinx übernommen hätte.  https://www.reuters.com/technology/amd-closes-biggest-chip-acquisition-with-498-bln-purchase-xilinx-2022-02-14/ (15.02. 10:01)

    >> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

    adidas 
    0.84%

    tradsam (14D00F29): Die Aktien von ADIDAS AG wurden ausgestoppt. Der Turbo-Call-Schein wurde ausgeknockt. Die dazugehörigen Optionsscheine werden zur Gewinngenerierung laufen gelassen. (15.02. 09:53)

    Delivery Hero 
    9.13%

    Schlingel (SCHLING): Hier haben wir mal wieder so einen "Experten". Aber vorab mal gefragt: wie ist das eigentlich, wenn ein Maurer ein Haus schief baut oder es sogar einstürzt? Oder wenn ein Bäcker bei seinen Brötchen immer wieder Hefe mit Senf verwechselt? Oder wenn einem Dachdecker immer wieder die Ziegeln beim kleinsten Sturm wegfliegen? Oder der Heizungsmonteur jedes Mal Vorlauf mit Rücklauf verwechselt? Normalerweise werden sie gefeuert. Vielleicht nicht beim ersten Mal - mit Glück nicht beim zweiten Mal, mit Sicherheit beim dritten Mal. Und wie ist es bei Analysten? Keine Ahnung - aber rausgeschmissen werden sie jedenfalls anscheinend nicht - vermutlich werden sie befördert. Das ist eine der ganz wenigen Berufsgruppen, wo man mit Schwachsinn am Weitesten kommt. So oft wie möglich möglichst weit danebenliegen - das scheint das wichtigste Qualitätsmerkmal bei ihnen zu sein - und dann diesen Schrott - was sie Analyse nennen - noch möglichst hochtrabend in der Wortwahl kling kling an den Mann bringen. Und das möglichst dauerhaft immer wieder - immer schön Blödsinn erzählen und mit vielen Zahlen verwirren - dann läuft der Laden. Das Kursziel von 145 Euro (!) auf 46 Euro gesenkt hat unser Experte bei Delivery Hero - da fragt man sich, wie der "Experte" damals die 145 Euro gerechtfertigt hat, wenn man jetzt seine vernichtende Analyse liest. Sie verbringen den ganzen Tag damit, hunderte Analysen zu den Aktien zu wälzen und die Bilanz zehnmal auf jeder Seite ihres Gebisses zu zerkauen - aber dann fällt ihnen sowas immer erst dann auf, NACHDEM der Kurs genau dorthin gegangen ist, wo sie ihn auf gar keinen Fall hinprognostiziert haben. Und dann wird die große Trickkiste aufgemacht: Schnell das neue Kursziel sehr nahe an dieses neue Kurs-Niveau platzieren und nachträglich alles im Text rationalisieren und schon sieht es wieder so aus, dass der "Experte" ja ziemlich nah dran ist. Der muss aber intelligent sein, denkt sich dann der Börsenneuling - so nah dran, wow. Eigentlich gibt es nur eines, was mich wundert: Warum der "Analyst" den Kurs nicht genauer bestimmen konnte, also z.B. 46,35 Euro - das machen sie doch sonst immer - sind ja schließlich Experten. Aber vermutlich ging ihm die Muffe nachdem er schon jetzt den Kurs dreifach überschätzt hatte. Ich wette, wenn sich der Markt bei Delivery Hero wieder beruhigt und die Schwankungen eine Zeit lang abnehmen, dann haut der wieder ein Kursziel mit drei Stellen nach dem Koma raus - er muss nur erst wieder Mut fassen - Mut zum Schwachsinn. https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/delivery-hero-aktie-die-talfahrt-geht-weiter-1031191312 (15.02. 00:31)

    >> mehr comments zu Delivery Hero: www.boerse-social.com/launch/aktie/delivery_hero

    Berkshire Hathaway 
    1.38%

    UBITrader (MRM0002): Bin wirklich immer wieder erstaunt wie gut sich diese Aktien hält. (14.02. 18:59)

    >> mehr comments zu Berkshire Hathaway: www.boerse-social.com/launch/aktie/berkshire_hathaway

    Volkswagen Vz. 
    2.87%

    SchenkFinancial (DS72020): Ganz in Ruhe werden hier in Buffett-Manier unterbewertete Wertpapiere eingekauft. (14.02. 18:57)

    >> mehr comments zu Volkswagen Vz.: www.boerse-social.com/launch/aktie/volkswagen_vz

    Walt Disney 
    1.45%

    GordonderGekko (2UPONWS): Disney ist für mich mittlerweile der Kategorie Asset Play gemäß Peter Lynch zuzuordnen. Durch Disney+ generiert die Firma massives Umsatzwachstum. Auch wenn Abos schnell gekündigt werden können, sehe ich für Disney+ die Gefahr als gering an. Die Kinder wollen bespaßt werden und nun nach Aufhebung vieler COVID Restriktionen wird auch wieder mehr Content im Erwachsenenbereich produziert. Disney+ sehe ich als absoluten Gewinn in Sachen Markenprägung und Bindung der Kunden. Das ist für mich zusätzlich zu dem Coronaaufholbedarf in Bezug auf Erlebnisse/Freizeitaktivitäten das eigtl Asset Play, welches zum Tragen kommen wird. Der monatliche Gebühr für Disney+ steht dabei m. E. gar nicht so im Vordergrund auch wenn ich hier auf lange Sicht viel Pricing Power sehe. Durch Disney+ wird der Absatz von Merchandise Produkte in die Höhe getrieben sowie die Besuche der Parks, Kreuzfahrtschiffe und Kinofilme. Zusätzlich gibt es einen nicht zu unterschätzenden Corona Aufholeffekt, welcher sich bereits in den Q4 2021 Zahlen im Bereich "Parks, Experiences and Products" deutlich bemerkbar macht. Trotz reduzierter Kapazitäten, aufgrund von Covid im nationalen wie auch internationalen Bereich, ist der Umsatz nur ganz knapp unter dem von Q4 2019, also Pre-Covid. Der Gewinn in diesem Bereich liegt sogar ein paar Prozentpunkte darüber. Das zeigt welche Bedürfnisse hier bereits zu Tage treten. Ich denke wir werden die Rekorde trotz noch verminderter Kapazitäten im Laufe des Jahres bzgl. Umsatz und Gewinn nur so purzeln sehen, vorausgesetzt Corona macht keinen Strich durch die Rechnung. Die Bewertung mit einem erwarteten KGV von über 30 ist natürlich alles andere als günstig. Allerdings kann m. E. Disney die Preise gerade im Bereich "Parks, Experiences and Products" deutlich anheben ohne Umsatzeinbußen befürchten zu müssen. Die Absatz- und Besucherzahlen werden trotzdem in die Höhe schnellen. Die Aktie hat meiner Einschätzung nach das Potenzial die Hochs von März 2021 (ca. 200$) zu überschreiten. Das wäre ein Kurspotenzial von über 30%. Nach unten sehe ich das Risiko als begrenzt an. Angenommen die Öffnung der Wirtschaft und Länder geht langsamer vonstatten oder es werden neue Beschränkungen verhängt, würde ich das im Gegenzug als positiv sehen für weiteres Wachstum im Bereich Disney+ und auch ESPN+. Aufgrund der etwas höheren Bewertung und der Gefahr von möglichen kurzfristigen Rücksetzern, steige ich erstmal nur mit einer kleinen Position ein. (14.02. 17:17)

    K+S 
    0.16%

    BruceS (STR00001): Zukauf der Position in K+S.  Diese Aktie hat taktisch ein sehr großes Potenzial, daher trotz Höchstkurs nochmal ein Zukauf. Die Rohstoffpreise für Potash sind auf einem historischen Höchstniveau und werden auf absehbare Zeit dort bleiben, davon wird K+S weit überproportional profitieren. Die beiden Ad-hoc Meldungen vom 04.02. (Jahresergebnis 2021) und vom 09.02. (Guidance 2022) verdeutlichen die wesentlich besser als erwartete Situation. Der Aktienkurs spiegelt das bei einer Marktkapitalisierung von 3,8 Mrd. EUR nicht wider, daher großes Potenzial für weitere Kursgewinne. Hier noch einige Fakten: - Market Cap 3,8 Mrd. EUR - K+S erwartet EBITDA in 2022 von 1,6 bis 1,9 Mrd. EUR, d.h. in dem Geschäftsmodell ca. 1,1-1,3 Mrd. EUR Nettogewinn, siehe Market Cap ;) - Deutlich positive Cashflows seit Q4/21 sorgen für komplette Entschuldung (kein Net-Debt) des Unternehmens bis ca. Ende Q2/22, dazu Dividendenpotenzial - Weitere große CAPEX-Projekte wie Bethune wird es nicht geben, daher Potenzial für Aktienrückkäufe vorhanden (14.02. 15:33)




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    MMM Matejkas Market Memos #27: Gedanken über Liquidität, Indexzugehörigkeit und Geschäftsmodell, Reihenfolge falsch




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, Deutsche Post, HeidelbergCement, Münchener Rück, SAP, adidas, Fresenius, Brenntag.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A36AT9
    AT0000A2WCB4
    AT0000A33Y87


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1487

      Featured Partner Video

      30x30 Finanzwissen pur, Folge 26: Der komplexe Energiemarkt einfach erklärt

      Für die Folge 26 habe ich Jürgen Wahl, Vorstand der Energiebörse Exaa, als Gast eingeladen. Ziel: Den komplexen Energiemarkt einfach zu erklären. Und so gehen wir auf die Reise der Strompreise mit ...

      Books josefchladek.com

      Christian Reister
      Driftwood No.14 | Berlin
      2023
      Self published

      Francesco Merlini
      Better in the Dark than His Rider
      2023
      Depart pour l'Image

      Christian Reister
      Berlin After Dark
      2023
      Self published

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Christos Sotiropoulos
      How Kate Bush didn’t save me from anything
      2023
      Self published