21.04.2022, 5819 Zeichen
Scheid (SPECIAL): Hohe Preise für Kalidünger stimmen K+S noch optimistischer für das laufende Jahr. Die höheren Einnahmen glichen den erwarteten Kostenanstieg bei Energie, Logistik und Material mehr als aus, teilte das Unternehmen mit. Daher rechnet Konzernchef Burkhard Lohr für 2022 nun mit einem Anstieg des Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) auf 2,3 Mrd. bis 2,6 Mrd. Euro. Das sei mehr als von Analysten im Schnitt erwartet. Bislang hatte der Vorstand 1,6 Mrd. bis 1,9 Mrd. Euro angepeilt – nach etwas weniger als einer Mrd. Euro im vergangenen Jahr. Der Kurs der K+S-Aktie kletterte als Reaktion auf die Neuigkeiten mit 34,23 Euro auf den höchsten Stand seit September 2015. Ich habe die Rallye genutzt, um Aktien abzubauen. Dennoch bleibt K+S mit mehr als 6% weiterhin das Schwergewicht im wikifolio. (21.04. 07:59)
TheOnliner (OMRFUTUR): #Tesla, beste Aktie ever. Also ever, ever ;-) Jetzt fängt die Skalierung erst an Austin live, Berlin live, neue Batteriepacks, Robotaxi... https://www.finanzen.net/nachricht/aktien-bilanzvorlage-tesla-aktie-nachboerslich-in-gruen-tesla-mit-starken-quartalszahlen-11250942 https://www.finanzen.net/nachricht/aktien-bilanzvorlage-tesla-aktie-nachboerslich-in-gruen-tesla-mit-starken-quartalszahlen-11250942 (21.04. 07:44)
SanchoPanza (CRINTOR): Dividende kam heute rein. Eröhung cash um 8.160 Euro. (21.04. 07:04)
FR3ISING3R (MFIM50): Massiver Kurssturz bei Netflix. Auch wenn Nutzer verloren gehen denke ich dass Netflix potential hat. Netflix Position auf 4,4% Gewichtung erhöht/nachgekauft. (21.04. 06:59)
BaRaInvest (ZUHE2020): Der Elektroautobauer Tesla hat im ersten Quartal einen kräftigen Umsatz- und Gewinnanstieg verbucht und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Zugleich warnte Tesla allerdings, dass die Lieferkettenprobleme für den Rest des Jahres anhalten dürften. "Unsere eigenen Fabriken laufen seit einigen Quartalen unter ihrer Kapazität, während die Lieferkette zum wichtigsten limitierenden Faktor wurde, was sich wahrscheinlich für den Rest des Jahres 2022 fortsetzen wird", heißt es im Bericht zum ersten Quartal. Zuletzt hatte Tesla vor allem unter dem Lockdown in der chinesischen Wirtschaftsmetropole Shanghai gelitten, wo Tesla eine Gigafactory betreibt. Der Umsatz erhöhte sich im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 81 Prozent auf 18,76 Milliarden Dollar, womit die Erwartungen von 17,8 Milliarden Dollar übertroffen wurden. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Adjusted EBITDA) legte um 173 Prozent auf 5,02 Milliarden Dollar zu. Der Nettogewinn (GAAP) stieg um 658 Prozent auf 3,32 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie nach dem US-Rechnungslegungsstandard GAAP erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal von 0,39 Dollar auf 2,86 Dollar. Auf Non-GAAP-Basis stieg der Gewinn je Aktie von 0,93 Dollar auf 3,22 Dollar, was deutlich über den Erwartungen von 2,26 Dollar lag. Die Bruttomarge im Autogeschäft verbesserte sich von 26,5 Prozent im Vorjahresquartal auf 32,9 Prozent. Beim Umsatz, den Fahrzeugauslieferungen, dem operativen Gewinn und der operativen Marge wurden im ersten Quartal Rekordwerte erreicht, so Tesla. Wie Tesla bereits zuvor mitgeteilt hatte, wurde die Zahl der produzierten Fahrzeuge im ersten Quartal um 69 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 305.407 Fahrzeuge gesteigert. Die Auslieferungen stiegen um 68 Prozent auf 310.048 Fahrzeuge. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com (20.04. 21:58)
BaRaInvest (ZUHE2020): Tesla übertrifft im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $3,22 die Analystenschätzungen von $2,26. Umsatz mit $18,8 Mrd. über den Erwartungen von $17,8 Mrd. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com (20.04. 21:22)
BaRaInvest (ZUHE2020): The Procter & Gamble Co. übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,33 die Analystenschätzungen von $1,30. Umsatz mit $19,4 Mrd. über den Erwartungen von $18,73 Mrd. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com (20.04. 21:17)
FGCapital (MNW2018): Nachtrag zum Trade vom 13.04.2022: Ich habe in der vergangenen Woche meine Position von Manz deutlich verkleinert. Grund ist hier der Sachverhalt, dass im Jahresbericht von 2021 (Seite 24 unterer Absatz) ein Satz auftaucht, in dem die Wirtschaftsprüfer von Ernst and Young den Jahresbericht 2021 nur mit einen eingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen kann. Ich habe hier eher mit größerer Vorsicht gehandelt und daher den Großteil der Position verkauft, bis eine Klärung der Sache abgeschlossen ist. Manz ist aktuell noch mit 1,3% im wikifolio gewichtet. (20.04. 18:48)
Xirimiri (MIOMIO): Netflix hat es heute förmlich zerrissen. Die Aktie verliert ein Drittel ihres Wertes. Der Einstieg kam hier wohl zu früh - der Rückgang ist allerdings sehr übertrieben. Mit den niedrigen Kursen wurde die bestehende Position verbilligt. (20.04. 18:24)
DanielLimper (TECHARTD): 20.04.2022: 10 ST. Nachkauf (20.04. 17:50)
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
1.
Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
Croma
Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2MJG9 | |
AT0000A33MZ8 | |
AT0000A33Y87 |
ABC Audio Business Chart #82: Performance und Kurseinbrüche (Josef Obergantschnig)
Der Aktienmarkt ist keine Einbahnstraße. In dieser Folge geht es um die Performance des europäischen Aktienmarktes und die Kurseinbrüche, mit denen Investoren auch innerhalb eines Kalenderjahres re...
Stephan Keppel
Reprinting the City
2012
Fw: Books
Günter Steffen
Die Hauptstadt / The Capital
2022
Hartmann Projects
Christian Reister
Berlin After Dark
2023
Self published
Nan Goldin
I'll Be Your Mirror
1996
Scalo
Francesco Merlini
Better in the Dark than His Rider
2023
Depart pour l'Image
TheOnliner (OMRFUTUR): #Tesla, beste Aktie ever. Also ever, ever ;-) Jetzt fängt die Skalierung erst an Austin live, Berlin live, neue Batteriepacks, Robotaxi... https://www.finanzen.net/nachricht/aktien-bilanzvorlage-tesla-aktie-nachboerslich-in-gruen-tesla-mit-starken-quartalszahlen-11250942 https://www.finanzen.net/nachricht/aktien-bilanzvorlage-tesla-aktie-nachboerslich-in-gruen-tesla-mit-starken-quartalszahlen-11250942 (21.04. 07:44)
SanchoPanza (CRINTOR): Dividende kam heute rein. Eröhung cash um 8.160 Euro. (21.04. 07:04)
FR3ISING3R (MFIM50): Massiver Kurssturz bei Netflix. Auch wenn Nutzer verloren gehen denke ich dass Netflix potential hat. Netflix Position auf 4,4% Gewichtung erhöht/nachgekauft. (21.04. 06:59)
BaRaInvest (ZUHE2020): Der Elektroautobauer Tesla hat im ersten Quartal einen kräftigen Umsatz- und Gewinnanstieg verbucht und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Zugleich warnte Tesla allerdings, dass die Lieferkettenprobleme für den Rest des Jahres anhalten dürften. "Unsere eigenen Fabriken laufen seit einigen Quartalen unter ihrer Kapazität, während die Lieferkette zum wichtigsten limitierenden Faktor wurde, was sich wahrscheinlich für den Rest des Jahres 2022 fortsetzen wird", heißt es im Bericht zum ersten Quartal. Zuletzt hatte Tesla vor allem unter dem Lockdown in der chinesischen Wirtschaftsmetropole Shanghai gelitten, wo Tesla eine Gigafactory betreibt. Der Umsatz erhöhte sich im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 81 Prozent auf 18,76 Milliarden Dollar, womit die Erwartungen von 17,8 Milliarden Dollar übertroffen wurden. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Adjusted EBITDA) legte um 173 Prozent auf 5,02 Milliarden Dollar zu. Der Nettogewinn (GAAP) stieg um 658 Prozent auf 3,32 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie nach dem US-Rechnungslegungsstandard GAAP erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal von 0,39 Dollar auf 2,86 Dollar. Auf Non-GAAP-Basis stieg der Gewinn je Aktie von 0,93 Dollar auf 3,22 Dollar, was deutlich über den Erwartungen von 2,26 Dollar lag. Die Bruttomarge im Autogeschäft verbesserte sich von 26,5 Prozent im Vorjahresquartal auf 32,9 Prozent. Beim Umsatz, den Fahrzeugauslieferungen, dem operativen Gewinn und der operativen Marge wurden im ersten Quartal Rekordwerte erreicht, so Tesla. Wie Tesla bereits zuvor mitgeteilt hatte, wurde die Zahl der produzierten Fahrzeuge im ersten Quartal um 69 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 305.407 Fahrzeuge gesteigert. Die Auslieferungen stiegen um 68 Prozent auf 310.048 Fahrzeuge. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com (20.04. 21:58)
BaRaInvest (ZUHE2020): Tesla übertrifft im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $3,22 die Analystenschätzungen von $2,26. Umsatz mit $18,8 Mrd. über den Erwartungen von $17,8 Mrd. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com (20.04. 21:22)
BaRaInvest (ZUHE2020): The Procter & Gamble Co. übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,33 die Analystenschätzungen von $1,30. Umsatz mit $19,4 Mrd. über den Erwartungen von $18,73 Mrd. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com (20.04. 21:17)
FGCapital (MNW2018): Nachtrag zum Trade vom 13.04.2022: Ich habe in der vergangenen Woche meine Position von Manz deutlich verkleinert. Grund ist hier der Sachverhalt, dass im Jahresbericht von 2021 (Seite 24 unterer Absatz) ein Satz auftaucht, in dem die Wirtschaftsprüfer von Ernst and Young den Jahresbericht 2021 nur mit einen eingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen kann. Ich habe hier eher mit größerer Vorsicht gehandelt und daher den Großteil der Position verkauft, bis eine Klärung der Sache abgeschlossen ist. Manz ist aktuell noch mit 1,3% im wikifolio gewichtet. (20.04. 18:48)
Xirimiri (MIOMIO): Netflix hat es heute förmlich zerrissen. Die Aktie verliert ein Drittel ihres Wertes. Der Einstieg kam hier wohl zu früh - der Rückgang ist allerdings sehr übertrieben. Mit den niedrigen Kursen wurde die bestehende Position verbilligt. (20.04. 18:24)
DanielLimper (TECHARTD): 20.04.2022: 10 ST. Nachkauf (20.04. 17:50)